1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 XL2 | Pinasco 102ccm und die dünnen Kolbenringe.. (1,3mm)

  • blechdavid
  • May 28, 2017 at 14:30
  • blechdavid
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    513
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 28, 2017 at 14:30
    • #1

    Hallo!

    Ich hab mir leider gestern bei der lange geplanten und notwendigen Motorrevision meiner XL2 die Kolbenringe des verbauten Pinasco 102ccm Zylinders/Kolbens zerbrochen. Gleich beide.. Hab dann noch am selben Tag zwei Polini Ringe aufgetrieben und bin guter Dinge nach Hause gefahren. Leider musste ich dann feststellen, dass die Ringe nicht passen. Zu dick. Die Internetrecherche hat dann ergeben, dass DR und Polini (meistens) auf 1,5mm Ringe setzen und Pinasco auf 1,3mm dicke. Als Geschenk oben drauf kosten die Pinasco Ringe meistens das doppelte. Danke dafür. Jetzt komme ich aber nicht so richtig dahinter, welche genau ich bestellen muss, da es ja zusätzlich unterschiedliche Ringe für die 102er von Pinasco gibt. Einmal für die Aluzylinder und einmal für die GG-Zylinder. Meiner Meinung nach besitze ich einen GG-Zylinder (siehe Fotos) mit 5ÜS. Habe ich das richtig erkannt/verstanden? Die Sachen hat alle der Vorbesitzer verbrochen - ich würde gerne zwecks Geldersparnis bei dem Setup bleiben.

    Gesetz dem Fall, dass ich mich nicht irre, sollten diese Kolbenringe doch passen, oder? https://www.vespaonline.de/KLICK%20zu%20SIP Weiss jemand vielleicht eine günstigere Lösung um an diese Ringe zu kommen. Ich finde den Preis echt ein wenig heftig... VSK kommt ja leider auch noch dazu :(

    Da ich mich nicht wirklich auskenne, stellt sich mir ein wenig die Frage ob man bei dem Preis von 25€ für zwei Kolbenringe nicht gleich einen neuen Kolben (inklusive der Ringe kaufen soll...). Das würde ich ein wenig davon abhängig machen, was ihr zum Zustand des bisherigen sagt. Ich bin ihn jetzt 4000km gefahren, Klemmer hatte ich bisher keinen. Das hier wäre dann der passende Kolben, sehe ich das richtig? Klick zu SIP..

    Hat vielleicht jemand hier im Forum noch zwei der Ringe herumkullern und würde sie verkaufen? Das fände ich die eleganteste Lösung!
    Ich hab mal ein paar Fotos von Zylinder und Kolben angehangen. Ihr wisst ganz sicher besser als ich, ob sich da noch eine Investition hinein lohnt und ob es sich auch wirklich um den GG-Zylinder handelt.

    Danke schon mal euch allen für die viele Hilfe und die vielen Posts, die ich während dem Spalten hier durchgelesen habe(musste) und weiterzukommen... :)

    David


    Zu den Fotos: Kann man da erkennen, dass es der GG Zylinder ist? Es lassen sich am Kolben und im Zylinder eigentlich keine Rillen spüren - also scheint der Vorbesitzer bisher auch keinen Klemmer gehabt zu haben?!

    Einmal editiert, zuletzt von blechdavid (May 29, 2017 at 13:59)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 28, 2017 at 19:55
    • #2

    Kannst den Kolben wohl noch fahren, Kolbenringe sollten die passenden sein. Wenns Budget hergibt würd ich einen neuen Kolben ins Auge fassen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 28, 2017 at 21:40
    • #3

    Guck mal bei GS-Ringe.de...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™