1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50XL BJ1988 Neuerwerb Startschwierigkeiten

  • Aynim
  • June 8, 2017 at 16:48
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 13, 2017 at 23:56
    • #21

    Als letzte Maßnahme einen neuen Vergaser einbauen.
    Ich habe mich wochenlang mit meinem alten rumgeplagt, wenn der Motor an war lief alles normal.
    Starten war erst nach zirka 20 mal Kicken möglich, weil der Motor sofort abgesoffen ist.
    Ich habe alles am Vergaser gemacht, ohne Erfolg. Den neuen drauf und läuft traumhaft 1 bis 2 Kicks.

    Kostet ja fast nichts, wenn's dann nicht geht hängts woanders.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1982 (June 14, 2017 at 16:04)

  • Aynim
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    519
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • June 14, 2017 at 09:52
    • #22

    ich hoffe ich komme heute dazu den vergaser nochmal auszubauen und die Düsen durchzuspritzen . Das getriebeöl werd ich dann auch tauschen und dann Berichte ich ob's klappt ;)

  • Jochen80
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    479
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    • June 14, 2017 at 11:07
    • #23

    Deine PLZ?

  • Aynim
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    519
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • June 14, 2017 at 13:13
    • #24

    41564

  • Jochen80
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    479
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    • June 14, 2017 at 13:20
    • #25

    Zu weit weg von mit: 71083 --> Aber vieleicht jemand anders in seiner Nähe der mal vorbeischauen kann?
    (Hier gibt es irgendwo ein Verzeichnis "Schrauberhilfe" mit Mitgliedern nach PLZ sortiert, vieleicht ist da einer in Deiner nähe)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 14, 2017 at 13:23
    • #26
    Zitat von Aynim

    Das getriebeöl werd ich dann auch tauschen und dann Berichte ich ob's klappt

    Da kannst du dann auch gleich mal probehalber dran riechen. Wenn es sprittig riechen sollte, ist der kuluseitige Wellendichtring der Kurbelwelle hin. Kann nach 5 Jahren Standzeit durchaus sein. Will dich da aber nicht beunruhigen. Aber wenn du da eh schon bei bist mit dem Öl, kannst du das gleich mal mit abchecken.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Aynim
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    519
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • June 14, 2017 at 21:46
    • #27

    also beim Getriebeölwechsel ist mir aufgefallen dass das Altöl schon ein wenig nach Benzin riecht was heißt das für mich? Kann dass das Problem meiner Stadt Schwierigkeit sein

  • Aynim
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    519
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • June 14, 2017 at 21:47
    • #28

    wenn du sagst du möchtest mir keine Angst machen was heißt das kostentechnisch für mich was muss ich austauschen bzw neu bestellen?

  • Aynim
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    519
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • June 14, 2017 at 23:02
    • #29

    also ich habe gerade im Dunkeln noch mal alle Düsen mit Bremsenreiniger durch gespritzt Getriebeöl gewechselt zack springt das Ding nach dem zweiten treten an 5 Minuten gewartet und noch mal probiert beim ersten treten angesprungen also scheint es daran gelegen zu haben dass ich die Düsen nur im Ultraschall gereinigt habe und nicht durch gepostet habe Punkt da das alte Getriebeöl nach Benzin gerochen hat und muss ich irgendwas tun oder war es das erstmal?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 15, 2017 at 09:14
    • #30
    Zitat von Aynim

    Punkt da das alte Getriebeöl nach Benzin gerochen hat und muss ich irgendwas tun oder war es das erstmal?

    Ich würde erstmal schauen ob sie jetzt wirklich läuft. Wenn das der Fall ist und sie nicht grundlos hochdreht, das wäre ein Zeichen für Falschluft, kannst du dem Getriebeölgeruch erstmal vergessen.
    Ansonsten mußt du den Motor spalten und den Simmerring erneueren. Geringe Kosten aber Zeitaufwand. Von Einigen wird geraten, da der Motor sowieso auf ist, alle Lager zu erneuern damit man Ruhe hat. Dann kommen zum Zeitaufwand auch noch Kosten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 15, 2017 at 14:09
    • #31

    Fahre erst mal, wie rassmo schon sagte. Wenn dann doch wieder was ist, melden.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™