1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufgelegenheit Vespas Indonesien

  • Kaynovo
  • May 15, 2018 at 08:15
  • Kaynovo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Primavera
    • May 15, 2018 at 08:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    Importe aus anderen Ländern wurden ja schon zur Genüge thematisiert. Trotzdem wollte ich zu einem aktuellen Thema mal konkret Eure Meinung wissen: Von einem Reiseleiter, der mich mal durch Indonesien gefahren hat, habe ich die Offerte bekommen, einige Vespas zu kaufen. Bevor ich Dinge wie Zoll, deutsche Zulassung usw. kläre, würde ich im ersten Schritt gerne mal Eure Einschätzung zu den ungefähren deutschen Marktwerten der auf den Fotos abgebildeten Vespas wissen (was die Indonesier dafür haben wollen, sage ich anschließend ;-))

    Mehr als die beiden Bilder habe ich leider derzeit nicht. Könnt Ihr auf Anhieb sagen, was das für Modelle sind?

    Vielen Dank Euch vorab & Grüße

    Kaynovo

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 15, 2018 at 09:09
    • #2

    Da bin ich jetzt mal gespannt

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Kaynovo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Primavera
    • May 15, 2018 at 10:05
    • #3

    Auf was genau?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 15, 2018 at 11:25
    • #4

    Auf die Antworten. Ich gehöre eher zu den Skeptikern bei solchen indonesischen Importen. Aber auch nur aus dem Grund, dass ich mal ein Video gesehen habe wie die restaurieren. Der Rest besteht aus Horrorgeschichten von aus zwei mach eins mithilfe eines autogenschweissgerät. Die andere Nummer ist halt auch die Gewährleistung. Wenn du sie verkaufst und das Moped auseinander fällt musst du trotzdem erstatten. Privat oder nicht.

    Bei Kennern wirst du die wohl nicht los, bei Hipster wohl schon

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 15, 2018 at 11:27
    • #5

    Ich schreib nix dazu !

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Kaynovo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Primavera
    • May 15, 2018 at 12:49
    • #6

    Wieso nicht, Dr. Sonny?

    Danke für Deine Meinung, m0ritz. Ich kenne mich weder großartig aus, noch habe ich mich bisher überhaupt mit Importen befasst. Zudem bin ich auch nicht darauf aus, damit schnelles Geld zu machen... Mich interessiert es nur mal und es könnte ja auch ein spannendes Projekt werden. Restauriert werden müssten sie sowieso. Und ungesehen würde ich sowieso nix kaufen. Ich würde eine Vorortbesichtigung zum Anlass nehmen, mal wieder Indonesien zu bereisen. :)

    Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Welche Modelle sind das und wie ist der ungefähre Wert in gut restauriertem Zustand Hierzulande?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 15, 2018 at 13:15
    • #7

    Bei den Modellen wage ich mich nicht dran. Sprint.

    Der Preis würde mich auch interessieren. Nen Preisrahmen kann ich dir nicht sagen. Denke aber, dass du die Kosten für eine komplette Restauration, abhängig davon wieviel du machen lassen musst, nicht unbedingt reinbekommst.

    Kann aber nicht garantieren, dass ich bei ner unrestaurierten zum wirklich günstigen Preis net schwach werden würde. Wenn du nicht öffentlich den Preis sagen willst kannst du mir auch mal ne pn schicken. Mich interessiert was die da kosten

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 15, 2018 at 13:47
    • #8

    Angenommen

    du bekommst die vespen geschenkt und kostenlos nach deutschland.
    wenn du sie dann fachgerecht und RICHTIG Restaurierst Blüht dier beim verkauf eventuell ein kleiner gewinn.
    zu dem grundzustand der roller enthalte ich mich da ich die roller nicht live gesehen habe und und deshalb alles auf vermutungen bassieren würde.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • May 15, 2018 at 14:32
    • #9

    also ich hätte an einer Unrestaurierten Sprint Interesse..400 frei Haus... alles andere... ist nicht Interessant für mich

    und da müsste ich auchnoch zurücktreten können,

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Kaynovo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Primavera
    • May 15, 2018 at 15:07
    • #10

    Also Preise liegen für die 4 auf dem einen Bild bei 1000 EUR pro Stück. Für die beiden anderen (Bj. 1961) bei 1900 EUR pro Stück.

    Viel zu teuer, nehme ich an!? Wie gesagt. Ich habe keinen blassen Schimmer was Preise in dem Segment angeht. Bei VW T3 könnte ich mehr dazu sagen...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 15, 2018 at 15:09
    • #11

    würd ich die finger von lassen.
    das ist ein verlustgeschäft

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 15, 2018 at 16:15
    • #12
    Zitat von Kaynovo

    Also Preise liegen für die 4 auf dem einen Bild bei 1000 EUR pro Stück. Für die beiden anderen (Bj. 1961) bei 1900 EUR pro Stück.

    Viel zu teuer, nehme ich an!? Wie gesagt. Ich habe keinen blassen Schimmer was Preise in dem Segment angeht. Bei VW T3 könnte ich mehr dazu sagen...

    Viel zu teuer. Was da noch drauf kommt bis die auf der Straße fährt kaufst die hier eine

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • May 15, 2018 at 18:47
    • #13

    hatte erst wieder eine "Restaurierte" mit weissen Sätteln in Knall Blaumetalic vor der Nase...

    Der Besitzer fand sie total toll... egal was er bezahlt hat.... er kann jetzt nochmal ca 2k reinstecken...

    Zerlegen, Strahlen, schweissen, alles nochmal neu...

    Die kompromissbereitschaft hat mich geschocked...

    Das Ding ist einfach.....Lebensgefährlich

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 15, 2018 at 19:51
    • #14

    Sowas hatte ich auch. Wird ja bei eBay für 1500 verkauft. Zumindest noch vor einem Jahr. Free shippping inklusive.

    Ein disaster!

    Lieber Ben Rost und Schrotthaufen dann weiss man zumindest was man machen muss.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • purevernunft
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    23
    Bilder
    2
    Wohnort
    68169 Mannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50 Spezial, 50 R, 125er Primavera
    • May 15, 2018 at 20:21
    • #15

    ...ich finde eher den Gewinngedanken an dieser Idee unsympathisch. Natürlich ist das naheliegend und menschlich, aber sympatisch wäre es, so ein Teil für sich selbst zu kaufen, weil exotisch, etc. Aber die Teile, (die mir viel zu geleckt aussehen) hier her zu schippern, nur um dann Hipster zu beglücken, fühlt sich für mich nach Ausverkauf an...

    Aber spannend...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • May 15, 2018 at 20:42
    • #16

    wenn Du das Spannen findest, setz Dich drauf, und mach ne tour.....

    ich finde das nicht Spannend, sondern Verantwortungslos

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 15, 2018 at 21:08
    • #17

    Die Fahrzeuge sehen meistens toll aus, aber nur bis zum ersten Winter. Wenn sie so lange überleben. Allein schon die Horrorgeschichten, die man hört, liest und sieht würden mich weit, weit davon abhalten, so ein Gerät zu kaufen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kaynovo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Primavera
    • May 16, 2018 at 09:58
    • #18

    Vielen Dank für Eure Meinungen. Ich habe ohnehin nicht erwartet, eine Antwort á la "unbedingt kaufen" zu bekommen...)!

    Dann lasse ich die Finger davon.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • May 16, 2018 at 12:26
    • #19

    sind sicher tolle Lockangebote....wo man sich leicht die Finger verbrennt....

    auf die idee, mit vespa ohne viel zu tun kohle zu machen, sind leider schon zuviele gekommen...

    Draufgezahlt haben da schon viele,...

    is vernnünftiger sich erst garnicht damit zu befassen..und zu investieren

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • purevernunft
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    23
    Bilder
    2
    Wohnort
    68169 Mannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50 Spezial, 50 R, 125er Primavera
    • May 16, 2018 at 14:59
    • #20
    Zitat von old N°7

    wenn Du das Spannen findest, setz Dich drauf, und mach ne tour.....

    ich finde das nicht Spannend, sondern Verantwortungslos

    ..bissel aggro drauf oder? Zu lange am Tank geschraubt? Oder mutwillig missverstehend? "Spannend" ist das Thema... (warum gehe ich auf so einen Scheißkommentar überhaupt ein?)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™