1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ab und zu "Pupsen" Aussetzer

  • squalor
  • August 27, 2017 at 18:19
  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • August 27, 2017 at 18:19
    • #1

    hi zusammen.

    Wenn ich mit meiner px125 alt eine weile unterwegs bin, ich dann das gas reduziere und dann wieder beschleunige kommt es ab und zu vor dass aus dem auspuff ein pupsen/leichtes zischen kommt. Sozusagen setzt er dann auch ganz kurz aus.

    Was könnte das sein?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2017 at 19:42
    • #2

    Falsch eingestellte Zündung oder Zündkerze verschlissen oder falscher Wärmewert, nicht richtig abgedüster Vergaser ... Wackelkontakt
    Kabelbruch...
    Undichter Zylinderkopf, Auspuff...usw

    Wie du siehst kann zig Ursachen haben...
    Der Reihe nach prüfen und dann wird die kleine zickige Italienerin wieder schnurren

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • August 30, 2017 at 20:41
    • #3

    ok danke, ich werde die punkte mal durchgehen.

    Ich habe heute per Zufall entdeckt dass mein vergaser gehäuse auf der Unterseite einen relativen grossen riss hat. Könnte es auch an dem liegen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 30, 2017 at 21:15
    • #4

    das nennt man dann Falschluft ....Glaube ich

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • August 30, 2017 at 21:23
    • #5

    ja klar,aber die typischen falschluftanzeichen hochdrehen usw hab ich ja nicht.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 30, 2017 at 21:48
    • #6

    Largeframe Motoren stecken das komischerweise besser weg, als Smallframe Motoren.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • squalor
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Vespa Typ
    PK50 SS/P125X
    • August 30, 2017 at 22:06
    • #7

    ja das hab ich auch schon festgestellt,meine smallframe stellte sich da einiges zickiger an :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche