1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Markierung der Gänge am Drehgriff stimmt nicht

  • vespen nest
  • June 19, 2017 at 22:11
  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • June 19, 2017 at 22:11
    • #1

    Geschätze Wissende,
    Ich habe heute meine 200er PX (vor 5 Jahren von einem Freund übernommen und sie ist seither nicht mehr gefahren und vorher auch nur noch sporadisch: Bj 94. Km-Stand 2360) auf die Straße gebracht. So weit war (bisher) alles OK, nur stimmen die Markierungen der Gänge am Drehgriff nicht mit der Wirklichkeit überein.
    Der Leerlauf liegt bei der 1, der zweite Gang zwischen der Leerlaufmarkierung und der 2 und beim dritten und vierten Gang haut es einigermaßen hin. Der erste befindet sich entsprechend weit oben über der 1.
    Meine Frage(n):
    Normal?
    Unbedenklich?
    Problem?
    Abhilfe?

    Schalten ist kein Problem, nur das die Markierungen nicht stimmen

    Ach ja: Und wenn ich den ersten Gang einlege geht so ein Ruck durch das Gefährt, im kalten Zustand heftiger als im warmen ....

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 19, 2017 at 22:32
    • #2

    Da musst du die Schaltzüge an der Schaltraste in Einklang mit dem Griff bringen.
    Leerlauf einlegen dann die Züge hinten den Nippel lose machen und den Schaltgriff auf Leerlauf. Dann Nippel wieder anziehen die Feineinstellung dann über die Stellschrauben welche am Ende der Züge in der Schaltraste sind.
    Etwas Ruck ist ok zu viel könnten die Primärfedern gebrochen sein.
    Das wäre dann etwas Arbeit.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1982 (June 20, 2017 at 13:29)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 20, 2017 at 11:22
    • #3

    Bei mir passen der erste, Leerlauf und der zweite Gang. Beim dritten und vierten liegt die Markierung am Griff viel weiter vorn. Wenn ich jetzt dritten und vierten stimmig machen würde, hätte ich wohl das gleiche Bild wie du.
    Aber ich stimme Vespa1982 zu, besser ist es den Leerlauf stimmig zu haben.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 20, 2017 at 11:59
    • #4

    Ich würde auch schauen, dass der Leerlauf stimmt.
    Bei den anderen Gängen schaut man eh nicht auf den Lenker ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 20, 2017 at 17:51
    • #5

    ....konstruktionsbedingt ist das "Ruckeln" beim Gang einlegen als normal zu betrachten.

    Grundsätzlich gilt, je niederer die Leerlaufdrehzahl umso geschmeidiger erfolgt das Gang einlegen
    (vorausgesetzt die Dämpfungsfedern im Primär sind intakt!)

    Wenn du allerdings eine Leerlaufdrehzahl von 2000U/min bevorzugst, dann darfst dich nicht wundern,
    wenn´s a bisserl scheppert ;) bzw. wenn eben die Federn im Eck sind, dann hört sich das Gang einlegen
    auch äußerst ungesund an (..ist so ein schnalzendes Geräusch) und gehört halt dann auch bei der nächsten
    Motorüberholung unbedingt behoben, sonst hast einen massiven Verschleiß an den Bauteilen des Getriebes
    und der Schaltung.

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (June 20, 2017 at 21:01)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™