1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Erwerb Vespa PK50XL2 - durchzuführende Arbeiten?

  • Uli78
  • May 9, 2016 at 20:07
  • Uli78
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 21, 2016 at 18:19
    • #41

    Das muss ich euch jetzt leider widersprechen - das Ansprechverhalten des Bremslichts lässt sich über die Verstellung der Hinterradbremse (Schraube am Seilzug)
    zumindest bedingt einstellen - ich habe das zumindest gerade ausprobiert.
    Das Bremslicht funktioniert jetzt schon bei "leichter" Berührung... ;)
    Leider quietschen sie jetzt wieder... =O

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 22, 2016 at 07:39
    • #42

    Guck, so kann hier jeder etwas neues herausfinden, zumindest bedingt.
    Das Einstellen des Bremslichtschalters geht immer mit der Bremswirkung einher.
    Je früher die Bremse anspricht, umso früher geht auch der Bremslichtschalter an, zumindest bedingt. :thumbup:

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 22, 2016 at 09:55
    • #43
    Zitat von Volker PKXL2


    Je früher die Bremse anspricht, umso früher geht auch der Bremslichtschalter an, zumindest bedingt. :thumbup:

    Korrigiere mich wenn ich das falsch verstanden habe. Aber übertrieben gesagt, ich stelle die Bremse so ein das das Rad voll blockiert ist, auch ohne tippen, dann geht das Bremslich garnicht mehr. Andersherrum kann ich den Draht aber auch ganz abbauen, dann geht das Licht trotzdem aber die Bremse nicht.

    Wann die Bremse greift hägt schicht und einfach davon ab wie weit der Abstand zwischen Reibbeläge und Trommel ist. Der Schalter befindet sich ja am Fußpedal und ist deswegen erstmal unabhängig von der Bremse ansich.


    Zum thema quietschen, wenn das immernoch ist, würde ich jetzt die Trommel nochmal abnehmen und mir einfach mal ganz doof Schleifpapier nehmen und die Bremsflächen immer schon in Drehrichtung schleifen. Ansonsten wirst du dich wohl nach einer neuen Trommel umschauen müssen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 22, 2016 at 15:08
    • #44

    Das wollte ich ja damit sagen, zumindest bedingt. :P

    Der Bremslichtschalter geht an, oder nicht. Dazwischen liegt nur die Entfernung, den die Kontakte des Schalters von
    " aus " auf " an " haben, mehr nicht.
    Das ist mit " zumindest bedingt " meinerseits gemeint.
    Kurzum: es lässt sich nichts einstellen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Uli78
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 26, 2016 at 09:11
    • #45

    Kurzes Update:
    Bremsbeläge wie von euch beschrieben ausbauen und abschleifen lassen (haben meine Arbeitskollegen schnell in der Mittagspause gemacht) -
    nichts quietscht mehr! Danke für diesen Tipp!
    Bezüglich der Vibrationen im Vorderrad habe ich jetzt noch eine neue Felge, neuen Schlauch und neuen Reifen gekauft und auch selber
    aufgezogen. Montiert und Probefahrt - und siehe da - keine Vibrationen mehr.
    Tank leer gefahren und aufgefüllt (Mischung diesmal mit Messbecher) und kein Absterben im Leerlauf mehr ....
    :):):)
    P.S. Wusstet ihr, dass es Zweitaktöl mit Erdbeerduft gibt?!?

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • May 26, 2016 at 10:30
    • #46
    Zitat von Uli78

    P.S. Wusstet ihr, dass es Zweitaktöl mit Erdbeerduft gibt?!?

    Wofür??? ?(

    Also, wofür man das Öl benutzt, ist schon klar, aber warum mit Erdbeerduft?

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 26, 2016 at 10:50
    • #47
    Zitat von marcus_49324

    Wofür??? ?(
    Also, wofür man das Öl benutzt, ist schon klar, aber warum mit Erdbeerduft?

    Ist im Prinzip das Gleiche wie mit Parfüm und Deo. Geruch hat man sowieso, der soll nur für die Umgebung verbessert werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • May 26, 2016 at 10:52
    • #48
    Zitat von Uli78


    P.S. Wusstet ihr, dass es Zweitaktöl mit Erdbeerduft gibt?!?

    Alter Hut.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • May 26, 2016 at 11:17
    • #49
    Zitat von rassmo

    Ist im Prinzip das Gleiche wie mit Parfüm und Deo. Geruch hat man sowieso, der soll nur für die Umgebung verbessert werden.

    Na ja, aber ich kauf mir ja auch keinen Ferrari und bau dann nen Schalldämpfer ein, damit er nicht so laut ist. ;):whistling:

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 26, 2016 at 14:16
    • #50

    Die Vespa muss nach 2-T-Öl stinken. Fürze riechen doch auch nicht nach Pfirsich, oder? :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 26, 2016 at 15:45
    • #51

    Meine schon, finde zumindest ich, irgendwie.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 26, 2016 at 15:55
    • #52

    ... das will bestimmt niemand testen !!!!! <X

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 27, 2016 at 09:33
    • #53

    Erdbeerduft.... sorry aber wie schwul is das den :D Kann ja nur von ner Frau kommen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 27, 2016 at 09:35
    • #54
    Zitat von Mister Obdachlos

    Erdbeerduft.... sorry aber wie schwul is das den :D Kann ja nur von ner Frau kommen

    Bestimmt Emely Erdbeer.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™