1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

  • Piitt
  • May 13, 2017 at 12:54
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • September 26, 2021 at 16:45
    • #581
    Zitat von Menzinger

    Kein Problem, vielen Dank! Da werde ich mich nicht auskömmlich genug damit beschäftigt haben. Das heisst, dass dann TT/TL auf dem Reifen stehen muss, damit das geht?

    Genau so ist es. Im Zweifel den Hersteller befragen. Hier keine Risiken eingehen!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • September 26, 2021 at 19:48
    • #582

    Also ich fahre mit Schlauch.

    Macht mich nur unsicher mit den Aussagen! =O

    Edit: Mit einer kleinen Ladung an Talkum.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • September 26, 2021 at 20:12
    • #583

    Alle Diskussionen die ich zu diesem Thema bisher recherchiert habe, kamen bisher zu folgendem Ergebnis:

    Reifen mit TL (Tubless) Kennung-> Fahrbar mit und ohne Schlauch

    Reifen mit TT (Tube Type) Kennung-> Fahrbar nur mit Schlauch

    Reifen mit TL und TT Kennung (TL/TT)->Fahrbar mit und ohne Schlauch

    Natürlich könnte an dem Argument von remdabam was dran sein, dass TL Reifen tatsächlich nur ohne Schlauch gefahren werden können, sonst bräuchte man ja nicht die TL/TT Kennung

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • September 26, 2021 at 20:43
    • #584

    Gerade nachgeschaut:

    MICHELIN - S 1 (TL/TT)

    Auf der Pirelli Internetseite Vespa PK 125 XL2 (Primavera habe ich auf die schnelle nicht gefunden) Reifen gesucht und zur Auswahl stehen SC30 und der Angel Scooter in 3.00x10 ohne Bemerkung über Felgenwahl oder Verweis auf TL.

    Da sollte doch ein traditioneller Hersteller von Rollerreifen, insbesondere für Piaggio (seit 70 Jahre?) doch Wissen was die tun.

    Strukturierung Innen ist übrigens leicht geadert, wobei mir nicht erschließt warum ein glatte Innere Oberfläche weniger Reibung verursachen soll.

    Bei Autoreifen wurde doch früher auch ein Schlauch eingezogen wenn's sein muss.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 27, 2021 at 13:42
    • #585

    DXR85

    Hast du schon einmal einen Reifen mit TL/TT gesehen ( Doppelkennzeichnung auf der Reifenflanke, nicht im Shop oder Prospekt oder der Hersteller-HP ) ?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • September 27, 2021 at 21:33
    • #586
    Zitat von Fantine

    DXR85

    Hast du schon einmal einen Reifen mit TL/TT gesehen ( Doppelkennzeichnung auf der Reifenflanke, nicht im Shop oder Prospekt oder der Hersteller-HP ) ?

    Ja, Michelin S1!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • September 27, 2021 at 21:37
    • #587

    Sehr schnelle Antwort ist da!

    Ich zitiere:

    "...Wir bestätigen hiermit, dass Pirelli / Metzeler – Schlauchlos - Reifen mit Schlauch auf den zulässigen normgerechten Felgen gefahren werden dürfen.

    Die maximale Geschwindigkeit beträgt bei "H"- Reifen 210 km/h, bei "V"- Reifen und "Z" Reifen 230 km/h.

    Für die Verwendung des Schlauches besteht Fabrikatsbindung, d.h. Pirelli / Metzeler Reifen müssen mit den passenden

    Pirelli / Metzeler - Schläuchen gefahren werden. Bestehende Vorschriften der Fahrzeughersteller sind einzuhalten.

    Weitere Produktinformationen zu dem Reifen finden Sie über http://www.pirelli.com oder http://www.metzeler.com

    Bei offenen Fragen können Sie uns gerne unter der 089 / 149 08302 von 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr erreichen.

    Wir hoffen Ihnen damit weiter zu helfen.

    Freundliche Grüße.

    Pirelli Deutschland

    Kundendienst München..."

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • September 28, 2021 at 22:07
    • #588

    😁😁🤗🤗🤪🤪😃😃😳😳😄😄😉😉🤫🤫

    ...Die maximale Geschwindigkeit beträgt bei "H"- Reifen 210 km/h, bei "V"- Reifen und "Z" Reifen 230 km/h...

    Probiere ich morgen mal!

  • Pepaa
    Gast
    • September 29, 2021 at 08:05
    • #589
    Geschwindigkeitsklasse


    Zulässige Höchstgeschwindigkeit


    Geschwindigkeitsindex A1 bis A8


    bis zu 40 km/h


    Geschwindigkeitsindex B


    bis zu 50 km/h


    Geschwindigkeitsindex C


    bis zu 60 km/h


    Geschwindigkeitsindex D


    bis zu 65 km/h


    Geschwindigkeitsindex E


    bis zu 70 km/h


    Geschwindigkeitsindex F


    bis zu 80 km/h


    Geschwindigkeitsindex G


    bis zu 90 km/h


    Geschwindigkeitsindex J


    bis zu 100 km/h


    Geschwindigkeitsindex K


    bis zu 110 km/h


    Geschwindigkeitsindex L


    bis zu 120 km/h


    Geschwindigkeitsindex M


    bis zu 130 km/h


    Geschwindigkeitsindex N


    bis zu 140 km/h


    Geschwindigkeitsindex P


    bis zu 150 km/h


    Geschwindigkeitsindex Q


    bis zu 160 km/h


    Geschwindigkeitsindex R


    bis zu 170 km/h


    Geschwindigkeitsindex S


    bis zu 180 km/h


    Geschwindigkeitsindex T


    bis zu 190 km/h


    Geschwindigkeitsindex U


    bis zu 200 km/h


    Geschwindigkeitsindex H


    bis zu 210 km/h


    Geschwindigkeitsindex VR


    über 210 km/h


    Geschwindigkeitsindex V


    bis zu 240 km/h


    Geschwindigkeitsindex ZR


    über 240 km/h


    Geschwindigkeitsindex W


    bis zu 270 km/h


    Geschwindigkeitsindex Y


    bis zu 300 km/h


    Geschwindigkeitsindex (Y)


    über 300 km/h


    Hallo, so kenne ich das, da scheint bei Pirelli einer nur am schreibtisch zu sitzen und lotto zu spielen

    peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™