1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa pk 50 xl umbau auf px gabel.

  • bottal
  • August 6, 2016 at 14:19
  • bottal
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    139
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 6, 2016 at 14:19
    • #1

    Hallo.wollte mal wissen ob schon mal wer in eine pk 50 xl eine lenksäule von einer px 80 eingebaut hat.wenn ja wie das aussieht und ob das leicht geht.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 6, 2016 at 14:53
    • #2

    Lass das , hat nur Nachteile :

    • Gabel müsstest Du kürzen (PX is länger), anpassen (Gewinde, Lenkradschloss etc. )
    • Lenkanschläge sind auf der falschen Seite ( hinten statt vorn )
    • Die Bremse is viel beschissener als die von ner PK Gabel

    Es spricht absolut nix für ne PX Gabel, ausser die wäre mit Scheibenbremse. Das könntest Du aber 1:1 an die PK Gabel ran bauen, sofern das ne Bremse mit 20mm Achszapfen ist. Nur die ganz alten PX Gabeln mit den Grimeca Bremsen passen nicht, da 19mm Achszapfen.

  • bottal
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    139
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 6, 2016 at 15:56
    • #3

    mir gehts darum da sie länger ist und um den garelli kotflügel.das die vespa vorne in die höhe geht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 9, 2016 at 16:30
    • #4

    ernsthaft? das fahrverhalten wird dadurch voll zum kotzen. chopperstyle... du könntest vorn einfach einen größeren reifen draufmachen, dann ahst du einen ähnlichen Effekt.
    px gabel umbau ist nicht ganz easy, lenkrohr muss oben gekürzt werden, anschläge und der Kotflügel passt nicht mehr (die gabel hat in sich mehr seitlichen versatz)

    der garelli passt aber auch bei der pk, dafür ne px einzubauen macht eigentlich keinen sinn. das aussehen ist quasi auch gleich, also eigentlich echt Unsinn.

    bei ner billigen SKR gabel ließe ich mir das eingehen (billige Scheibenbremse...) aber macht auch nur sinn wenn du selbst sowas kürzen könntest.

    und mit dem garelli scheißdreck wird's da auch schwer. :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bottal
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    139
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 11, 2016 at 18:38
    • #5

    hab die idee mit der px gabel verschmiesen.es kommt eine rein von einer pk 80.hat in lenkanschlag vorne.und ist einbaufertig.ist aus der bucht

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 11, 2016 at 18:47
    • #6

    warum nimmst du nmicht einfach die pk gabel, die in deinem roller schon drin war `?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bottal
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    139
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 11, 2016 at 19:23
    • #7

    will einfach das die gabel höher ist. Die pk 50 xl schaut mit da original 50er gabel so klein aus,wenn ich draufsitz 1.90meter groß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 11, 2016 at 19:27
    • #8

    ja, aber wenn du ne xl gabel einbaust ändert sich genau gar nichts?

    wie wärs wenn du einfach ne px kaufst?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bottal
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    139
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 11, 2016 at 20:05
    • #9

    Die pk war günstig und eine px in 50ccm gibt es ja nicht.hab keinen motorrad schein.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 11, 2016 at 20:49
    • #10

    Gabel ist genau die gleiche, weder höher noch sonst was..

    Wenn ich das Problem richtig verstanden habe kommst du dir ein wenig groß vor auf dem Moped. Klar, die Largeframes sind etwas größer...aber komisch sehen in meinen Augen immer nur Typen über 1,90 die auf ner V50 sitzen. hehe-)
    Bruder, fahr die Kiste mit Stolz und halt die Nase in den Wind, dann passts schon. :thumbup:

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    135
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • August 12, 2016 at 08:59
    • #11

    @bottal

    Fahre die XL und lächle die welt an. Ich sitze mit meinen 2,01 m auch auf einer XL2 und denke mir dabei - Lacht nur, den Spaß hab ich. Nicht Ihr

    Gruß Jürgen

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,751
    Punkte
    34,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 12, 2016 at 10:41
    • #12

    1.92m auf ner pk.
    Passt.
    Leg den gayrelli doch einfach etwas höher wenn du mehr luft zwischen den und den reifen haben möchtest. Optisches bescheißen quasi...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 13, 2016 at 13:29
    • #13

    kein führerschein ist ja wohl ein superschnell und preiswert zu lösendes problem. die mopeten kosten, wenn man anfängt dran rumzubauen schnell ihre 3 bis 4 kilo. da ist der führerschein mit 1200 euro doch n schnapper? 80 euro für ne gabel hast du schon ausgegeben. kostet der lappen nur noch relative 1120 ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bottal
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    139
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 13, 2016 at 17:13
    • #14

    Wieso 80 euro für die gabel die ist von einer pk 80 hat mehr gekostet.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 13, 2016 at 21:56
    • #15
    Zitat von bottal

    Wieso 80 euro für die gabel die ist von einer pk 80 hat mehr gekostet.

    :S:S:S pk 80 gabel is absolut längengleich mit der pkxl ... null Unterschied

    Ich glaube Du weisst nicht so recht was Du da machst

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (August 14, 2016 at 09:51)

  • bottal
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    139
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 14, 2016 at 21:21
    • #16

    doch das weiß ich schon .mir gehts ajch um die montage vom garelli kotflügel.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,751
    Punkte
    34,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 14, 2016 at 22:07
    • #17

    Nen gayrelli kannste an einer pk 50/80/125 gabel,px 80/150/200/rally oder welche auch immer bauen.
    Der kauf einer pk 80 gabel war unnütz. Ist nix anders als ne pk 50 gabel. Steht ja auch schon mehrfach oben.
    Aber wie kommste dadrauf das das an einer pk 50 gabel nicht geht aber an einer pk 80 gabel?
    Erkläre mir das mal bitte.
    Hier fahren viele nen garelli an pk/px oder sprint. Über geschmack kann man streiten. Wäre nicht meine erste wahl. Geschmäcker sind unterschiedlich,zum glück.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bottal
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    139
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 15, 2016 at 10:37
    • #18

    bei der pk 50 ist der stoßdämpfer direkt an der schwinge befestigt und bei der pk 80 an der bremsankerplatte mit zwei schrauben wo die halterung vom garelli dazu geschraubt wird.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 15, 2016 at 10:52
    • #19
    Zitat von bottal

    bei der pk 50 ist der stoßdämpfer direkt an der schwinge befestigt und bei der pk 80 an der bremsankerplatte mit zwei schrauben wo die halterung vom garelli dazu geschraubt wird.

    Dann haste wohl eine pk mit der alten Gabel einer V50, kann dann aber keine PK50 XL sein sondern ne PK 50 s. Hättest vorher sagen sollen oder ein Bild hier rein stellen solln, das hätte nen haufen Geschwätz erspart. Mach mal ein Bild von deiner alten Gabel hier hin.

  • bottal
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    139
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 16, 2016 at 17:52
    • #20

    so schaut die original gabel aus von meiner pk

    Bilder

    • 20160816_175026.jpg
      • 197.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 413
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™