1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa Rally 200, Tachonadel flattert

  • Igel59
  • May 9, 2016 at 22:18
  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • May 9, 2016 at 22:18
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hab an meiner Rally das Problem, das die Tachoanzeige unbrauchbar ist. Der Zeiger flattert, wie Stark ist Geschwindigkeitsabhängig, auf jeden Fall lässt sich da die Geschwindigkeit nicht mal halbwegs genau abschätzen.

    Ich habe bereits einiges Probiert:
    Sprühöl in den Tacho,
    Welle gefettet und auch durch die Hülle Fett gedrückt.
    Die Tachoschnecke durch eine neue Ersetzt (Welche gehört da original 'rein, Jetzt ist eine mit 1,9mm Vierkant und 9 Zähnen drin?)
    Hat nichts genutzt.

    Den Tachoantrieb mit der Fettpresse schmieren hat vorrübergehende Besserung gebracht, aber nach spätestens 100Km war der Effekt wieder vorbei.

    Ich bin Verzweifelt und hab keine Ideen mehr.

    Was kann es noch sein oder wo könnte mein Fehler liegen?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 9, 2016 at 22:38
    • #2

    Wenn du die Welle von Hand drehst.
    Spürst du ein Haken oder einen Widerstand?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 10, 2016 at 01:10
    • #3

    Zieh mal vorn die Trommel runter und guck dir die Schnecke innen an der Trommel an , vermutlich ist über Jahrzehnte dort das Fett hart geworden und nun greift das Tachoritzel nicht mehr weit genug in die Schnecke der Trommel und rutscht über !
    Oder anders gesagt , die Zahnflanken greifen nicht mehr tief
    genug ineinander

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • May 10, 2016 at 08:41
    • #4

    Danke für die Tipps, ich werde das heute Abend mal probieren.
    Am plausibelsten erscheint mir, dass Fett in der Radseitigen Schnecke verharzt ist. Ist die Schnecke Teil der Bremstrommel, der Achse oder extra? Ich hatte die Vorderradaufhängung noch nicht Auseinander.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 10, 2016 at 10:07
    • #5

    Sitzt von innen an der Bremstrommel

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™