1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Delle am Blinker

  • alpha7
  • November 4, 2017 at 14:26
  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 4, 2017 at 14:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    Mir ist bei der letzten Reperatur leider ein kleines Missgeschick passiert. Jetzt habe ich eine Delle da, wo der Blinker rein kommt (untere Schraube). Aber seht selbst auf den Fotos. Der Blinker hält trotzdem noch aber der Schaumstoff darunter passt halt nicht mehr richtig, weshalb der Blinker an einer Stelle am Lack aufliegt.

    Habt ihr einen Tipp, wie ich das selber wieder herausgezogen kriege? Oder besser irgendwo fachmännisch machen lassen? Ich wohne im Rhein-Sieg-Kreis.

    Vielen Dank und euch ein schönes Wochenende!

    Bilder

    • 2D6888A9-6037-4B82-9B96-BCA877E9AB60.jpeg
      • 95.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • 19E277EA-1534-4C50-8376-5D38E7BDCF58.jpeg
      • 104.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 4, 2017 at 14:44
    • #2

    Mit nen Föhn erwärmen und wieder vorsichtig hinbiegen!

    Die Delle wird etwas kniffelig werden!

    Ich würd es mit nem Holz probieren
    Aber auf dem Bild schaut es vielleicht nicht so Wild aus wie in wirklichkeit sein kann

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 4, 2017 at 15:43
    • #3

    Zum Beulendocktor fahren und fragen !
    Noch besser Spengler Meister...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 4, 2017 at 16:54
    • #4

    Besten Dank für eure Antworten!

    Ich habe sowas noch nie gemacht vielleicht dann besser nicht selber probieren oder? Habe Angst es noch schlimmer zu machen.

    Normaler Föhn oder Heißluftföhn?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 4, 2017 at 18:11
    • #5

    normaler föhn, bei heissluft kanns sein, das wenn es zu heiss wird der Lack verbrennt!

    Würde ich nicht riskieren wollen.

    Oder jemanden suchen der sich damit auskennt!

    Ist denn der Lack neu? Wenn ja, warum wurde das nicht vorher gemacht?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 4, 2017 at 19:24
    • #6

    Danke für deine Antwort.

    Nein, der Lack ist nicht neu. Selber traue ich mich glaube ich nicht. Weis ja nicht mal wie feste ich da drücken muss!

    Kennen tue ich leider keinen der sich damit aus kennt. Gibt es hier eine Art Comunity und es findet sich vielleicht jemand, der das gegen ein kleines Entgeld macht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 4, 2017 at 19:27
    • #7

    Schrauberhilfe nach PLZ gibts hier im Forum

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 4, 2017 at 19:50
    • #8

    Mache mal ein Bild von vorne! Was ist da reingedrückt worden? Das Blech sieht gestreckt aus, wenn, dann kannst du das mit dem Fön vergessen...

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 4, 2017 at 20:05
    • #9

    Zudem scheint es einen Riss zu geben.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 4, 2017 at 20:09
    • #10

    Bild 2..... Gutes Auge Herr Kollege :huh: !

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 5, 2017 at 14:32
    • #11

    Hallo Leute!

    Danke für die vielen Antworten!

    Habe mal zwei Fotos von vorne gemacht. Mit und ohne Blinker. Ich finde wenn der Blinker drinnen ist fällt es nicht bis kaum auf.

    Stimmt, da ist ein kleiner Riss in der Ecke.

    Habt ihr Tipps zum weiteren Vorgehen?

    Bilder

    • 91E2003C-E9F2-4DC2-B8F9-232D6CDAB0A3.jpeg
      • 88.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
    • 3ED7862B-E241-447A-A5B7-4AA3E2351E3F.jpeg
      • 113.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • 4997C5E4-6132-463F-AF0F-4BD871B7A265.jpeg
      • 132.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
    • 82ABF00D-168D-4370-A541-964C2FCFF75C.jpeg
      • 115.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 5, 2017 at 15:31
    • #12

    Also wenn es dich nicht stört, lass es wie es ist. Es erzählt eine Geschichte ;)
    Wenn es dich richtig richtig stört, dann lass es von einer Lackiererei beseitigen.
    Aber eine Vespa ohne Beulen ist keine Vespa :P

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 5, 2017 at 16:17
    • #13

    Handschuh anziehen und von innen mit den Fingern etwas drücken wäre einen Versuch wert. Den Riss würde ich bepinseln, daß dort kein Gammel enstehen kann und dann so fahren.

  • alpha7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    930
    Beiträge
    165
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 5, 2017 at 18:38
    • #14

    Dann werde ich es mal mit einem Handschuh probieren. Ganz vorsichtig aber :saint:
    Soll ich es denn vorher mit einem Föhn was warm machen?

    Womit genau bepinsel?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 5, 2017 at 20:07
    • #15

    Ich wäre erstmal zu faul, den Föhn zum Roller zu tragen. Einfach probieren ob sich etwas tut.
    Bepinselung:

    Da mal umsehen und sich womöglich beraten lassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™