1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ankerplatte

  • Fuk
  • June 13, 2016 at 21:31
  • Fuk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2 plurimatic
    • June 13, 2016 at 21:31
    • #1

    hallo.

    Wir haben seit kurzem eine pk 50 xl2 automatik.

    Gestern blieb sie stehen. Ich brachte sie daraufhin zur werkstatt, da wurde mir gesagt das es keine passende ankerplatte für unsere Vespa mehr gibt.
    Wir hätten jetzt quasi einen totalschaden.

    Kennt sich jemand aus, stimmt das so ?

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 13, 2016 at 22:01
    • #2
    • Also ankerplatten gibt es noch auch für deine xl2 !

    Schau mal bei sip oder is Parts !

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 14, 2016 at 00:20
    • #3
    Zitat von Michael Pieper
    • Also ankerplatten gibt es noch auch für deine xl2 !

    Schau mal bei sip oder is Parts !

    SIP´s Hausmarke müsste die eig haben.
    Mir ist trotzdem nochned ganz klar wie du deine Ankerplatte zerstört hast.

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 14, 2016 at 08:15
    • #4

    Das wird sicherlich nur wieder eine billige Ausrede der " Vespa-Werkstatt des Vertrauens " sein.
    Die haben nämlich keinen Bock mehr auf Reparatur und wollen eine neue Vespa verkaufen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 14, 2016 at 21:35
    • #5

    stell mal ein Bild rein!

  • Fuk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2 plurimatic
    • June 14, 2016 at 21:47
    • #6

    vielen dank

    Habe jetzt hilfe im vespa club gefunden.
    Aber die antworten hier haben mir auch geholfen.

    Danke nochmal

Ähnliche Themen

  • Austausch Zündgrundplatte

    • Gigo
    • August 25, 2017 at 20:46
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Wie wechselt man vorne Stehbolzen Stoßdämpfer?

    • stirandchill
    • August 29, 2017 at 21:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündprobleme an PX 80 trotz Zündfunke

    • Fynn091
    • July 28, 2017 at 12:14
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kupplung rutscht kurz nach schalten! welche Beläge?

    • e.spieler
    • July 31, 2017 at 12:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bremstrommel PX 125 vorne Dichtung

    • Christian97
    • July 8, 2017 at 18:51
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Ritzelführung bei PK50 XL2 klemmt [gelöst]

    • amanzi
    • March 26, 2017 at 16:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™