1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa: Fischertechnik für Erwachsene...

  • Kawitzi
  • August 19, 2017 at 14:01
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 19, 2017 at 14:01
    • #1

    Hey man!...Sind denn da "Viele" wirklich dermaßen bekloppt zu glauben, dass so ein "Blechteil", einer "Dodge Tomahaw" gleichkommt !? Wie kann man für so ein Rollerchen, die es dann auch noch wie Sand am Meer gibt, soooooo ( siehe in der "Bucht und Co") viel Geld verlangen wollen 8| ! Wenn ich mir mal alle Teile( Gebraucht und Neu) von so einem Krad einzeln kaufen würde, komme ich wahrscheinlich noch nicht einmal auf mehr als 800€ :rolleyes: !? ...Mehr dürfte so ein Teil meiner Meinung auch nicht kosten :P .
    Aber wenn wir gerade beim Thema Teile sind :P ! Weiß jemand, aus wie vielen Einzelteilen so ein Rollerchen besteht :D !?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 19, 2017 at 14:06
    • #2

    also ein neuer PX-Rahmen kostet 749€,
    dann hast nicht mehr viel für den Rest :D

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    520
    Punkte
    5,729
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 19, 2017 at 14:21
    • #3
    Zitat von Kawitzi

    Aber wenn wir gerade beim Thema Teile sind :P ! Weiß jemand, aus wie vielen Einzelteilen so ein Rollerchen besteht :D !?

    Explosionszeichnung nehmen und nachzählen. Schöne Aufgabe für einen verregneten Herbstnachmittag.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 19, 2017 at 15:38
    • #4

    Ich komme auf 113 Teile, wenn ich die, die dann doppelt sind nicht mitzähle ;(

    :whistling:

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 20, 2017 at 13:29
    • #5
    Zitat von Kawitzi

    Ich komme auf 113 Teile, wenn ich die, die dann doppelt sind nicht mitzähle ;(

    :whistling:

    Zählt der Motor dabei als ein Teil?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 20, 2017 at 15:57
    • #6

    sf besteht aus etwa 1200 Teilen....

    edith sagt noch das man, nimmt man den topictitel ernst, für 800 Flocken einen Zylinder, n Auspuff und ne KW bekommt :D

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 24, 2017 at 08:01
    • #7

    Wenn die Kiste sauber überholt wird und technisch fit ist liegst du alleine mit Ersatzteilen/Verschleißteilen wie Züge, Motorteile für Überholung und unendlichen Kleinteilen als Endkunde bei ca 2000€. Da ist aber kein Tuning oder sonst was mit eingerechnet. Einen Roller ehrlich und sauber zu restaurieren kostet Geld, bei ner 50er meiner Erfahrung nach (mit Lackierung) etwa 2500€ Wenn du deine Arbeit noch mit rechnest bleibt da nicht mehr die Welt. Leider sind die Kisten aus ebay etc zu 90% sehr schlecht restauriert und rein auf Optik gemacht. Da kannst du das auch mal deutlich billiger haben in deinen Kosten.
    Gestern z.B. wieder eine Karre zerlegt mit Wertgutachten für 4800€ (VBB), der Motor war mal wieder grandios. Nur alte Teile, Drehschieber am Sack, Getriebe falsch zusammen gebaut, Zündung von bajaj die nur alle paar mal funktioniert, Kupplung aus Indien, Primär locker,... etc.

    Wenn man so was verkauft kann man natürlich auch ordentlich Geld machen.
    Die Preise in ebay etc sind sehr hoch, für einen ehrlichen und gut gemachten Roller (was wie gesagt nur ganz, ganz wenige sind) kommen die Kosten meiner Erfahrung nach schon hin.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™