1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Hinterrad wackelt

  • Bische
  • December 26, 2016 at 16:14
  • Bische
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    202
    Beiträge
    22
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • December 26, 2016 at 16:14
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    an meiner PX 80 E Lusso wackelt das Hinterrad.
    Es lässt sich anziehen, der Kronenkorb aufsetzen und ein Splint durchziehen. Trotzdem fängt das Rad über kurz oder lang wieder zum wackeln an.
    Die Welle scheint okay, das Axialspiel beträgt etwa 1-2mm. Darum habe ich die hinteren Bremstrommel im Verdacht. beim lösen wackelt sie schon wie ein Kuhschwanz auf der Ausgangswelle.
    Darum will ich mir eine neue bestellen

    Nun meine Frage: liege ich mit meiner Vermutung richtig bzw. ist das ein bekanntes Problem? Oder weiss jemand noch was anderes?

    Die Trommel ist orginal Piaggio mit der Nummer 992455.

    Gruß (der Winter ist zum schrauben da...)
    :D

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 26, 2016 at 16:20
    • #2

    Ist die große Unterlegscheibe unter der Radmutter?
    Sonst steht die Mutter auf dem Gewindeende auf und kann nicht "klemmen"!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Bische
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    202
    Beiträge
    22
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • December 26, 2016 at 16:24
    • #3

    Ist bzw. war drunter. das kann man also ausschliessen

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 26, 2016 at 16:27
    • #4

    wie sehen die verzahnungen aus von der trommel und der welle?
    Ok oder ausgenudelt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Bische
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    202
    Beiträge
    22
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • December 26, 2016 at 16:31
    • #5

    Die Verzahnung auf der Welle macht einen solideren Eindruck, die an der Trommel schaut da unmotivierter aus.
    Denke das es der Fehler ist.

    EDIT: Gerade die Trommel geputzt und bei gutem Licht angeschaut. Die Verzahnung ist verschlissen. Und zwar sowas von. Auf den ersten Blick kaum zu erkennen weil es von Vorne gut aussah, aber dahinter war ein Absatz und die Verzahnung im direkten Vergleich ziemlich mau...

    Mich wundert es aber dennoch das sowas passieren kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bische (December 26, 2016 at 16:59)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 26, 2016 at 17:40
    • #6

    Wenn man die zentralmutzer nicht mit dem vorgeschrieben Drehmoment anzieht kann sich die mutter lockern und dadurch die verzahnung zerstören.
    Also in zukunft einfach mal ein drehmomentschlüssen und vielleicht eine neue mutter verwenden.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 26, 2016 at 18:00
    • #7

    aber nicht son scheiß baumarkt drehmomentschlüssel.
    Den kannste dir nur in den arsch stecken und spaß mit haben. Für mehr taugen die nicht. Hazet,gedore oder ks tools. Damit knackste genau ab

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 26, 2016 at 18:01
    • #8

    aber nicht son scheiß baumarkt drehmomentschlüssel.
    Den kannste dir nur in den arsch stecken und spaß mit haben. Für mehr taugen die nicht. Hazet,gedore oder ks tools. Damit knackste genau ab

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 26, 2016 at 20:23
    • #9

    selbst der baumarktschlüssel ist besser als keiner.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,934
    Punkte
    20,344
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • December 26, 2016 at 20:44
    • #10

    Ich Denke, Du machst am besten mal richtig weihnachten...
    Neue Bremstrommel
    Neue Mutter u. Käfig u. Splint
    Neuer Drehmomentschlüssel
    (frage in die Runde.. welchen habt ihr?)

    Neues Werkzeug in gut...hällt ewig^^
    @Creutzfeld (Deine Sexuellen Vorlieben sind für mich nicht immer Nachvollziehbar :D )

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 26, 2016 at 21:13
    • #11

    Ich nutze Norbar-Drehmomentschlüssel.
    Kann ich in der Firma hin und wieder ans Prüfgerät stecken - immer tiptop!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Bische
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    202
    Beiträge
    22
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • December 26, 2016 at 23:03
    • #12

    Hallo miteinander,

    vielleicht war die Mutter nicht richtig angezogen oder die Trommel hatte schon ein Schuss...

    Egal, morgen gehts zum Rollerhändler. An meiner CPI hat sich auch das Massekabel gelöst, jetzt lohnt es sich erst recht

    Drehmomentschlüssel hab ich übrigens zwei, den kleinen von Gedore, den grossen von Proxxon.

    Gruß und Dank an Euch. ich werde berichten

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • December 27, 2016 at 21:39
    • #13

    Hab den toptool vom sck - geprüft - ist top


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern