1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

  • Creutzfeld
  • May 2, 2016 at 04:59
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 8, 2016 at 16:41
    • #41

    Immerhin lag ich mit Blech richtig :D

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • December 8, 2016 at 17:44
    • #42
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Das Zündschloss Problem ist auch gelöst.
    War gestern mal bei nen schlüsseldienst.
    Der hat nen schlüssel nachgemacht obwohl ich ja keinen hatte und geklebt hat er das auch sofort. Noch etwas die konturen reinfeilen dann sollte das wieder funzen. Aber der schlüssel sitzt seeeehr locker drin.
    Aber mit schlüssel siehts besser aus als mit ner pommesgabel als Schlüssel


    Schlüssel ist immer ein doofes Thema.. wenn er nicht ganz drin ist, fällt er unterm fahren gerne raus..
    obwohl gutes nos schloss
    am besten zündung an und schlüssel in die tasche beim fahren

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 10, 2016 at 17:05
    • #43

    Moin
    Motor ist heute zerlegt worden.
    Das spalten hat nur 2 std gedauert.
    Die motorhälften waren perfekt zusammengeklebt worden.
    Nache etwas russischen Arbeitsmethoden hat er dann aufgegeben...
    Der lange bolzen an der schwinge wurde schonmal versucht auszubohren so wie es aussieht. Hat aber nicht geklappt. Ein bohrer ist drin abgebrochen.
    Die messinghülse der kulu ist auch rausgerutscht. ist das schlimm?
    Und zum abreagieren habe ich dann meine DKW Auspuff rakete erstmal unter die decke gehängt :D
    Jetzt erstmal lager bestellen und in der Zwischenzeit den motor reinigen

    Bilder

    • 20161210_135730.jpg
      • 237.5 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 206
    • 20161210_142823.jpg
      • 288.64 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 196
    • 20161210_143017.jpg
      • 270.31 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 204
    • 20161210_145857.jpg
      • 313.61 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 194
    • 20161210_145904.jpg
      • 380.59 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 206
    • 20161210_145911.jpg
      • 212.99 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 205
    • 20161210_150128.jpg
      • 260.62 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 216
    • 20161210_155416.jpg
      • 289.9 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 218
    • 20161210_135724.jpg
      • 329.32 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 201

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • December 10, 2016 at 17:24
    • #44

    Das sieht doch im Großen und Ganzen ganz gut aus! Arbeit, aber lösbar. :thumbup:

    Für den Bolzen gibt es doch im gsf so Kranzbohrer, um gerissene Motorbolzen passgenau auszubohren.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • December 10, 2016 at 20:44
    • #45

    oder nimmst so ein ding, und schneidest mit der flex drei scharfe zähne rein ;)
    billiger und geht auch

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 11, 2016 at 00:19
    • #46

    Ich werde sie wohl meinen Bruder mitgeben das der den rest des bolzens in der firma rausbohrt.
    Ist einfacher und wird genauer als wenn ich das mache :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 18, 2016 at 19:14
    • #47

    Moin

    Ich wollte heute die lager für die sprint bestellen.
    Aber da ich nur die lagerbezeichnungen habe und nicht die maße komme ich grad nicht weiter.

    Und die hier gehen nur nach den maßen.
    Komme leider die nächsten tage nicht zur werkstatt um nachzumessen.
    Hat jemand die maße greifbar für ne 77er sprint veloce ?

    Besten dank schonmal

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • December 18, 2016 at 19:50
    • #48

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 19, 2016 at 08:37
    • #49

    Danke schöööööön

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 24, 2016 at 23:07
    • #50

    Hab heute den sprint motor sauber gemacht. Hab den rest ausgebaut und dann gesehen das das kleine federblech im arsch ist. Entweder so schmal lassen oder ein neues einbauen. Kann man das überhaupt tauschen?
    Und ne neue alte schwingenabdeckung hat sie auch bekommen
    Und nen kompletten neuen passenden dichtsatz habe ich zum glück auch noch liegen gehabt. Dann kann ich die tage ja alles wieder zusammen bauen

    Bilder

    • 20161224_124417.jpg
      • 370.1 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 204
    • 20161224_132958.jpg
      • 240.25 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 197

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • January 9, 2017 at 18:43
    • #51

    ..und, wie siehts aus nach den Feiertagen?^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 10, 2017 at 12:33
    • #52

    Da hat @Creutzfeld wahrscheinlich eine so dicke Plauze bekommen, dass er an die Sprint nicht mehr rankommt. :D:D:D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 10, 2017 at 15:56
    • #53

    So ungefähr.
    Hab meinen skoda zwischenduch repariert und nach einer lustlosen woche mache ich die tage weiter. Motor muß nur noch zusammen geschraubt werden. Ist soweit alles feddich dafür. Den gaser muß ich noch reinigen lassen. Mal schauen ob sie am monatsende läuft

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • January 11, 2017 at 08:46
    • #54
    Zitat von Creutzfeld

    Hab heute den sprint motor sauber gemacht. Hab den rest ausgebaut und dann gesehen das das kleine federblech im arsch ist. Entweder so schmal lassen oder ein neues einbauen. Kann man das überhaupt tauschen?
    Und ne neue alte schwingenabdeckung hat sie auch bekommen
    Und nen kompletten neuen passenden dichtsatz habe ich zum glück auch noch liegen gehabt. Dann kann ich die tage ja alles wieder zusammen bauen

    Hallo Zusammen ! Sehr nettes Topic, weiter so !

    Ja, das Federblech kann man tauschen. Alu Nieten ausbohren und 2 (!) neue Bleche (letzte verstärkte Piaggio Variante) vernieten (mit Hammer und Durchschlag). Man sollte das aber sauber machen, da die Verbindung Öl dicht sein sollte, da sonst Öl nach drausen in die Zündung dringt. Normalerweise kann man auf den Tausch verzichten, aber dein Blech schaut ka schlimm aus. eine andere Variante wäre, das Blech abzutrenen, die Nieten zu belassen und die Einrückfeder der PX einfach an der Stelle des Bleches bei der Montage einzubauen. Bitte check auch das Starterritzel, die Verzahnung kann nicht mehr gut aussehen, wenn das Blech schon so verschlissen ist.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 4, 2017 at 14:29
    • #55

    Moin
    Ich habe heute mal mit der Sprint weiter gemacht. Plan war es eigentlich den verfickten motor feddich zu machen.
    Hälften gingen leicht zusammen.
    Aber die kuwe ließ sich derbe schwer drehen.
    Von hand mal ein paar runden gedreht so gut es ging.
    Dann die lima seitigen wellendichtring angeschaut und etwas geflucht.
    Der quoll schön raus. Also motor wieder auseinander nehmen.
    Und so einen wedi habe ich natürlich nicht liegen. Also bis nächste woche montag warten. Was ein rotz....

    Bilder

    • 20170204_135858.jpg
      • 454.37 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 195

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • February 4, 2017 at 20:20
    • #56

    Beruhig Dich^^ hab auch paarmal nen PX Motor vorher schon gemacht,
    aber Der Sprint ist verf... anders^^kuwelager einfach reinkloppen mit der Messingbuchse.. ne..schiss

    Weddis auch anders..aber eig nicht..einfach bischen sorgsamer..dann wirds schon schön fein <3
    Du ziehst die Welle aber schon ein?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 4, 2017 at 23:08
    • #57

    Wie einziehen?
    Alles vorsichtig ineinander geklopft. Also die hälften. Die muß ja in das lager rein.
    Ging fanz gut. Funzte aber leider nicht. Lief zu schwer. Komischer motor...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • February 5, 2017 at 00:23
    • #58

    hmmm... hab mir doch irgendwann montagewerkzeug gekauft.
    Die welle klopf ich nichtmehr. nur noch im eingebauten zustand noch nen
    leichten "Entspannungsklopfer" mit nem Schonhammer.
    montier mal die kulu und zieh fest, vielleicht gehts dann besser

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 5, 2017 at 08:02
    • #59

    ok
    Wie sieht denn das einziehwerkzeug aus?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 5, 2017 at 08:25
    • #60

    z.B so ;)

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™