1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Die Schei**e unterm Tank

  • Judgejudge
  • December 7, 2017 at 21:56
  • Judgejudge
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    Nope
    • December 7, 2017 at 21:56
    • #1

    Kennt ihr diese Dämmpappe unterm Tank ? Löst sich total auf und bröselt alles auf den Vergaser :cursing: . Eckelhaft.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • December 7, 2017 at 22:14
    • #2

    Was hat Horst Eckel damit zu tun? ?(
    Ist dieses Schaumstoffzeug gemeint? Einfach mit dem Staubsauger beigehen.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 10, 2017 at 13:27
    • #3

    Nunja, einzug von Plastik war nie so gut... ;)

  • Judgejudge
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    Nope
    • December 15, 2017 at 17:22
    • #4

    von mir aus könnten auch die reifen aus Metall sein 2-)

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • December 16, 2017 at 09:41
    • #5

    Hör mir auf mit diesem shit Schaumstoffzeugs... Was hab ich vor nen paar Wochen geflucht! ... Einen teuflischen Dreckskleber haben die Italiener dafür verwendet!!!

    Meine absolute Empfehlung ist sich das "Mellerud" zu besorgen. Schaumstoff vorher abrubbeln und dann mit diesem Kleberlöser einpinsel, einwirken lassen und dann mit nem Plastikspachtel sich langsam vorarbeiten...

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • Judgejudge
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    Nope
    • December 16, 2017 at 20:49
    • #6

    Vorher - Nacher hat mich überzeugt :D ich wünschte meine wären so sauber. Ich frag mich was die sich dabei gedacht haben sowas überhaupt dort zu verbauen. Es ist echt eckelhaft. hab heute mal großflächig rausgesaugt, aber minuten später war mein Vergaser schon wieder vollgesaut. Es bröselt, bröselt und bröselt.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • December 16, 2017 at 21:06
    • #7

    Nicht nur saugen, sondern mit dem Saugrüssel dad Zeug abschaben. Dann bröselt nix nach.

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    518
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • March 23, 2025 at 18:27
    • #8

    Hallo zusammen, hab auch grad das Dämmmaterial aus meiner XL2 entfernt. Frage ist nun: Neues Dämmmaterial einkleben oder blank lassen? Wenn neue Dämmung, welche? Hat jemand evtl. Schablonen für den Zuschnitt oder gibt es irgendwo zugeschnittene zu kaufen? Grüße Gerhard

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 23, 2025 at 19:32
    • #9
    Zitat von biene1909

    Hallo zusammen, hab auch grad das Dämmmaterial aus meiner XL2 entfernt. Frage ist nun: Neues Dämmmaterial einkleben oder blank lassen? Wenn neue Dämmung, welche? Hat jemand evtl. Schablonen für den Zuschnitt oder gibt es irgendwo zugeschnittene zu kaufen? Grüße Gerhard

    Blank lassen, ist bei den älteren Modellen ja auch nicht dabei.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 24, 2025 at 08:26
    • #10

    Vielleicht als Ergänzung zu tonitests Aussage:

    Die Dämmung fand ihren Weg in diese und andere Vespas, um aufkommenden Geräuschvorschriften gerecht zu werden. Ihr Fehlen wird kaum in Dezibel zu messen sein. Der Vergaserraum ist immer benzinfeucht. Das wird Dämmung immer angreifen und zersetzen. Die Brösel hast Du dann im Ansaugtrakt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    518
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • March 24, 2025 at 11:52
    • #11

    Danke für die Rückmeldungen. Ich probiers mal "blank", zukleben mit Dämmmaterial kann man ja immer noch, falls irgend etwas negatives auffallen sollte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™