1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Rasselgeräusch bei Vollgas

  • vespanickel
  • August 21, 2016 at 21:53
  • vespanickel
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    VBB1T 150
    Vespa Club
    Nein
    • August 21, 2016 at 21:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei Vollgas hat mein Motor 150 ccm ein gut hörbares Rasselgeräusch.
    Kennt das jemand von Euch.
    Die Zündung ist eigentlich richtig auf 18° v.OT. eingestellt.
    Zündkerze ist nicht zu hell, schön Rehbraun.
    Ich kenne das Geräusch eigentlich nur bei Viertaktern als Zündungsklingeln,
    bei zu viel Vorzündung.
    Aber bei einem Zweitakter ?
    Freue mich über jede Info.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 21, 2016 at 22:09
    • #2

    stell mal ne Tondatei ein...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespanickel
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    VBB1T 150
    Vespa Club
    Nein
    • August 22, 2016 at 12:19
    • #3

    Hallo Pott Driver,
    Das Geräusch hört man bei 80 km/h unter Volllast, aber nicht beim Gas geben im Stand.
    Ich kann bei 80 km/h schlecht eine Tonaufnahme machen, verstehst Du bestimmt.
    Da wirst Du außerdem nur Windgeräusche hören.
    Das Rasseln hört sich an, als würde es im Motor metallisch knistern, aber erst wenn ich die
    Höchstgeschwindigkeit erreicht habe.
    Ich hatte vorher einen SI20/20 D Vergaser montiert, da war das Geräusch kaum zu hören.
    Jetzt habe ich den Originalvergaser SI20/17 wieder aufgebaut und seit dem ist dieses Geräusch.
    Die Zündkerze sieht allerdings, wie schon bereits erwähnt, super aus.
    Auf keinen Fall zu hell.
    Kannst Dich gerne nochmal melden, falls Du eine weitere Idee hast woran es liegen könnte.
    mfG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 22, 2016 at 12:47
    • #4

    Bist du sicher das das Geräusch aus dem Motor kommt. Vielleicht vibriert irgendein Metallteil und sei es nur der Vergaserflansch am Ausgang des Vergaserraums am Rahmen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 22, 2016 at 14:52
    • #5

    ok , bei 80 km/h geht das natürlich schwer...

    Würde mal ohne Backen fahren und vorab prüfen ob alle Schrauben und der gleichen fest sind !
    Auch mal gegen den Auspuff schlagen , vielleicht hat sich ein Blech gelöst...
    Wenn das nicht hilft mal den Zylinderkopf abschrauben und fühlen ob der Kolbenbolzen Spiel hat. Rasselt dann auch bei höherer Drehzahl...
    Ebenso mal am Polrad ziehen ob vielleicht zu viel Spiel vorhanden ist...
    Und mal den Kupplungsdeckel abnehmen und prüfen ob die Mutter noch fest ist....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 22, 2016 at 16:38
    • #6

    Bei mir waren es Schrauben vom Hauptständer die sich durch das ständige Auf- u. Abbocken gelockert hatten und bei entsprechender Drehzahl gescheppert haben. Also prüfen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,713
    Punkte
    34,638
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 22, 2016 at 18:58
    • #7

    Habe ich auch. Aber eher ein knistern. Suche seit 2 jahren danach....
    (Jetzt habe ich dir Hoffnung gemacht,wa) :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 23, 2016 at 01:51
    • #8

    Kreuzi bei dir war es die Kupplung , und wer hat es vorher vermutet ? Richtig , ICH !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,713
    Punkte
    34,638
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 23, 2016 at 03:47
    • #9

    Rally. Nicht die Sprint....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespanickel
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    VBB1T 150
    Vespa Club
    Nein
    • August 23, 2016 at 12:56
    • #10

    Leute ich danke Euch erst mal und werde alle Tipps und Schritte überprüfen.
    Gruß aus Mannheim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2016 at 07:12
    • #11

    eventuell auch einfach "klopfende" verbrennung. zündung heißfahren und blitzen. ggf springt der zündzeitpunkt. oder die verdichtung ist zu hoch. oder die quetschkante passt nicht, weil der kopf schief drauf ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespanickel
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    VBB1T 150
    Vespa Club
    Nein
    • August 31, 2016 at 20:36
    • #12

    Danke ich werde mich in diesem Forum abmelden, dieses asoziale Verhalten liegt mir nicht.
    Ich dachte man kann sich hier mit vernünftigen Menschen unterhalten.
    Meine Infos bekomme ich auch woanders.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 31, 2016 at 20:45
    • #13
    Zitat von vespanickel

    Danke ich werde mich in diesem Forum abmelden, dieses asoziale Verhalten liegt mir nicht.
    Ich dachte man kann sich hier mit vernünftigen Menschen unterhalten.
    Meine Infos bekomme ich auch woanders.

    Wenn du mir jetzt noch sagst wo in diesem Thread asoziale Aussagen vorkommen wäre ich dir dankbar.
    Wenn du dagegen die Signarur von chup4 meinst möchte ich dir zumindest mitteilen das dies nicht auf dich bezogen ist sondern in jedem seiner Post auftaucht. So wie bei mir der Hinweis auf den Fotowettbewerb.
    Das man Infos an mehreren Stellen bekommen kann ist natürlich richtig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 1, 2016 at 07:20
    • #14

    meld dich halt in dem andere Rollerforum an. da sind die Leute VIEL netter.

    muhuhaha

    :-9

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 2, 2016 at 08:50
    • #15

    Was ist denn hier los? :huh:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™