1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neuzugang Sammel(Problem)bestellung

  • m0ritz
  • February 13, 2018 at 17:13
  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 19, 2018 at 13:47
    • #21

    Ui ui ui ui ui!

    Hab gerade mal diese bekackten Fußmatten runter. Ein Traum. Wer denkt sich denn sowas aus?

    Hab jetzt erstmal alles lose abgekratzt und Rostumwandler/primer drauf gesprüht.

    Hat hier jemand noch Tipps?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 19, 2018 at 15:15
    • #22

    Okay,

    Hatte mit schlimmerem gerechnet. Gut, dass sie am Ende nicht hübsch sein soll. Zwei Minuten mit der FLEX und Hoffnung macht sich wieder breit.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 19, 2018 at 20:38
    • #23

    Das ist sicher mit Owatrol oder anderem Zeug noch prima rettbar, keine Frage.

    Wenn's mein Roller wär würd ich noch das Hinterteil mal anheben und bisschen wackeln. Da unten wo es bei dir fault ist halt ne wichtige Ecke.

    Hast du auch mal im Bereich des hinteren Stoßdämpfers nachgesehen?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 19, 2018 at 20:59
    • #24

    Ich rütteln morgen mal. Aber das ist bombenfest. Bis jetzt ist auch noch nichts durchgerostet

    Die Stoßdämpferaufnahme sieht auch gut aus.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 19, 2018 at 21:30
    • #25

    Am besten zu zweit, einer hält den Lenker, du hebst das Heck aus dem Stoßdämpfer und schwenkst querlmao

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 19, 2018 at 21:33
    • #26

    Hab jetzt nochmal geguckt. Alles tutti, nicht knirscht oder wackelt. Aber den hinteren Stoßdämpfer Tausch ich aus. Der den ich hier noch rumliegen habe sieht besser aus.

    Danke

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 25, 2018 at 15:03
    • #27

    Gude,

    Jetzt fragt mich nicht wie oder warum. War Grad mal wieder an der mopette und wollte einfach mal die Hupe ausprobieren. Wer hätte es gedacht: geht nicht. Dafür geht jetzt auf einmal der Blinker hinten links. Guter Tausch. Also bin ich cool damit. So langsam glaube ich, dass ich bei der Kiste einfach nur warten muss. Alle zwei Tage mal ankicken und sie heilt sich von selbst klatschen-)


    Wahrscheinlich sind alle Kontakte einfach soooooo verrotzt, dass das reine Betätigen einzelner Knöpfe schon ausreichend ist

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 25, 2018 at 15:17
    • #28

    Okay,

    Hupe war kaputt. Hab ne "neue" dran. top-)

    Steht der Lack von ner xl1 eigentlich schon unter Denkmalschutz oder drückt da die Olackbehörde noch ein Auge zu?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von m0ritz (February 25, 2018 at 15:29)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 25, 2018 at 19:36
    • #29

    Da ist die stylepolizei in jedem Fall schon mal wachsam8)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 25, 2018 at 19:47
    • #30

    Aber Herr Wachtmeister,

    Das übliche Programm Weißwand, Creme und die braune Sitzbank (Mono, hab ich ja noch hier). Tausendfach bewährt. Damit sollte ich doch auf der sicheren Seite sein.


    Aber mein jetziger plan wird nicht besser :-8.

    Schön schäbig teilzerlegt mit der Spraydose. Irgendwas mattes. Vielleicht Greif ich da mal in die Militärlackkiste.

    Und jetzt das obligatorische:

    Der Roller muss ja mir gefallen. Bla bla bla....

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 27, 2018 at 22:31
    • #31

    Da ich hier ja generell Resteverwertung mache hab ich mal ne Frage bzw. Bitte.

    Hat jemand von euch ein Foto einer ungekürzten XL1 Gabel in ner Special bzw V50?

    Wie ist denn momentan der Kurs fürs kürzen lassen? Will nicht unbedingt Leute anschreiben nur um den Preis zu erfahren, besonders weil es halt eigentlich überhaupt nicht aktuell ist. Also aus reinem Interesse.

    Gruß Moritz

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 11, 2018 at 13:04
    • #32

    hallo Freunde der Sonne,

    Da mein Schildchen endlich kam hab ich die Mittagszeit mal für eine schöne Testrunde für Vergasereinstellungen genutzt. Ich habe das Fahren ehrlich vermisst.

    Jetzt hat sich allerdings ein neues "Problem" aufgezeigt. Hohe Drehzahl.

    Kurze Beschreibung:

    Start beim ersten Kick. Gutes Standgas. Spricht gut aufs Gas an und wenn ich das Gas wegnehme geht sie sauber wieder runter. Im Grunde lässt es sich sehr angenehm fahren. Das Kerzenbild ist ein Traum. Laut GPS kommt sie auf knapp 49 km/h auf der Ebene. Das geht für mich so in Ordnung. Habe momentan ca 93 Kilo auf der Waage.

    Wenn ich jetzt allerdings nur mit dem Motor Runterbremse bis zum Stehen hält sie relativ hoch das Standgas. Sie dreht nicht hoch sondern hält es Recht hoch ( Choke bringt sie dann wieder runter). Komme ich in gewohnter Manier mit einer Mischung aus Kupplung, runterschalten und bremsen zum stehen, steht sie ruhig im Standgas und tuckert halt wie gewollt so rum.

    Natürlich liegt mein erster Verdacht auf Falschluft. Die Falschluftsymptome die ich kenne und auch schon hatte waren aber sehr viel dramatischer. Auch, dass sie wirklich nur nach langer Vollgasfahrt diese zicken macht kenn ich bisher nicht.

    Fahre ich wie gewohnt habe ich keine Probleme.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 11, 2018 at 20:30
    • #33

    Dreh mal die Leerlaufgemischschraube

    ( Grundstellung 1 1/2 umdrehungen)

    etwas fetter.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 11, 2018 at 20:38
    • #34

    War da eigentlich schon dran. Aber ich stell sie einfach nochmal fetter

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,958
    Punkte
    31,086
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 12, 2018 at 07:07
    • #35

    Wenn du eine 42'er ND verbaut hast, wechsel mal auf 45.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 12, 2018 at 08:28
    • #36

    Meinst du?

    Ich kann leider nicht viel zur Vorgeschichte vom Roller sagen, denke aber er ist mit der orginalbedüsung sonst gefahren.

    Ich werde mir die Tage mal den Zylinderkopf angucken. Der hatte bei der Durchsicht etwas geläbbert. Zumindest war er einseitig etwas siffig. Dann werde ich den Vergaser nochmal reinigen und den Vergaserraum mal von diesem Scheiss Dämmmaterial befreien. Das bröselt da auch fein rum

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 12, 2018 at 12:14
    • #37

    Apropos "Schalldämmung"! Hat da jemand ne gute Idee als Ersatz? Irgendwas zum streichen wäre nicht schlecht...

    Weil mit Eierkartons gibt es leichte Stauraumprobleme :rolleyes:

    Oder weiß jemand woher man solche Kartons für Kolibrieier herbekommt ;)

    P.S. Die Karosserieschalldämmatten , die man mit dem Brenner einseitig erwärmt, fallen trotzdem immer mal wieder ab...

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 12, 2018 at 12:27
    • #38

    macht doch die Dämmung mit Sicaflex fest, am Auto ging es auch gut.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 12, 2018 at 18:15
    • #39

    Danke Pitt, ein 2K -Kleber tut es bestimmt auch, aber ich dachte das es vielleicht irgendetwas zum Streichen gäbe...:|

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 12, 2018 at 22:04
    • #40

    Natürlich kannste ja das Silcaflex auch streichen...


    ...von der Einkaufsliste!2-):+3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™