1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 80 Elestart - Sicherungsproblem

  • Vespa Jan
  • February 12, 2017 at 09:09
  • Vespa Jan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 80
    • February 12, 2017 at 09:09
    • #1

    Hallo Leute,
    habe jetzt seit ein paar Wochen eine Pk 80 Elestart, nachdem mich der Vespa Virus nach 8 Jahren etwa wieder angesteckt hat...
    Die Karre läuft auch soweit, bis auf die Sicherung, welche beim Batterie anklemmen immer durch brennt.
    Wenn ich den LiMa Stecker ziehe bleibt die Sicherung ganz.
    Bitte helft mir. Mit der Elektrik kam ich noch nie so parat.
    Vielen Dank
    Gruß Jan

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • February 12, 2017 at 22:06
    • #2

    Ist der Lima Stecker für dich der Stecker der an der Schwinge unter dem Blech ist ?

    Kannst du erkenne ob der kabelabum Original ist oder ob da schonmal einer gebastelt hat ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 13, 2017 at 07:50
    • #3

    Wenn es so ist, tippe ich auf einen Kurzen in der entsprechenden Leitung. Sehe mal nach, ob das Kabel irgendwo auf Masse kommt, bzw. durchgescheuert ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespa Jan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 80
    • February 13, 2017 at 13:44
    • #4

    Tach zusammen,
    schön eine Rückmeldung zu bekommen.
    Ich meine den runden Stecker auf der rechten Seite, welcher von der Zündgrundplatte kommt.
    Habe das Polrad auch mal entfernt und die Zündgrundplatte demontiert, aber da sieht alles gut aus. Also nichts blank oder verbruzelt.
    Der Kabelbaum müsste auch original sein, so wie fast alles an der Kiste.
    Nur vorne am Lenker hat sich der Vorbesitzer wohl Strom für so nen Blinker-Summer abgegriffen und irgend eine komische Konstruktion für eine "Beleuchtung?" hergestellt.
    Aber falls da der Fehler sein sollte, dürfte der Kurzschluss doch nich weg sein, wenn ich den Stecker zur Zündgrundplatte trenne, oder?
    Gruß Jan

    Bilder

    • 2017-02-06 15.52.27.jpg
      • 257.04 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 243
    • 2017-02-06 15.52.11.jpg
      • 373.54 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 248
    • 2017-02-06 15.51.49.jpg
      • 264.87 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 244
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 13, 2017 at 20:11
    • #5

    Wenn Du den Stecker abziehst, trennst Du das Stromnetz vom Motor. Der läuft aber dennoch, da er sich ja selber mit Strom versorgt.
    Wenn bei Stecker drauf der Kurze kommt, liegt es irgendwo am Kabelbaum nach vorne.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespa Jan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 80
    • February 14, 2017 at 05:14
    • #6

    Und wie gehe ich jetzt am Besten weiter vor, um das Problem zu finden?

    Gruß Jan

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 14, 2017 at 13:11
    • #7

    Du musst den Kabelbaum durchmessen und Dir evtl vorhandene Scheuerstellen genau ansehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespa Jan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 80
    • February 14, 2017 at 13:15
    • #8

    Und wie genau funktioniert das mit dem Durchmessen?
    Gruß Jan

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 14, 2017 at 13:23
    • #9

    Du brauchst ein Strommessgerät, auf Ohm stellen und Kabel für Kabel messen. An die eine Seite plus, an die andere minus. An allen Kabeln sollte der gleiche Wert anliegen. Wenn einer deutlich höher ist, hast Du das defekte Kabel gefunden. Hilfreich dabei ist auch ein Bild vom Schaltplan.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespa Jan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 80
    • February 14, 2017 at 13:37
    • #10

    Alles klar, dann werde ich mich die Tage mal drann geben.
    Vielen Dank.

    Gruß Jan

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • February 14, 2017 at 17:29
    • #11
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn einer deutlich höher ist, hast Du das defekte Kabel gefunden. Hilfreich dabei ist auch ein Bild vom Schaltplan.

    niedriger ;) er sucht nach einem Kurschluss, der Wert sollte "optimalerweise" bei 0 Ohm liegen.
    Manche Messgeräte können auch piepen wenn sie Durchgang haben

  • Vespa Jan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 80
    • February 22, 2017 at 19:17
    • #12

    Tach Zusammen,
    also ich konnte den Kurzschluss finden.
    Lag an einer Spule der ZGP. Neue montiert und Batterie angeklemmt.. läuft!

    ABER:

    Dafür dreht die Karre jetzt nicht mehr hoch. Standgas läuft aber alles andere gibt nur ein bööööö und ordentlich Qualm ausm Pott.
    Ist die neue Grundplatte vielleicht defekt? Vorher lief die Karre ja vernünftig und sonst habe ich nichts verändert...?
    Vergaser habe ich nochmals gereinigt und ne andere CDI habe ich auch schon ohne Erfolg getestet.
    Hoffe ihr habt ne Idee.
    Gruß Jan

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 22, 2017 at 19:52
    • #13

    Hört sich an als wenn sie beim Gas geben zu wenig Sprit bekommt. Also: 1. Haupt und Nebendüse ausbauen/reinigen/durchpusten 2. Spritversorgung Checken (Spritschlauch am Vergaser abziehen und Benzinhahn öffnen, dann sollte ne ordentliche Menge Sprit kommen) 3. Ist Vergaser in Grundstellung? Wenn nein in Grundstellung bringen. 4. Ausführen und berichten :D

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Vespa Jan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 80
    • February 22, 2017 at 20:36
    • #14

    Das ganze lief letzte Woche ja noch.
    Ich habe heute nur die Grundplatte getauscht. Zündung neu abgeblitzt und wollte ne Probefahrt machen und siehe da... Karre läuft wie ein Sack Nüsse.
    Der Vergaser verstellt sich ja nicht von alleine.
    Ich würde eher behaupten es ist ein Zündungsproblem.
    Habe auch ein Video gemacht, kann ich hier aber nicht hochladen...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 23, 2017 at 08:20
    • #15

    Dann fahre sie erstmal warm. Kann alter Rotz sein. Und den Choke rechtzeitig rein machen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespa Jan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 80
    • February 23, 2017 at 10:31
    • #16

    damit ist das Problem leider nicht behoben...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 23, 2017 at 11:10
    • #17

    Dreht der Motor denn bis zu einer gewissen Drehzahl und will dann nicht weiter, oder kommt er gar nicht erst aus dem Standgasbereich raus ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 23, 2017 at 14:41
    • #18

    Lieber @Vespa Jan: Vespas die gestern noch liefen und heute nicht mehr gibt es zuhauf. Gelegentlich tritt das sogar während des Fahrens auf. Gerade noch alles gut, plötzlich beim Gasgeben mööööp oder meinetwegen auch bööö. Ist mir z.B. schon passiert. Da im Vespaforum, zumal ohne Bilder oder Video, der Ratgebende auf die Fehlerbeschreibung des Ratsuchenden angewiesen ist, ist das hier gelegentlich wie Kaffeesatzlesen. Wenn eine Vespa also von jetzt auf gleich nicht mehr läuft würde ich von vorne herein erstmal garnichts ausschließen ohne es wirklich geprüft zu haben. Beim abarbeiten der bei Deinem Problem durchaus beachtlichen Anzahl möglicher Fehlerquellen hat sich ein rationales Vorgehen bei mir durchaus bewährt. Außerdem würde ich mit Sachen anfangen die zunächst mal nichts kosten. Also ad 1. Benzinversorgung checken incl Vergaserdüsen und -einstellung. Ad 2. Alle Teile die mit der Zündung zusammenhängen checken incl ZZP und Kerze und Zündfunken etc.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Vespa Jan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Pk 80
    • February 23, 2017 at 17:31
    • #19

    @DXR
    Da gebe ich dir vollkommen Recht. Habe ich allerdings schon geprüft, also Sprit läuft.
    Vergaser gereinigt und neu abgedichtet.
    Zündung eingestellt\ abgeblitzt
    Kerze getauscht.
    Funken vorhanden, zu mindest beim normalen kicken. Keine Ahnung wie es in höheren Drehzahlen aussieht.

    @VolkerPkxl2
    Ja, mehr als etwas über Standgas ist nicht drinn.

    UPDATE:
    So, habe vorhin nochmal geschraubt und die alte Zündgrundplatte mit der defekten Ladespule wieder verbaut.
    Motor läuft. Problem liegt also in der neuen Zündgrundplatte!
    Entweder ist diese defekt oder passt aus irgend einem Grund nicht zu meinem Modell.
    Folgende habe ich gekauft:

    http://www.scooter-center.com/de/product/7676555/Zuendung+Vespa+Grundplatte+Vespa+PK+XL+Modelle+mit+Batterie?meta=?cat=C_V_V8X5T&catmatch=CAT_ZUENDUNG_ZUENDUNG

    Was meint ihr?

    Gruß Jan

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 23, 2017 at 18:39
    • #20

    Die Platte sollte passen. Ich tippe dann abermals auf einen defekten Pickup...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™