1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX 80 E startet nicht mit dem E-Starter

  • oxel73
  • May 24, 2018 at 21:19
  • oxel73
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso
    • May 24, 2018 at 21:19
    • #1

    Hallo,

    bin neu und recht unbedarft :) Daher habe ich folgende Frage. Meine liebe Vespa startet nicht mehr mit dem E-Starter. In einem anderen Tread habe ich gelesen dass es ggf. das Starterrelaise sein kann. Folgendes Verhalten liegt vor: Nach dem Ziehen der Kupplung wird der E-Stater gedrückt. Dann hört man ein Klacken, aber es passiert nichts. Die Batterie ist laut Ladegerät geladen. Die Hupe geht auch ganz normal. Denkt ihr es liegt am Starterrelaise? Oder habt ihr einen anderen Tipp?

    Danke!

    Gruß

    oxel

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 24, 2018 at 21:41
    • #2

    Dreht der Anlasser denn oder ist es nur klack dann Ruhe?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 24, 2018 at 21:42
    • #3

    Schon Mal fremdgestartet? Batterie kann trotz laden auch defekt sein

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • oxel73
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso
    • May 24, 2018 at 21:48
    • #4

    Hallo Dr. Sonny,

    man hört ein leises "Rauschen". Meinst du das mit dem Drehen des Anlassers? Wie startet man denn Fremd? Mit dem Kickstarter geht es, wenn du das meinst.

    Gruß

    Alex

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 24, 2018 at 22:27
    • #5
    Zitat von oxel73

    Wie startet man denn Fremd?

    Gruß

    Alex

    Überbrücken , wie beim Auto...

  • oxel73
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso
    • May 24, 2018 at 22:37
    • #6

    d.h. an das Ladegerät anschließen und dann starten? Wenn ja, werde ich das morgen mal probieren.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 24, 2018 at 23:00
    • #7
    Zitat von oxel73

    d.h. an das Ladegerät anschließen und dann starten? Wenn ja, werde ich das morgen mal probieren.

    Nee, Überbrückungskabel an die Autobatterie, das andere Ende an die Moppedbatterie.

    Wenn´s geht nicht grad nen Diesel nehmen mit ner 83AH Batterie, sonst fliegt Dir der Anlasser der PX um die Ohren

  • oxel73
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso
    • May 24, 2018 at 23:07
    • #8

    danke, dann würde ich mal besser meinen KIA Rio (Benziner) nehmen, oder ? :)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 24, 2018 at 23:07
    • #9
    Zitat von oxel73

    danke, dann würde ich mal besser meinen KIA Rio (Benziner) nehmen, oder ? :)

    wäre besser ... ja

    P.S. Wenn´s dasmit klappt is ne neue Batterie für die PX fällig, ansonsten weitersuchen :)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 25, 2018 at 08:11
    • #10

    Du kannst auch Mal die Lüfter Abdeckung abnehmen und schauen ob sich der Anlasser dreht und das Ritzel raus fährt in den großen Kranz. Wenn nicht Mal mit einem Reiniger wie WD 40 säubern und Testen

    PS: nimm das Auto. Ladegerät wird mit 2-6A nicht gerade funktionieren bei einer Defekten ?.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • May 25, 2018 at 13:15
    • #11
    Zitat von dr.sonny

    ...einem Reiniger wie WD 40 säubern und Testen

    ...

    Ich würde da lieber ein Kriechöl, wie z.B. Ballistol verwenden. WD40 bringt ggfs. eine kurzfristige Lösung aber der Reiniger verflüchtigt sich oder kann verharzen.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 25, 2018 at 13:22
    • #12

    WD 40 zum Reinigen nicht zum schmieren.

    Danach mit einem fett schmieren.

    Balistol ist an der Stelle auch gleich wieder weg. ?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 25, 2018 at 19:37
    • #13

    Das wird am Magnetschalter des Anlassers liegen. Entweder ist der hin, oder das Ritzel auf der Welle ist schwergängig. Dann vorgehen, wie oben beschrieben.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • oxel73
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso
    • May 26, 2018 at 23:54
    • #14

    Hall Dr. Sonny,

    Fremdstarten hat gleich funktioniert, danke für den Tipp! Dann ist wohl eine neue Batterie fällig, oder? Gibt es eine Empfehlung? 12v 5 Ah oder 12v 9 Ah wegen des E-Starters? Mit oder ohne Säure?

    Gruß

    oxel

    Einmal editiert, zuletzt von oxel73 (May 27, 2018 at 00:03)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™