1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

  • Heiko-L
  • September 21, 2016 at 21:25
  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • September 21, 2016 at 21:25
    • #1

    Hi!
    Seltsame Sache: Ich fahre mit meiner Cosa zur Arbeit, alles bestens. Nach ein paar Stunden will ich wieder nach Hause und die Kiste springt nicht an.
    2 Stunden später läuft sie dann wieder problemlos.
    Ein anderes Mal fahre ich zur Arbeit, Stunden später zurück, alles bestens. Nach 2 Stunden daheim will ich nochmals weg und die Kiste läuft nicht an.
    Nach weiteren 2 Stunden probiere ich es wieder und sie läuft SOFORT.
    Das Wetter war trocken, mal warm, mal eher kühl.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?
    Benzinhahn/Vergaser schließe ich aus.
    Bleibt also die Zündung. Wo soll ich anfangen?

    Gruß
    Heiko-L

    Einmal editiert, zuletzt von Heiko-L (October 5, 2016 at 18:39)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2016 at 21:32
    • #2

    zuerst mal prüfen wenn sie nicht anspringt ob noch ein Zündfunken vorhanden ist ...dann auch mal Kerze raus und gucken wie weit diese verschlissen ist ...
    Gucken ob alle Kabel fest sind und nichts gebrochen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • September 21, 2016 at 21:41
    • #3

    Die Kerze habe ich beim ersten Mal getauscht, leider nicht geschaut, ob ein Funke da ist. :(
    Danke für den Tipp.

    Heiko-L

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    136
    Punkte
    826
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • September 21, 2016 at 22:07
    • #4

    Schau auch mal die Kontakte an der CDI an. Evtl. hat sich Wasser unter der Gummikappe gesammelt, hatte ich vor ein paar Wochen. Durch die Temperatur beim Fahren kondensiert das und sorgt für einen Lecker Kurzen. Nach dem Trocknen und Versiegeln mit Batteriekontaktfett hab ich wieder Ruhe.
    Zündkerze war bei mir auch i.O.

    Gruß Jürgen

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • September 22, 2016 at 18:51
    • #5

    Hi!
    Heute habe ich mal die Sache näher betrachtet. Dabei fiel mir auf, dass das Massekabel von der Zündbox an der Öse zur Karosse gebrochen war.
    Also Kabel mal ganz ab und gestartet. Der Motor lief aber sofort an !?!?! Ich hätte erwartet, dass nun die Zündung nicht geht.
    Dennoch eine neue Rundöse ans Kabel angeklemmt und an der Karosse verschraubt.

    Kann das irgendwie der Grund gewesen sein? Sonst muss ich doch mal unter den Dichtungen weitersuchen - danke für den Tipp, Jürgen

    Danke für eure Unterstützung :)

    Heiko

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • September 23, 2016 at 17:19
    • #6

    Hi!
    Heute ist sie wieder nicht gelaufen. Seltsam, kalt springt sie sofort an und läuft. Versuche ich sie warm zu starten, geht nichts - kein Zündfunke, die Kerze war aber etwas nass. Also liegts nicht an der Spritzfuhr. Warte ich, bis die Cosa wieder kalt ist, läuft sie wieder. Beim Fahren ging sie bisher nicht aus.
    Die Kabel an der CDI sind unauffällig.

    Her mit den Vorschlägen !!!!!


    Gruß
    Heiko-L

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 24, 2016 at 07:45
    • #7

    Die CDI tauschen, z.B. ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • September 24, 2016 at 10:55
    • #8

    Jepp, neue CDI ist seit gestern unterwegs.

    Bin mal gespannt :-/

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • September 27, 2016 at 20:07
    • #9

    Hi!
    Heute habe ich die neue CDI eingebaut und bin eine Runde gefahren. Bis jetzt habe ich keine Probleme,
    ich hoffe, es bleibt so.

    Vielen Dank für eure Ratschläge.


    Heiko-L

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • September 28, 2016 at 20:30
    • #10

    Hi!
    Ich wollte heute früh mit meiner Cosa zur Arbeit fahren. Der Anlasser drehte munter, aber der Motor sprang nicht an.

    Als ich gegen Mittag wieder zuhause war, habe ich den Schlüssel reingesteckt, auf den Knopf gedrückt und sie lief wieder.
    Bemerkt habe ich, dass der Anlasser mit der neuen CDI ca. 10-15 Mal drehen muss, bis die Cosa anspringt. Das war bei der Alten nicht der Fall.
    Seltsam!

    Was kann das sein? Pick-Up??? Das wäre das Nächste, was ich angehen würde.

    Ich freue mich auf eure Tipps !!!


    Heiko-L

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 28, 2016 at 20:35
    • #11

    Batterie vielleicht schwach ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • September 28, 2016 at 21:43
    • #12

    Hi!

    Nochmals die Infos:
    Meine Cosa springt manchmal nicht an, Spritversorgung ist ok, Zündkerze nass.
    Batterie ist top, Anlasser zieht durch.
    Ein Zündfunke ist nicht vorhanden, die CDI wurde getauscht, ebenso Zündkerze.
    Alle Kabel/Zündkabel zeigen keine Auffälligkeiten.

    Wie macht sich ein defektes Pick-Up bemerkbar?


    Heiko-L

    Einmal editiert, zuletzt von Heiko-L (September 29, 2016 at 07:32)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 29, 2016 at 08:19
    • #13

    Z.B. durch einen springenden oder wandernden Zündzeitpunkt, wenn man die Blitze drauf hält.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • October 5, 2016 at 18:28
    • #14

    Hi!
    Sie läuft noch immer sehr schlecht an, gestern gar nicht, mit Kickstarter schon überhaupt nicht.
    Batterie ok. CDI getauscht, Zündkabel auf beiden Seiten etwas gekürzt, neue Zündkerze.
    Ich habe im Vergaser die zwei Düsen, die von oben zugänglich sind, wenn der Luftfilter abgenommen ist, nochmals angesehen, da ist nichts.

    Nun sehe ich 2 Varianten:
    1. Vergaser raus und ab ins Ultraschallbad => ABER: Wenn sie läuft, dann stottert sie nicht, zickt nicht, sondern läuft ruhig und gleichmäßig.
    2. Zündzeitpunkt abblitzen, ev. stimmt der Zündzeitpunkt nicht bzw. Pick UP defekt.
    => ABER: Sie zieht gut, wenn sie läuft, patscht nie, was auf falsche Zündeinstellung hinweisen würde.
    Könnte es sein, dass die Zündung mit der neuen CDI trotzdem neu eingestellt werden muss?

    Auf Videos habe ich gesehen, dass die Motoren per Kickstart SOFORT anspringen - davon kann ich träumen.

    Was soll ich tun? Ist hier ein Experte aus dem Raum Darmstadt-Dieburg?
    Ganz ehrlich - ich weiß bald nicht mehr weiter - ich will auch nicht wirklich unnötig Geld verblasen, obgleich es sich bisher noch in Grenzen hielt.

    Wo sind die Experten????? Habt ihr noch andere/weitere Ideen?

    Verzweifelter Gruß

    Heiko-L

  • Micha-San
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    34
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Cosa 125 FL
    • October 7, 2016 at 19:31
    • #15

    Moinsen,

    wie alt ist sie denn? Hatte bei meiner BJ 92 auch dieses Fehlerbild. Hinzu kam, das sie während der Fahrt manchmal einfach ausging, dann nach kurzer Zeit aber wieder ansprang. Nasses oder trockenes Wetter, warm oder kalt - alles egal.

    Letzten Endes waren es die Leitungen der ZGP

    Isolierungen total versprödete und so ziemlich alle Adern blank.

    Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben...
    Can change without a notice – We accept no liability for any inaccuracy or printing errors.

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • October 8, 2016 at 00:08
    • #16

    Hi!
    Danke für die Rückmeldung.
    WEINN sie läuft, läuft sie zuverlässig, unabhängig vom Wetter. Immer (nur) beim Starten wird's spannend. Mit dem Kickstarter kriege ich sie schon gar nicht an.
    Heute habe ich mal das Polrad abgezogen und den Stator ausgebaut und durchgemessen. Alles OK. Die Werte entsprachen ziemlich genau dem Wartungsbuch.
    Allerdings war die Zündung leicht falsch eingestellt. Jedoch springt sie auch jetzt nur unmerklich besser an.
    Ein neues Zündkabel/Stecker ist seit heute verbaut, brachte aber keine Verbesserung.
    Morgen baue ich mal den Vergaser aus und schmeiß ihn ins Ultraschallbad.

    Irgendwie deprimierend!!!

    Gruß
    Heiko-L

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • October 8, 2016 at 16:18
    • #17

    Hi!
    Wieder etwas schlauer.
    Gestern bin ich ein paar Km gefahren und sie lief. Heute Nachmittag dann lief sie nicht.
    AABER gleich Kerze raus und geprüft: Startet der Anlasser, braucht sie ca 5-10sec. bis überhaupt ein Zündfunke da ist.
    Aber selbst dann ist er sehr schwach. Ich habe dann nochmals meine alte CDI probiert, da ist der Zündfunke auch sehr schwach und kommt erst nach Zig Umdrehungen des Anlassers.
    Daher habe ich wohl auch keine Chance, sie per Kickstart anzulassen.

    Jetzt fliegt die Lichtmaschine raus. Ist sie in der Cosa bauchgleich mit derPX200?

    Gruß
    Heiko-L

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • October 8, 2016 at 20:52
    • #18

    Hi!
    Kann es sein, dass das Polrad an Magnetisierung verloren hat und daher die Zündung an "Kraft/Saft" engebüßt hat?
    Dieser Gedanke ist mir gerade eben gekommen!?!?

    Gruß
    Heiko-L

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • October 9, 2016 at 14:06
    • #19

    Schade -
    über 470 hits und keine Ideen?

    Heiko-L

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • October 14, 2016 at 16:09
    • #20

    Sie läuft, Sie läuft, Sie läuft........

    Was war nun?

    Ich habe die Statorgrundplatte getauscht und sie läuft wieder SOFORT an.
    Außerdem springt sie mit dem Kickstarter beim ersten Versuch an.
    Weiterhin geht der Motor nicht mehr aus, wenn ich im Standgas das Licht einschalte.

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Heiko-L

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche