1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine PK ist zurück aus dem Winterschlaf

  • remdabam
  • May 1, 2016 at 18:22
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 30, 2016 at 14:21
    • #21

    So will ich nicht hoffen!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    514
    Punkte
    13,049
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,501
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 31, 2016 at 12:52
    • #22

    Ich auch nicht - aber da du das " Bremshalterdings " schon abgebaut hast, müsstest du eigentlich sehen können, ob sich der Außenring des Lagers im Gehäuse verschiebt oder nicht...

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 31, 2016 at 18:18
    • #23

    Da ist ganz klar zu sehen:

    - Die Hauptwelle sitzt nicht tief genug im Lager, da fehlt noch ein Stück.

    - Ziehe ich an der Welle rutscht das Lager im Block 4-5 mm vor und zurück.

    Ich habe gestern nochmal versucht mit Hilfe von Abziehern, Scheiben und nem Schlagschrauber die Welle weiter ins Lager zu ziehen, keine Chance.

    Fuck, die letzten warmen Tage, wenig Zeit und jetzt das. Ums Spalten werde ich wohl nicht umhin kommen. Und weil ich keine Lust habe den Motor auszubauen versuche ich das jetzt mal so..im eingebauten Zustand.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

    Einmal editiert, zuletzt von remdabam (August 31, 2016 at 19:12)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 1, 2016 at 08:02
    • #24

    das ist normal das man die Welle hin und her ziehen kann wenn die Bremsankerplatte demontiert ist !! Guck dir mal die Bremsplatte genau an dort befindet sich ein Steg der das Lager weiter in den Block drückt und dort fixiert. Ggf am äusseren Lagerrand ne Distanzscheibe montieren falls bei montierter Bremsankerplatte noch die Welle SPIEL hat.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    514
    Punkte
    13,049
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,501
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 1, 2016 at 11:23
    • #25
    Zitat von remdabam

    Was ist da jetzt los...Beim Schrauben habe ich feststellen müssen das das Hinterrad wackelt.
    ...

    rem

    Das war der Ausgangspunkt. Wenn der auf dem Video demonsrierte Lagersitz im Gehäuse " normal " ist, bin ich raus, habe allerdings bei " Wackeln " an Kippspiel am Hinterrad gedacht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™