1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 2 einfach während der Fahrt abgesoffen

  • mezkalito
  • March 13, 2017 at 21:24
  • mezkalito
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 13, 2017 at 21:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem, bei dem ich Hilfe brauchen könnte :)

    Und zwar bin ich heute den Tag mit der Vespa unterwegs gewesen. Also ich am Nachmittag 3 Stunden nicht gefahren bin und sie wieder gestartet habe, konnte ich auch noch normal losfahren. Nach ca. 1km merkte ich dann, dass beim Durchzug vom Gas im 4. Gang ein Stocken zu vernehmen war. So als wenn der Sprit ausgehen würde. Das wurde dann immer häufiger, bis es sie iwan im dritten Gang komplett ausging während der Fahrt. Ich habe sie dann versucht wieder zu starten, aber ohne Erfolg. Sie ist mir quasi im Fahren abgesoffen.
    Sprit ist eigentlich zumindest noch knapp über Reserve drin. Kann also im Tank noch einen deutlichen Stand ablesen. Getriebeöl könnte was wenig drin sein. Könnte das der Grund sein?
    Sie steht jetzt am A... der Welt und ich muss sie iwie wieder fit bekommen an Ort und Stelle.
    Habt ihr Ideen?

    Liebe Grüße und Danke

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • March 13, 2017 at 22:10
    • #2

    Am Getriebeöl wirds wohl nicht liegen.
    Würde in Richtung Vergaser suchen. Ausbauen und reinigen. Evtl liegt es auch am Sprithahn. Also auch mal den Tank füllen
    Zündkerze würd ich auch mal pauschal wechseln

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • March 13, 2017 at 23:29
    • #3

    evt. Der Pickup

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,980
    Punkte
    31,143
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,612
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 14, 2017 at 06:32
    • #4

    Hat sie lange gestanden ? Evtl. Rost im Tank ? Guck mal nach, ob ein Funke da ist. Dann mal den Finger in das Kerzenloch stecken und kicken. Da soll ein merklicher Gegendruck herrschen. Ansonsten wie oben schon geschrieben vorgehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 20, 2017 at 07:05
    • #5

    ein "Stocken".

    Kann auch ein Kolbenreiber gewesen sein.
    Wenn du den Kickstarter trittst, hast du noch Widerstand?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • mezkalito
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 21, 2017 at 09:26
    • #6

    Hi,

    ja, es ist noch ein bisschen Widerstand da.

    Sie ging jetzt auch mal an, nachdem ich Sprit rein, Zündkerze getauscht habe. Aber nach dem warm werden das gleiche Problem wieder.

    Viele Grüße

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 21, 2017 at 11:06
    • #7

    Ein "bisschen" Widerstand ist sehr relativ. Wenn weniger Widerstand als vorher, dann würde ich mir den Kolben und die Ringe mal anschauen. Evtl. hattest du ja tatsächlich einen Kolbenreiber.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™