1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tacho Reparatur PX

  • Freiburg_vespa7484
  • December 3, 2017 at 10:32
  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 5, 2018 at 19:03
    • #21

    So weit hätte ich nun Mal nicht zerlegt.

    Ich hoffe du hasst genügend Bilder gemacht und Weißt noch wie er wieder zusammen gehört

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • September 5, 2018 at 19:50
    • #22

    das sieht schlimmer aus als es ist.

    Mich interessiert der Mechanismus der Walzen. Da muss es eine Grundeinstellung geben. manche Dinge scheinen logisch. Eigentlich eine schöne Winter-Arbeit.

    Aber ich wollte den schon wegwerfen, weil das Glas und der Ring völlig im A... waren.

    Ich will Marcus ja auch nicht die Gschäfte verderben.

    Und diese Arbeit ist relativ sauber. Walzen habe ich schon gereinigt.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • September 6, 2018 at 14:54
    • #23

    Ist schon wieder zusammen, mal sehen ob er funktioniert, Glas und Ring fehlen noch.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 29, 2019 at 17:30
    • #24

    Hallo sucram, das Tachoglas heisst so weil es wirklich Glas ist?

    Oder doch Kunststoff? Wo bekommt man denn den schwarzen Metall-Ring, finde nur Chrom?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 29, 2019 at 17:40
    • #25
    Zitat von aarwespe

    Hallo sucram, das Tachoglas heisst so weil es wirklich Glas ist?

    Oder doch Kunststoff? Wo bekommt man denn den schwarzen Metall-Ring, finde nur Chrom?

    https://www.scooter-center.com/de/tachoglas-s…?number=3331718

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 29, 2019 at 17:55
    • #26

    gibt's den auch für PX alt ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 29, 2019 at 20:27
    • #27

    Gab es auf jeden Fall mal, vielleicht bei anderen Shops

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 29, 2019 at 21:49
    • #28

    Ok, vielen Dank. Ist das Glas oder Kunststoff?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 29, 2019 at 22:24
    • #29

    Das weiss sucram70 sicher!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • January 29, 2019 at 22:38
    • #30
    Zitat von aarwespe

    Ok, vielen Dank. Ist das Glas oder Kunststoff?

    Gibt verschiedene.

    Ich kauf die Gläser für PX Alt im Rollerladen Pfaffenberg.

    Am besten anrufen und fragen.

    Sonst kann man nie sicher sein.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • January 30, 2019 at 08:31
    • #31

    Nochn Tip...
    Das Problem mit den Tacho"gläsern" ist...die aus Kunststoff sind oft von schlechter Qualität... besonders für die alten Tachomodelle...hier habe ich entweder schlecht spritzgegossenen Teile vorgefunden, aber sogar auch schon welche, die aus Kunstharz in Silikonformenen gegossen waren... (belegt durch Flammtest).


    Man weiß bei den entsprechenden Lieferanten nie, was sie gerade vorrätig haben - sie legen einem auch trotz Anruf oft einfach das in die Schachtel, was sie gerade dahaben, und wenn man das moniert, bekommt man ebendiese Auskunft.

    Es gibt wie mein Vorredner bemerkte, für die PX/PK auch welche aus Echtglas... die würde ich vorziehen...hier muß man aber beim wiederaufbördeln des Zierringes extrem vorsichtig sein, denn die Dinger sind aus einfachem Glas und können schon mal brechen. Hier gibt es keine passenden "Bördelgeräte" o.ä., es existieren aber Techniken, das bei entsprechender Geschicklichkeit mit einfachen Mitteln durchzuführen (ohne Klemmen, Zwingen o.ä.)

    Auch werden die Zierringe nicht einfach "umgebogen", sondern "definiert" aufgebördelt - damit es hübsch aussieht und auch wieder in die im Lenkerdeckel gelegene Aussparung passt! Wichtig ist hierbei, auch eine passende Dichtung zu haben (Vor der Anwendung von Dichtmasse sei ausdrücklich gewarnt), den sonst dringt von oben Feuchtigkeit ein.

    PX und PK Tachos macht ja wie ich gelesen habe, nicht jeder.

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • January 30, 2019 at 22:33
    • #32

    Ich mache mittlerweile alle, PX Alt, PX Lusso, PKs und PK XL1.

    XL2 und T5 aber nach wie vor nicht.

    Und das das Echtglas springt oder bricht, ist Quatsch. Der Originale PX Alt Ziering ist extrem weich und lässt sich problemlos aufbördeln.

    Viele Ringe sind ja total vermackelt, eben weil sie so weiche sind.

    Die Reproringe sind wesentlich härter und steifer, aber auch damit geht’s.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • January 30, 2019 at 23:05
    • #33

    Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich wär doch ein wenig vorsichtiger damit, jedwedem Aspiranten zu erzählen, daß das alles einfach aus dem Ärmel geschüttelt werden kann und jeder es selbst machen kann. Mir selbst ist zwar noch kein Echtglas kaputtgegangen, aber das geht nicht jedem so.

    Das Überholen von T5 Tachos ist übrigens, (das solltest du der Vollständigkeit halber doch erwähnen) lediglich von der Ersatzteillage abhängig.
    Es existieren leider keinen brauchbaren Reprogläser (die im Original Kunststoffspritzgußteile aus schlagzähem Polycarbonat sind).
    Ich habe mit der Elektronik des Drehzahlmessers kein Problem, es mit neu verlöteten Bauteilen nicht mal zu versuchen, und die flexiblen Leiterplatten an der Aussenseite sind ebenfalls kein Akt wenn hier mal Risse drin sind.

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • January 31, 2019 at 06:33
    • #34

    ich möchte niemanden animieren, das selber zu versuchen und habe auch nirgends geschrieben, das es jeder kann.

    ICH mache das, und zwar mit Nebengewerbe für jedermann.

    Das sollte als Info dienen.

    Ebenso, das ich keine Reparatur / Überholung anbiete für T5 und XL2.

    Da ziehe ich einfach die Grenze für mich.

    Bei Lusso und XL1 aber auch nur den mechanischen Teil.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™