1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Benzin entweicht vor dem Vergaser

  • fanaticPK50
  • December 14, 2017 at 16:30
  • fanaticPK50
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 14, 2017 at 16:30
    • #1

    Hi Leute,

    bin ziemlich neu im Vespageschäft und recht unerfahren.

    Mein Benzinschlauch meiner PK50 XL ist gerissen und als ich versucht habe, einen neuen wieder hinzumachen, ist mir aufgefallen, dass trotz Schelle und festsitzendem Schlauch das Benzin an den Seiten, wo der Schlauch am Vergaser angebracht ist, entweicht. Ich habe nochmals den alten Schlauch probiert. Hier das selbe Problem. Heißt, seit dem Vorfall kann das Benzin nicht in vollem Maße in den Vergaser laufen, sondern entweicht teilweise.

    Was soll ich am besten tun? Ist der Schwimmer verschmutzt? Muss ich den ganzen Motor dazu ausbauen oder kann ich das so abschrauben? Bruch ich da neue Teile?

    Wäre super, wenn ihr mir einen Tipp geben könnt.
    Danke und viele Grüße.

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • December 14, 2017 at 17:06
    • #2

    ...das hatte ich auch schon, z.B. bei einer PX.
    Ursache war der Benzinhahn direkt am Tank. Dieser Hahn lockert sich mit der Zeit weil das Plastik am Sitz des Hahnes dann spröde wird.
    Tank ausbauen u. soweit anheben, dass man an den Tank-Hahn kommt, die Schelle lösen u. Hahn herausziehen. Ich habe dann den Sitz des Hahnes mit benzinresisten Tevlonband umwickelt u. wieder befestigt.
    Danach prüfen, ob noch Sprit an dieser Stelle herausläuft. Eventuell noch mehr mit Tevlonband umwickeln.
    Viel Erfolg !
    Gruß, Cornelius

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • December 14, 2017 at 17:42
    • #3

    Ob Tevlonband aber auf Dauer benzinresistent ist?
    Klingt auch eher danach als liege der Fehler im Bereich vergaser bzw Benzinschlauch

  • fanaticPK50
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 14, 2017 at 17:47
    • #4
    Zitat von conny1938

    ...das hatte ich auch schon, z.B. bei einer PX.
    Ursache war der Benzinhahn direkt am Tank. Dieser Hahn lockert sich mit der Zeit weil das Plastik am Sitz des Hahnes dann spröde wird.
    Tank ausbauen u. soweit anheben, dass man an den Tank-Hahn kommt, die Schelle lösen u. Hahn herausziehen. Ich habe dann den Sitz des Hahnes mit benzinresisten Tevlonband umwickelt u. wieder befestigt.
    Danach prüfen, ob noch Sprit an dieser Stelle herausläuft. Eventuell noch mehr mit Tevlonband umwickeln.
    Viel Erfolg !
    Gruß, Cornelius

    Das Problem sollte weniger am Tank sein. Der Benzinhahn funktioniert. Sobald ich ihn öffne entweicht das Benzin an der Stelle wo der Schlauch auf dem Vergaser aufsteckt. Dort strömt normal der Treibstoff rein, was er auch tut, aber nur so viel, dass zusätzlich um die Öffnung das Benzin vorbeifließt.

  • Rica.s
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    442
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • December 14, 2017 at 20:15
    • #5

    Vielleicht ist der Schlauch zu groß im Querschnitt ?

  • Thumsn
    Präsi
    Reaktionen
    429
    Punkte
    1,079
    Trophäen
    2
    Beiträge
    105
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kemmern
    Vespa Typ
    50R Bj.78, Acma Bj.56
    • December 14, 2017 at 21:25
    • #6

    Für mich hört sich das auch nach zu großem Benzinschlauch an. Meiner wäre auch ohne Schelle Dicht, die ist eher die doppelte Absicherung!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • December 14, 2017 at 22:44
    • #7

    würde das mal genauer beobachten bzw hinschauen wo es raus kommt, vor dem vergaser ist ja so gut wie nix mehr außer schlauch und hahn mit tank.

    ggf alles ausbauen und dann schauen.

    evtl. Hat der hahn einen haarriss

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 15, 2017 at 07:37
    • #8

    Entweder Benzinhahn, Schlauch zu groß/Schelle sitzt nicht richtig oder du hast beim Abziehen des alten Schlauchs das Anschlußsstück am Vergaser gelockert.
    Wo der Schlauch auf den Vergaser geschoben wird sitzt eine Schraube (8er Schlüsselweite), kontrollier bitte ob die fest ist. Darunter sitzt das Sieb welches gleichzeitig als Dichtung für den Anschluss funktioniert.

    Gruß

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,959
    Punkte
    31,092
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,606
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 15, 2017 at 08:17
    • #9

    Den Benzinhahn kannst du auch nicht mal eben so ausbauen. Dafür brauchst du einen speziellen Schlüssel mit dem die Schraube im Tank gelöst wird.
    Nehme einen anderen Schlauch, der etwas weniger Querschnitt hat. Schellen brauchst du da keine. Nehme aber keinen grünen, durchsichtigen Schlauch. Die sind scheisse und brechen schnell.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 15, 2017 at 12:28
    • #10
    Zitat von Volker PKXL2

    Schellen brauchst du da keine

    Natürlich gehört da eine Schelle drauf. Mit der Zeit weitet sich das Endstück vom Schlauch und dann pluppt der da so runter.

    An den TE: wie oben schon gesagt wurde: Am Anschluss des Vergasers diesen mal öffnen und das Sieb dahinter mal reinigen, wenn verschmutzt. Da sammelt sich gerne mal was und kann dann zu einem eventuellen Rückstau führen. Und ja, richtiger Querschnitt vom Schlauch sollte es schon sein. Sonst bringt auch eine Schelle nix.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fanaticPK50
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • December 15, 2017 at 13:26
    • #11
    Zitat von hedgebang

    An den TE: wie oben schon gesagt wurde: Am Anschluss des Vergasers diesen mal öffnen und das Sieb dahinter mal reinigen, wenn verschmutzt. Da sammelt sich gerne mal was und kann dann zu einem eventuellen Rückstau führen. Und ja, richtiger Querschnitt vom Schlauch sollte es schon sein. Sonst bringt auch eine Schelle nix.

    Kann ich das durch die Öffnung an der Sitzbank erledigen oder muss ich da den kompletten Vergaser rausbauen, um den Filter zu reinigen?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,959
    Punkte
    31,092
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,606
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 15, 2017 at 15:29
    • #12

    Einmal komplett ausbauen bitte.
    Ist aber auch denkbar einfach: Schelle am Ansaugstutzen lösen, Choke- / und Gaszug lösen, Benzinschlauch auch
    ( ach nee, der ist ja schon ab .... :D ) und schon fertig.
    Bei der Gelegenheit kannst Du den Vergaser mal komplett reinigen.
    Und: ich habe noch nie Schellen am Benzinschlauch verbaut, hat bisher bei richtigem Durchmesser immer alles gehalten. @hedgebang :D

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • December 15, 2017 at 17:59
    • #13

    ich finde auch das beim ausbau alles schneller und sicherer uber die Bühne geht. Die eine schraube da.

    wennst den vergaser mal 20x ein bzw ausgebaut hasst dauert das nur noch 30 Sekunden

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™