1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor geht im Leerlauf aus / Vergaser Bedüsung

  • mpetza
  • May 15, 2018 at 08:07
  • mpetza
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 15, 2018 at 08:07
    • #1

    Servus,

    ich heiße mpetza und komme aus Ingolstadt, Ich habe eine PK50s Lusso, Bj 1985, Alles Original, bis auf den Krümmer, der ist ohne Drossel. Ich bin ein NewBee was Schraubereien angeht, bin aber neugierig und lernwillig.

    Ich hab mir die von zwei "semiprofessionellen" Vespaschraubern meine Diva anschauen und bedüsen lassen, aber ich glaube das war keine gute Idee, dass Setup passt irgendwie immernoch nicht.

    Problem war damals, dass sie sehr fett lief (HD war 65).

    Aktuell ist ein im SHB 16.15 eine HD58 und ND 42 verbaut. Anfangs drehte sie sehr hoch, nach Vollgas geben, kam sie nicht mehr runter. Die Leerlaufgemischschraube ist 2,5 Umdrehungen raus. Jetzt dreht sie nicht mehr so hoch und es passt. Jedoch:

    Aber mein aktuelles Problem ist, dass sie im Stand/Leerlauf zB an der Ampel ausgeht. Mit dem Standgas hab ich auch schon, ohne Erfolg, gespielt.

    Ich hab mich jetzt etwas in diversen Foren eingelesen. Ich hab jetzt mMn 2 Möglichkeiten:

    1. würde jetzt versuchen die ND kleiner zu bedüsen.

    oder

    2. ich die HD ist mMn zu klein, auf Standart HD, laut Betriebserlaubnis 60-62, wechseln, LLG-Schraube einstellen und anschließend evtl. ND einstellen.

    Bin ich damit aufm Holzweg? Würdet ihr anders rangehen?

    Danke schonmal

    (Ach ja, Falschluft haben wir getestet, und der Filzring am ASS ist drauf.?

    Einmal editiert, zuletzt von mpetza (May 15, 2018 at 11:13)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 15, 2018 at 09:20
    • #2

    Hallo und willkommen.

    Ich würde damit anfangen den Vergaser komplett auseinander zu nehmen und zu reinigen, insbesondere die Düsen. Dann mal nach Anleitung neu einstellen.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 15, 2018 at 09:31
    • #3

    Dann nochmal eine neue Zündkerze und, wenn der Motor läuft, die Zündung abblitzen.

    Die LLGES auf eindreiviertel Umdrehungen raus drehen, bzw. so lange, bis der Motor auf die höchste Drehzahl damit kommt, dann den Leerlauf mit der Standgasschraube wieder auf richtiges Maß runter drehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • mpetza
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 15, 2018 at 10:14
    • #4

    Stimmt, hab ich vergessen zu erwähnen: Vergaser u Düsen wurden gereinigt, neue Dichtungen neuer Benzinfilter.

    Zündkerze auch neu, Bosch W5AC oder W6AC, bin ich mir ausm Kopf raus nicht sicher.

    Zum Abblitzen fehlt mir das entsprechende Werkzeug.

    Ich probiere es mit dem einstellen nochmal.

    Liege ich grundsätzlich richtig mit der Vermutung, dass es auch an der ND liegen kann dass sie ausgeht? Ist ja für die grobe Einstellung des Leerlaufs zuständig. Gemischschraube ist ja relativ weit draußen, also fett, und die nebendüse ist mit 42 relativ groß. Kann es sein, dass sie mir deswegen im Leerlauf aubsäuft, weil sie viel zu fett ist?

    Einmal editiert, zuletzt von mpetza (May 15, 2018 at 10:26)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 15, 2018 at 10:58
    • #5

    Für den Leerlauf ist die Leerlaufdüse zuständig. Die Nebendüse übernimmt beim Gasgeben und gibt dann an die HD weiter. Eigentlich braucht man die ND eher selten ändern. Eine große ND kann aber bedeuten das der Vorbesitzer beginnende Falschluft damit kaschiert hat.
    Fahr den Roller mal warm, stell den Leerlauf dann so ein das er anbleibt und dreh die Gemischeinstellschraube langsam rein. Event. ist der Vergaser einfach nicht eingestellt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mpetza
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 15, 2018 at 11:23
    • #6

    Ich hab nen SHB 16.15F. ähh da gibts keine Leerlaufdüse oder?

    Chokedüse, HD und ND.

    den andern Tipp werde ich heut nachmitag mal versuchen.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 15, 2018 at 11:29
    • #7

    Neuer Benzinfilter heißt das Teil IM Vergaser, oder einer zwischen zwei benzinschläuchen?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • mpetza
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 15, 2018 at 11:32
    • #8

    Der im Vergaser. Zw den Schläuchen ist nix.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 15, 2018 at 11:36
    • #9

    Im Tank wird auch gefiltert. Nur zur info

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 15, 2018 at 11:41
    • #10

    Stimmt, habe das F übersehen. Aber lies mal das

    Dellorto SHB 16/15 F/Bedüsung

    lt. Post 4 sollte deine ND 48 sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 15, 2018 at 11:56
    • #11
    Zitat von dr.sonny

    Im Tank wird auch gefiltert. Nur zur info

    Vielen Dank;)

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • mpetza
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 15, 2018 at 13:05
    • #12
    Zitat von rassmo

    Stimmt, habe das F übersehen. Aber lies mal das

    Dellorto SHB 16/15 F/Bedüsung

    lt. Post 4 sollte deine ND 48 sein.

    dort geht es um eine PK50XL

    Ich hab noch diese Infos gefunden, wäre jetzt genau mein Modell:

    https://www.altevespa.de/rollertechnik/vespa-pk-50-s-lusso/

    Dort steht HD62 u ND 42. die ND hab ich aktuell ja auch drin. Aber Halr ne 58HD und die Gemischschraube 2,5 Umdrehungen, also sehr fett, statt 1,5 raus.

    Was würde den theoretisch passieren, wenn ich eine kleinere ND einbaue?

    Ich würde mir dann diese Woche noch ein Düsenset besorgen.


    Eine Frage noch zu den Düsen.

    Wenn das Setup, laut dem o.g. Link, HD 62 und ND 42 ist, kann man dann auch HD 58 und ND 38 verwenden und das Gemisch etwas fetter machen?

    Das Luft/Benzin Gemisch sollten dann doch ähnlich sein? oder ist mein Gedanke falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von mpetza (May 15, 2018 at 13:15)

  • leckmaul666
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    v50
    Vespa Club
    nö
    • May 15, 2018 at 16:13
    • #13

    hey chef :) habs dir im anderen forum schon geschrieben:

    mach die hd62 Nd42 wieder ein.

    die ND ist an für sich für standgas u ca. bis halbgas zuständig.

    das luft / benzin gemisch anfetten geht nur mit weniger luft oder MEHR kraftstoff. bei weniger luft wirst du bei intakten luftfilter leistung verlieren (muss man ja zuhalten) also grössere düse muss her.

    du setzt falsch an.

    stell den gaser richtig ein.

    Leerlaufdüse auf 1,5 umdrehungen u langsam reindrehen bis er die drehzahl nicht mehr HOCH geht u dann ein bisschen zurück dann passt es. dann schön standgas einstellen!

  • mpetza
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 15, 2018 at 17:07
    • #14

    Ich bekomm mein Düsenset am Fr.

    ich teste und meld mich nochmal.

    Merci

Ähnliche Themen

  • Nach Vollgasfahrt wird Standgas nicht mehr gehalten

    • bubu
    • April 11, 2018 at 22:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™