1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leidiges Thema: Falschluft

  • coupe46
  • June 2, 2016 at 18:17
  • 1
  • 2
  • coupe46
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    Vespa Club
    Baden Württemberg
    • June 2, 2016 at 18:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich brauche eure Hilfe.

    Meine Vespa Zieht meiner Meinung nach Falschluft. Im Stand läuft sie ruhig bis ich gas gebe, dann fängt sie plötzlich an hochzudrehen und dreht und dreht und ich bekomme Sie kaum noch aus.

    Letztes Jahr im Herbst hat der Luftfilter nicht mehr gehalten und die Vespa hat angefangen Fehlzündungen zu schlagen, irgendwann ging sie komplett aus. Dann habe ich vor 2 Monaten den Zylinder runtergenommen und der sah auch nicht mehr ganz gut aus. Habe dann einen neuen DR Zylinder (gleicher wie drin war) verbaut. Habe auch den Zündkontakt und den Kondensator erneuert. Seit dem habe ich das Problem mit dem Hochdrehen.

    Wenn ich am Vergaser Richtung Ansaugstutzen Schelle mit dem Bremsenreiniger sprühe - dann dreht die Vespa sofort wieder runter und geht fast aus. Zieht sie also da Falschluft die das hochdrehen verursacht? Am Ansaugstutzen war vor dem neuen Zylinder nie ein Filzring und hatte auch nie ein Falschluftproblem. Habe mir dann aber einen Filzring geholt da ich gelesen habe, dass dieser notwendig sei, habe den Ring ordentlich eingefettet und den Vergaser draufgesteckt. Durch den Filzring kommt der Vergaseranschluss aber nicht mehr komplett in den Ansaugstutzen rein. Sprich ca. 3-4 mm von den Öffnungsschlitzen am Vergaseranschluss bleiben frei. Die Vespa dreht ständig hoch. Dann habe ich den Filzring wieder rausgenommen da der Vergaser ohne den Ring komplett an den ASS Anschluss passt. Es scheint so als wäre es etwas besser geworden aber sie dreht immernoch hoch und wenn ich mit dem Bremsenreiniger an die Vergaserschelle sprühe dann dreht sie wieder runter.

    Ansaugstutzen Motorseitig scheint dicht zu sein. Die Dichtung ist auch neu.


    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich hatte den Vergaser mindestens schon 15x unten. Bin um jeden Tipp dankbar.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 2, 2016 at 18:31
    • #2

    Welches Modell fährst du denn und was für ein Vergaser ist verbaut. Nicht jede Vespa braucht einen Filzring. Es gibt auch welche mit einem O Ring aus Gummi im Vergaser.

    A bissl was geht allerweil

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 2, 2016 at 19:20
    • #3

    wenn er schon Kondensator und Zündkontakt schreibt, ist es doch ziemlich klar das es ne V50 ist.
    Obs nen Filzring oder nen O-Ring braucht, bestimmt nicht das Modell sondern der Vergaser.

  • coupe46
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    Vespa Club
    Baden Württemberg
    • June 2, 2016 at 19:48
    • #4

    Sorry hatte ich ganz vergessen.

    Ich habe eine v50 mit 102ccm DR Zylinder, Vergaser 19:19, Pollini Banane

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 2, 2016 at 22:06
    • #5

    Und mir war nicht klar dass das Modell anhand von Zündkontakt und Kondensator zu bestimmen ist. Kann es sein, dass da noch ein alter Filzring drinsteckt. Somit hättest du dann nen zweiten draufgemacht und das ist dann zu dick, dass der Vergaser nicht mehr ganz drauf geht. Prüf das doch mal.

    A bissl was geht allerweil

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 2, 2016 at 22:20
    • #6
    Zitat von Anschgal

    Somit hättest du dann nen zweiten draufgemacht und das ist dann zu dick

    Das wäre auch meine Idee gewesen.
    Ich fahre fast das gleiche Setup, nur eben auf ´ner XL2. Und da ist der ASS mit 19.19 Vergaser auch mit einem Filzring abgedichtet.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 3, 2016 at 00:17
    • #7

    Die Frage ist doch ob eine Nut im Vergaseranschluß ist. Wenn ja dann gehört ein O-Ring rein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gast270222
    Gast
    • June 3, 2016 at 05:41
    • #8

    Könnt Ihr nicht alles zusammenlegen?

    Allgemeine Frage zu Falschluft

  • coupe46
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    Vespa Club
    Baden Württemberg
    • June 3, 2016 at 20:33
    • #9

    Wie sieht denn diese Nut aus? Wie kann ich das gebau sehen ob da ein Filzring oder ein o-Ring hin muss?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 3, 2016 at 22:13
    • #10
    Zitat von coupe46

    Wie sieht denn diese Nut aus?

    In dem geschlitzten Teil der auf den ASS gesteckt wird ist in dem kleinen Teil ohne Schlitze eine umlaufende Nut in die der O-Ring gelegt wird. Also schau in den den Vergaser, als ob du der ASS wärst, und wenn du dann eine Rille siehst gehört dort ein O-Ring rein. Ansonsten ein Filzring, wobei allerdings der Vergaser ganz aufgeschoben werden sollte. Wenn das nicht geht ist event. der ASS zu kurz.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • coupe46
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    Vespa Club
    Baden Württemberg
    • June 4, 2016 at 20:09
    • #11

    So habe den vergaser jetzt wieder runtergenommen. Ich habe Bilder vom Vergaseranschluss gemacht. Könnt ihr mir sagen ob da der O-Ring reinkommt?

    Bilder

    • image.jpg
      • 169.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 606
    • image.jpg
      • 147.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 338
    • image.jpg
      • 144.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 356
  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 4, 2016 at 20:48
    • #12

    Also ich würde sagen da muss ein filzring rein!

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • June 4, 2016 at 20:56
    • #13
    Zitat von rassmo

    In dem geschlitzten Teil der auf den ASS gesteckt wird ist in dem kleinen Teil ohne Schlitze eine umlaufende Nut in die der O-Ring gelegt wird. Also schau in den den Vergaser, als ob du der ASS wärst, und wenn du dann eine Rille siehst gehört dort ein O-Ring rein. Ansonsten ein Filzring, wobei allerdings der Vergaser ganz aufgeschoben werden sollte. Wenn das nicht geht ist event. der ASS zu kurz.

    Sei der ASS :thumbup: gut erklärt

  • coupe46
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    Vespa Club
    Baden Württemberg
    • June 4, 2016 at 21:29
    • #14

    Was sagen die anderen. Auch das kein o-Ring da reingehört?

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • June 4, 2016 at 21:44
    • #15

    war mal schnell der ASS bei meinem 16.15F (mit o-Ring ) hoffe konnte damit helfen!

  • coupe46
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    Vespa Club
    Baden Württemberg
    • June 4, 2016 at 21:53
    • #16

    Mir ist noch immer nicht so ganz klar ob ich einen vergaset habe wo ein o-Ring rein muss . Ich weiß nur dass mir die vespa mit und ohne filzeing ständig hochdreht und von allein beim fahren Gas gibt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 4, 2016 at 23:50
    • #17
    Zitat von coupe46

    Mir ist noch immer nicht so ganz klar ob ich einen vergaset habe wo ein o-Ring rein muss . Ich weiß nur dass mir die vespa mit und ohne filzeing ständig hochdreht und von allein beim fahren Gas gibt.

    Keine Nut, kein O-Ring. Also schau mal ob event. doch ein alter Filzring drin ist. Ansonsten steck dem Vergaser mal auf den ASS. Er muß soweit drauf gehen das der ASS die Einschnitte deutlich abdeckt. Eigentlich sollte er sogar bis hinten am Vergaser gehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 5, 2016 at 13:19
    • #18

    Kleine Frage zwischendurch: den Klemmanschluss am Vergaser ( mit ´ner langen 8mm Schraube zu befestigen ) hast Du verbaut ?
    Und: Dein abgebildeter Vergaser wird mit einem Filzring abgedichtet.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • coupe46
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    Vespa Club
    Baden Württemberg
    • June 5, 2016 at 14:02
    • #19

    Ja klar die Schelle ist dran. Hab die sogar schon ersetzt da ich so fest gedreht hatte um das dicht zu bekommen, dass sogar die Schraube gebrochen ist.

    Anbei Bilder mit und ohne Filzring. Ohne filzring passt es bis Anschlag. Mit filzring bleibt mindestens ein 2mm spalt und man sieht die Öffnung wo er zieht.

    Der vergaser war vor dem Ausbau und bevor ich den Zylinder getäuscht habe auch ohne Filzring verbaut und hat nie ein falschluftproblem gehabt.

    Anbei die Bilder

    Bilder

    • image.jpg
      • 192.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 511
    • image.jpg
      • 195.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 498
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 5, 2016 at 18:28
    • #20

    Hast Du dafür den Motor ausgebaut, oder sind das jetzt " Vergleichsbilder " ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche