1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa V50 S nimmt ab und zu kein Gas an

  • 13x3
  • July 8, 2016 at 12:15
  • 13x3
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa V50 S
    • July 8, 2016 at 12:15
    • #1

    Hi Freunde,

    mein Vater hat sich ne frisch restaurierte V50 S BJ69 gekauft. Motor komplett mit Neuteilen verbaut. Diese läuft auch beim ersten Kick an und geht super.

    Zum Problem: Nach einigen Kilometern verliert sie an Leistung und kriegt wie ich es mal nennen will "schluckauf", wie wenn Sie kein Benzin mehr kriegt. Beim drehen des Gashebels reagiert die Vespa nur sporadisch und zeitversetzt. Wenn ich sie aus mache und kurz warte und wieder an werf, dann läuft sie wieder normal.

    Ich hab das Problem mal gefilmt und zur Veranschaulichung bei youtube hoch geladen. Kommt jemand auf das Problem?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    -> Ich hab gelesen, dass das Loch für den Ausgleich für die Luftzufuhr bei manchen zu klein ist und deshalb kein Benzin mehr fließen kann. Könnte das bei mir in Frage kommen?

    Danke für eure Unterstützung.

    Grüße
    Alex :)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 8, 2016 at 14:10
    • #2

    Frisch restauriert ? Aha ! Alles prüfen, was mit Spritzufuhr zu tun hat. Tank incl. Sieb. Benzin-Schlauch so viel Gefälle wie möglich, Vergaser komplett reinigen incl aller Düsen. Irgendein Tuning? Dann richtig abdüsen. Zündung einstellen, Kerze erneuern.
    So, das waren schon mal einige Möglichkeiten, eine frisch restaurierte Vespa wieder zum Laufen zu bringen.
    Darf ich fragen, wie viel ihr bezahlt habt?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • July 8, 2016 at 14:14
    • #3

    Kann das Video jetzt grad nicht anschauen.

    Probier es aus. Fahr einfach mal mit offenem Tankdeckel. Wenn das Problem trotzdem auftritt weißt du das das nicht das Problem ist.

    Wie sieht dein Tank von innen aus? Ist der rostig? Oder is der auch neu?

    Es können auch theoretisch die Düsen oder das Sieb im Vergaser verstopft sein.


    Edith: Volker war mal wieder schneller!

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

    Einmal editiert, zuletzt von Heftypace (July 8, 2016 at 15:05)

  • 13x3
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa V50 S
    • July 8, 2016 at 15:40
    • #4

    Hallo und Danke erst mal für eure Tipps,

    die Vespa hat er für 3299 Euro bekommen. War kein Privatverkauf, sondern eine Firma, die Vespas restauriert.

    Der Lösungsansatz mit dem Gefälle des Benzinschlauchs könnte richtig sein. Dieser ist bei mir ziemlich lang und besitzt kaum Steigung. Außerdem seh ich da ne größere Luftblase rum wabbern :D
    Darf da Luft drin sein oder sollte sich da nur Benzin im Schlauch befinden?

    Ich werd ihn mal etwas kürzen und schauen, ob er wieder genügend beim Fahren bekommt. Mir scheint das Problem auch nur bei Vollgas aufzutreten.

    Grüße
    Alex

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • July 8, 2016 at 15:49
    • #5

    Nein da gehört keine Luftblase rein. Das bedeutet ja das kein durchgehendes Gefälle im Schlauch ist.

    Wenn du in den Schlauch sehen kannst is das eh nicht gut. Die durchsichtigen Schläuche sind zwar praktisch aber verlieren recht schnell die Weichmacher und sind dann hart.
    Würde dir einen undurchsichtigen ausm Automobilbereich empfehlen. Kannst auch bei SIP und Konsortien kaufen oder ATU.

    Maße findest du übrigens bei Gronsdorf Vespa Garage auf der Homepage. Einfach mal googlen. Glaub da war auch ein Maß für die Länge des Schlauches dabei.

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

  • 13x3
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa V50 S
    • July 8, 2016 at 16:37
    • #6

    dann werd ich den in die tonne hauen und nen neuen rein fummeln.

    mir ist gerade beim fahren wieder die leistung auf einen schlag weg geblieben und konnte nur noch ca. 20kmh fahren. als ich aber den chokezug herausgezogen habe, lief sie wieder normal und hatte wieder leistung und drehmoment.

    also kann es in dem fall ja nicht an der schlechten spritzufuhr liegen oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 8, 2016 at 17:13
    • #7

    Klingt nach verstopftem Vergaser bzw. Düsen. Es kommt zwar genug Sprit am Vergaser an aber nicht genug durch. Und der Choke überbrückt die Engstelle.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 8, 2016 at 17:36
    • #8

    ...bei einer frisch restaurierten Vespa, schau ich gar nichts nach!
    Die stelle ich dem Firmenchef wieder hin und er soll die Mängel beheben!

  • 13x3
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa V50 S
    • July 8, 2016 at 17:51
    • #9

    hmm hab vielleicht gedacht, dass das ein einfaches problem sein könnte. aber gut, dann geb ich sie so zurück. scheint wohl das beste zu sein.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 9, 2016 at 00:00
    • #10

    jepp, zurück auf den Hof des Händlers und Sachmängelhaftung gelten machen.
    Ich würde da definitiv gar nix dran machen, der Händler kommt sonst noch auf die Idee, daß Ihr die Fehler verursacht habt und versucht, sich damit aus der Haftung zu stehlen.

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • July 9, 2016 at 02:34
    • #11

    Auf alle Fälle den Händler machen lassen. Und stell dich "dumm". Quasi erklär das Problem aber sag nicht ja das könnte an A liegen.

    Nicht das er dann auch nur das Problem A beseitigt...

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 9, 2016 at 07:42
    • #12

    Welcher Händler war es denn ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™