1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P80X Bremstrommel / Bremse / Gabel

  • Nordlicht84
  • June 9, 2016 at 22:26
  • Nordlicht84
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    23
    Bilder
    2
    Wohnort
    23628 Krummesse
    Vespa Typ
    P80X
    • June 9, 2016 at 22:26
    • #1

    Moin,

    nachdem meine vordere Bremse im letzten Jahr das rubbeln angefangen hat (P80X, 16mm Achse, Trommelbremse) habe ich erst die Beläge neu gemacht. Hat nix geholfen, darum schnell ne neue Trommel besorgt, hat auch nichts geholfen. Nach wie vor rubbelt die Kiste beim leichten bremsen. Wenn ich dann stärker Bremse rubbelt es kurz und dann ist es vorbei.

    So langsam glaube ich nicht mehr, dass es an der Bremstrommel/Bremsbelägen liegt, sondern an irgendwas anderem.

    Lenkkopflager? Während der normalen Fahrt ist alles gut, Lenker flattert nicht, lässt sich auch einfach und ohne Rastpunkte von links nach rechts schwenken.
    Wenn die Vespa aufgebockt ist und ich unten an der Gabel ziehe, gibt es vielleicht minimalstes Spiel, also nahezu nicht festellbar. Finde ich jedenfalls.

    Was könnte ich sonst noch nachsehen und tauschen?

    Gruß
    Lars

    p.s. Ist die Qualität der F.A. Italia und Co Bremstrommel wirklich so schlecht oder hab ich einfach nur Pech gehabt. Ich hatte zuerst eine neue vom Scooter Center, vier Schrauben waren gut, die fünfte ist bei 27Nm abgerissen.
    Danach eine F.A. Italia bei SIP gekauft, einmal Felge montieren war okay, heute nochmal runter gehabt und beim neuen anschrauben, zwei Muttern haben das Gewinde auf den Bolzen abgedreht, bei der dritten ist der Bolzen abgerissen. Ich krieg ein zuviel.
    Danach wieder die Originaltrommel genommen, alles kein Problem mit den Drehmomenten. Benutzt habe ich immer meinen Proxxon MicroClick bis 30Nm.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 9, 2016 at 23:54
    • #2

    Ich würde die Trommel, und zwar die alte, nicht die neuen, offensichtlichen Scheissßdinger, von einem Dreher leicht ausdrehen lassen. Dann sollte das Problem behoben sein.
    Das Lenkkopflager würde ich aber trotzdem auf " Nullspiel " einstellen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 10, 2016 at 09:39
    • #3

    Würde ich auch so machen, wie Volker schreibt. Bei den Repro-Teilen kann man leider mittlerweile oft ins Klo greifen. Und Lenkkopflager sollte 0 Spiel haben.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™