1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Umbau PX alt Scheinwerfer auf H4, Problem Verkabelung

  • mikralu
  • March 13, 2017 at 21:11
  • mikralu
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    67245 Lambsheim, Deutschland
    Vespa Typ
    P125X Bj. 81, VNX1T
    Vespa Club
    keiner
    • March 13, 2017 at 21:11
    • #1

    Hallo Community,

    rien ne va plus - nichts geht mehr! :) Ich habe sämtliche Beiträge durchforstet, jedoch nicht die passende Lösung zu meinem Problem gefunden.

    Weiß jemand, welche Kabel miteinander verbunden werden müssen?
    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann bzw. den entscheidenden Hinweis geben kann.

    Danke und Gruß

    mikralu :)

    Bilder

    • 1image1.JPG
      • 81.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 884
    • image2-2.JPG
      • 102.52 kB
      • 900 × 1,200
      • 969
    • image3-2.JPG
      • 129.61 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,076
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 13, 2017 at 22:35
    • #2

    Die zusammenstecken die auch mit den Steckkontakten am alten Scheinwerfer verbunden waren. Anders kann ich es nicht erklären auch wenn ich selbst auf H4 umgebaut habe.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • March 14, 2017 at 07:08
    • #3

    Das sollte farblich doch passen

  • mikralu
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    67245 Lambsheim, Deutschland
    Vespa Typ
    P125X Bj. 81, VNX1T
    Vespa Club
    keiner
    • March 14, 2017 at 08:15
    • #4

    Vielen Dank schon mal. Heute Abend werde ich es mal wieder riskieren. Mit dem Schaltplan komme ich vielleicht weiter. ich werde berichten... :)

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 15, 2017 at 08:31
    • #5

    Hallo Mikralu
    Ich habe einfach die einzelnen Farben miteinander verbunden.
    Es funktioniert alles bis auf das Parklicht- wieso auch immer.
    Brauche ich so oder so nicht!

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 15, 2017 at 08:33
    • #6

    Alte Verkabelung

    Bilder

    • DSC_0134.JPG
      • 57.05 kB
      • 960 × 540
      • 799
  • mikralu
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    67245 Lambsheim, Deutschland
    Vespa Typ
    P125X Bj. 81, VNX1T
    Vespa Club
    keiner
    • March 15, 2017 at 16:48
    • #7

    Hallo Cocoda,

    vielen Dank für dein Feedback. Ich mache mich heute mal ran. Die einzelnen Farben hatte ich auch verbunden, jedoch blieb alles dunkel. Die Kabelfarben sind bei mir doch etwas anders.

    Ich werde berichten...

  • mikralu
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    67245 Lambsheim, Deutschland
    Vespa Typ
    P125X Bj. 81, VNX1T
    Vespa Club
    keiner
    • March 15, 2017 at 19:59
    • #8

    Es hat geklappt, alles funktioniert wie es soll und die Lichtausbeute ist im Gegensatz zu vorher um Welten besser.

    Vielen Dank euch... 2-)

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 15, 2017 at 20:58
    • #9

    Um Welten besser...
    Also ich bin ziemlich enttäuscht.
    Muss wahrscheinlich auch die Zündung upgraden

  • mikralu
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    67245 Lambsheim, Deutschland
    Vespa Typ
    P125X Bj. 81, VNX1T
    Vespa Club
    keiner
    • March 15, 2017 at 21:57
    • #10

    Halte uns mal auf dem Laufenden...

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 17, 2017 at 21:39
    • #11

    Stellt sich nun die Frage ob Vespatronik oder Parmakit?

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 17, 2017 at 22:37
    • #12
    Zitat von mikralu

    Es hat geklappt, alles funktioniert wie es soll und die Lichtausbeute ist im Gegensatz zu vorher um Welten besser.

    Vielen Dank euch... 2-)


    Funktioniert bei dir das Parklicht?

  • mikralu
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    67245 Lambsheim, Deutschland
    Vespa Typ
    P125X Bj. 81, VNX1T
    Vespa Club
    keiner
    • March 20, 2017 at 07:40
    • #13

    Das Parklicht geht, sofern der Motor läuft. Habe aber ein anderes Problem entdeckt. Das Rücklicht geht nur in Parkfunktion, nicht im Fahrbetrieb... Da muss ich nochmal ran... :-/

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • March 23, 2017 at 10:02
    • #14

    PX alt: Hinteres Fahrlicht leuchtet nicht

    schau mal da, das Problem gab es letztens schonmal

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 23, 2017 at 19:52
    • #15

    Aus welchem Grund auch immer geht jetzt auch mein Parklicht, dafür funktionieren die Blinker nicht richtig.
    Komischerweise funktionieren sie halbwegs beim Gas geben. Komisch...

  • mikralu
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    67245 Lambsheim, Deutschland
    Vespa Typ
    P125X Bj. 81, VNX1T
    Vespa Club
    keiner
    • March 24, 2017 at 09:36
    • #16

    Irgendwie habe ich es hinbekommen. Elektrik ist nicht mein Lieblingsthema. Es funktioniert jedes Licht. Kann es nur nicht mehr ausschalten :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 24, 2017 at 09:38
    • #17
    Zitat von mikralu

    Kann es nur nicht mehr ausschalten

    Sollst du auch nicht. Nennt sich Taglichtfahrgebot und ist bei neuen Zweirädern von vornherein so vorgesehen. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 24, 2017 at 11:08
    • #18
    Zitat von cocoda

    Aus welchem Grund auch immer geht jetzt auch mein Parklicht, dafür funktionieren die Blinker nicht richtig.
    Komischerweise funktionieren sie halbwegs beim Gas geben. Komisch...


    Blinker gehen wieder nachdem das defekte Relais ausgewechselt wurde. Wieso aber blinkt das Tagfahrlicht mit?
    Sobald der Blinker angeht, wird das Licht schwächer!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 24, 2017 at 11:51
    • #19

    Liegt an der Gesamtspannung.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • March 24, 2017 at 14:54
    • #20
    Zitat von Volker PKXL2

    Liegt an der Gesamtspannung.


    Hallo
    Das kann man in dem Fall nicht gross ändern?
    Könnte so ein AC DC Regler helfen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™