1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kupplung

  • eletroretard
  • June 22, 2006 at 12:50
  • eletroretard
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px 200e
    • June 22, 2006 at 12:50
    • #1

    und ein neuer kupplung-thread:

    hab mit meiner px200e folgendes problem:

    wenn ich mit meiner vespa im 1. gang stehenbleibe, kupplung gezogen(logischerweise), geht sie nach ein paar momenten aus. standgas reicht anscheinend nicht, muss immer etwas gas geben, damit sie mir nicht abstirbt.
    im leerlauf läuft sie ganz gut mitm normalen standgas, stirbt also nicht ab.
    aber sobald ich mich zum wegfahren fertig mahcen und den 1. einlege, muss ich immer bissl mehr gas geben, damit sie nicht abstirbt.

    muss ich einfach das kupplungsseil mit hilfe der rändelmutter etwas nachstellen, damit sie mir im 1. gang nicht mehr abstirbt?

    und ein anderes problem hab ich auch noch.

    passiert meist, wenn ich mit sehr niedriger drehzahl fahre, im 2. gang zum beispiel:

    ich fahr dahin, gib nicht sonderlich viel gas(um eine enge kurve z.b.).. und es passiert, dass meine vespa ganz kurz hochdreht und ich einen ruck nach vorne bekomme. das kann relativ oft und schnell hintereinander passieren, wenn ich mit der gleichen motordrehzahl weiterfahre. kupplung muss dabei nicht gezogen sein.
    passiert eigentlich nur bei niedrigen drehzahlen, wenn ich mehr gasgebe und der motor höher dreht, dann gibts das problem nicht.

    irgendwelche ideen?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 22, 2006 at 13:02
    • #2

    könnte an zwei sachen ligen Getriebeöl ist zu alt, und kupplung ist zu stramm eingestellt gebe den zug mal ein wenig mehr spiel und wechsel das Öl !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • eletroretard
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px 200e
    • June 22, 2006 at 14:30
    • #3

    also das ding hat "erst" ca 27000 km drauf, lohnt es sich da, das getriebeöl zu wechseln?

  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 22, 2006 at 14:38
    • #4

    Ja, weil es alle 8000km gemacht werden soll. Hab aber gehört das einige es schon nach der Hälfte wechseln.

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

    Einmal editiert, zuletzt von Schlaubi (June 22, 2006 at 14:44)

  • eletroretard
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px 200e
    • June 22, 2006 at 16:09
    • #5

    danke jungs!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 22, 2006 at 22:32
    • #6

    Die Werkstatt intervalle sind alle 4000 km oder nach einem Jahr !!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • eletroretard
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px 200e
    • June 22, 2006 at 23:03
    • #7

    ja, habs vorhin in der vespabibel gelesen. werd den ölwechsel gleich morgen machen!

  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 23, 2006 at 08:50
    • #8

    Doch 4000km, lag ich mit meiner ersten Vermutung doch richtig. Aber wieso steht denn in der Vespabibel alle 8000km wechseln drin??? 8o

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

  • eletroretard
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px 200e
    • June 23, 2006 at 09:09
    • #9

    hab keine ahnung. entweder 8000km oder mindestens 1x im jahr steht drinnen, soweit ich mich erinnern kann.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 23, 2006 at 09:44
    • #10

    Wie Geschrieben die WERKSTATT machts alle 4000 km und ich auch !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • eletroretard
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px 200e
    • June 24, 2006 at 19:10
    • #11

    update: hab gestern wie gesagt getriebeöl gewechselt, nur besteht das problem in selbiger form wie bisher.
    bin heute schon ca 50km mit meinem baby gefahren, recht viel unterschied is mir nicht aufgefallen. vielleicht kommt das ganze etwas seltener vor, kann aber genausogut einbildung sein.

    was nun?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 25, 2006 at 15:43
    • #12

    dann gebe den kupplungszug mehr spiel das heisst die rendellschraube reindrehen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • eletroretard
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px 200e
    • June 26, 2006 at 09:25
    • #13

    welche rendelschraube ist das denn?
    in der vespabibel ist das ganze nicht sonderlich genau beschrieben.
    d.h. ich hab 2 bowdenzüge beim kickstarter, die in den motorblock münden.

    die eine rendelmutter(ich glaub die weiter vorne) ist die zum einstellen der schaltung.
    ist der bowdenzug mit der rendelmutter dahinter der zum einstellen des kupplungsspiels?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 26, 2006 at 10:44
    • #14

    du hast zwei züge die vorne unterm polrad in das schalsegment gehen die sind für die schaltung verantwortlich, dann gehen noch zwei züge zum hinterrad der eine ist für die bremse der andere ist der kupplungszug

    Mach es dir einfach und gehe vom kupplungsarm an den zug entlang dann findest du auch die richtige einstellschraube am betreffenden zug !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Ähnliche Themen

  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Maw.
    • September 25, 2017 at 17:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Position Kupplungsarm > Verzahnung mit Nocke

    • Alex-ET3
    • August 22, 2017 at 09:30
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplungstrommel PK50SS

    • Thomasheimann
    • June 24, 2017 at 14:28
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VA52T Kupplungsbacken woher?

    • DaJu
    • May 23, 2017 at 13:40
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme mit Kupplungshebel MRP

    • Jack Daniels
    • May 5, 2017 at 15:46
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplungsschleifen

    • VespaLu
    • April 24, 2017 at 12:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™