1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 E lusso stottert bei Vollast

  • wernermitvespa
  • July 4, 2016 at 23:00
  • wernermitvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hauptstraße 28, 77716 Haslach im Kinzigtal, Deutschland
    Vespa Typ
    dt. V 50 N von 1964 + P 80 X von '82 mit 135 ccm + PX 200 Lusso von '85+'87 + PK50 XL2 elestart
    • July 4, 2016 at 23:00
    • #1

    Meine 1984er PX 200 mit Getrenntschmierung und 10 PS, alles original, macht seit dem Frühjahr zunehmend Probleme.

    Wenn der Tank leerer wird fängt sie an zu stottern. Zu Beginn der Jahre fing das Problem bei 1/4 Füllung an, jetzt schon bei 1/2.
    Leistung bricht bei Vollast total ein - kommt wieder - geht wieder- .... fast wie Ponyreiten.
    Im Teillastbereich geht's dann noch ganz ordentlich, Standgas natürlich auch.
    Nach dem Volltanken ist das Problem erst mal wieder weg.

    1. Verdacht Zündung/Zündschalter da einfach zu kontrollieren:
    - grünes Killschalterkabel gezogen und dabei bemerkt dass es in Auflösung ist. Repariert -> war es nicht.
    - dabei festgestellt dass 2 andere Kabel aus der Zündung mit zerfallender Isolierung waren -> Kabel ausgetauscht.

    2. Verdacht Vergaser:
    - ohne Vergaserausbau Benzinfilter und alle Düsen gecheckt -> alles sauber und durchgängig.

    3. Verdacht Tank und Benzinhahn:
    - Tank rostfrei. Benzinhahn schließt und öffnet wie er soll und wurde über Benzinschlauch durchgeblasen, Tankdeckelbelüftung funktioniert.
    - auffällig: beim testweisen Tank leerlaufen lassen mit Verlängerungsschlauch kam das Benzin mit Luftblasen wie an der Perlenkette.
    Tank läuft ganz leer und das mit gleichmässigem Durchfluss. Das Blasenziehen ist im Tankinneren zu hören.

    Frage 1: ist das normal dass da Luft mitkommt?

    Frage 2: was könnte es noch sein?

    Grüsse aus dem Schwarzwald, Werner

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 5, 2016 at 11:54
    • #2

    Ist da kein Sieb im Tank ? Ich würde den Benzinhahn ausbauen und mir den Kram mal genau angucken.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • wernermitvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hauptstraße 28, 77716 Haslach im Kinzigtal, Deutschland
    Vespa Typ
    dt. V 50 N von 1964 + P 80 X von '82 mit 135 ccm + PX 200 Lusso von '85+'87 + PK50 XL2 elestart
    • July 5, 2016 at 14:06
    • #3

    Das übliche Sieb ist im Tank mit drin. Sieht gut, bzw. unverklebt, aus.
    Bei der lusso den Tank ausbauen ist wohl Sträflingsarbeit und man braucht mindestens 3 Hände.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 5, 2016 at 16:42
    • #4

    Nein

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • wernermitvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hauptstraße 28, 77716 Haslach im Kinzigtal, Deutschland
    Vespa Typ
    dt. V 50 N von 1964 + P 80 X von '82 mit 135 ccm + PX 200 Lusso von '85+'87 + PK50 XL2 elestart
    • July 5, 2016 at 18:56
    • #5

    hallo DX85,
    hab schon geschaut wo du wohnst - wollte vorbeikommem und um aus- und einbau-tipps abzugreifen.
    8) schöner platz zum leben aber schwer mit der vespa erreichbar :(

  • wernermitvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hauptstraße 28, 77716 Haslach im Kinzigtal, Deutschland
    Vespa Typ
    dt. V 50 N von 1964 + P 80 X von '82 mit 135 ccm + PX 200 Lusso von '85+'87 + PK50 XL2 elestart
    • July 11, 2016 at 22:21
    • #6

    Vergaser im Utraschallbad gereinigt und gut is.

    Vergaser und Düsen sahen völlig sauber aus. Es gibt wohl Schmutz den man nicht sieht...
    Zusätzlich noch ne neue Schwimmernadel spendiert.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 11, 2016 at 22:43
    • #7

    Perfekt!
    Gute Fahrt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™