1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 125 Lusso

  • Deichgraf
  • June 28, 2018 at 16:06
  • Deichgraf
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PX125 Lusso
    • June 28, 2018 at 16:06
    • #1

    Hallo Vespa-Fans,

    folgendes Problem: aus meiner 125er verschwindet immer einiges an Getriebeöl ohne einen Ölfleck auf der Erde. Eigentlich ist das Problem bekannt --> neuer Simmerring zum Kurbelgehäuse. Aber der ist neu und auch präzise eingebaut. Könnte es sein, dass ein gewisser Schwund normal ist? Und wie viel ist normal? Vielleicht hat jemand einen Tipp.

    2. Thema: Ich will am 21./22.08. von Füssen aus über Fernpass/Reschenpass nach Meran und wieder zurück (insgesamt ca. 8/9 Tage). Eigentlich sollte es der Gardasee werden, hat sich aber aus Zeitgründen erledigt. Die Tour soll ganz entspannt und ohne Zeitdruck ablaufen, just for fun. Vielleicht hat noch jemand aus eigener Erfahrung Tipps zu technischen Belangen, zu Übernachtungsmöglichkeiten oder verkehrstechnischen Besonderheiten??????

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 28, 2018 at 16:31
    • #2

    Öl kann auch durch eine Defekte Dichtung ins Kurbelgehäuse gelangen.

    Ein wieviel Menge an Öl redest du auf welche Zeit oder km Leistung?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Deichgraf
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PX125 Lusso
    • June 28, 2018 at 18:02
    • #3

    Gehäusedichtung ist auch neu. Im Dezember war der gesamte Satz erneuert worden. Also wenn ich das richtig weiß, passen ca. 250 ccm in das Getriebe. Ungefähr 100 km haben etwa die Hälfte davon gefressen.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 28, 2018 at 18:42
    • #4

    Neue Dichtung heisst nicht gleich das die dicht ist.

    Was wenn die beim Zusammenbau an einem Stück richtung Getriebe Gewanderd ist und abgerissen? Wäre nicht das erste Mal!

    Raucht denn die Vespa sehr?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 29, 2018 at 00:35
    • #5

    Ich habe erst Getriebeöl gewechselt hatte noch die Hälfte 125 ml drinnen aber ich denke so nach 4000 km.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Deichgraf
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PX125 Lusso
    • June 29, 2018 at 11:52
    • #6

    Ich hatte den Motor mit meinem Schrauber zusammen überholt, damit ich auch die Besonderheiten lerne. Wir haben den Motor quasi nach dem 4-Augen Prinzip zusammengebaut. Der Dichtungssatz war so einer mit den selbstklebenden Dichtungen, sodass ein Verschieben beim Zusammenbau kaum möglich ist, aber ich kann es trotzdem nicht 100%tig ausschließen. Der Motor raucht auch nicht besonders, eher normal wie immer.

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • August 30, 2018 at 08:31
    • #7

    Hast du das Thema mit dem Öl nun in Griff bekommen? Und konntest Du deine geplante Tour machen?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 30, 2018 at 08:58
    • #8
    Zitat

    Also wenn ich das richtig weiß, passen ca. 250 ccm in das Getriebe.

    Das stimmt leider nicht. Da würden faktisch mehrere Liter reinpassen.

    Bei einem Ölwechsel darf aber lediglich Öl bis zur Einfüllschraubenöffnung eingefüllt werden. Je nach Motor und verbautem Getriebe können das individuell 180 bis 220 ml sein. Niemals einfach die ganze Flasche reinpumpen - diese 250 ml Flaschen sind Universalöl, das für verschiedenste Motoren mit verschiedenen Getriebeölmengen konfektioniert ist.

    Wichtig ist, ob der Getriebeentlüftungsnippel vielleicht verstopft ist - dann entsteht im Getriebegehäuse nämlich ein Überdruck, der dazu führen kann, daß Getrieböl rausgedrückt wird (durch den Wellendichtring oder die Gehäusedichtung z.B.)

    Zitat

    Der Dichtungssatz war so einer mit den selbstklebenden Dichtungen

    Selbstklebende Dichtungen gibt's gar nicht (Motorgehäuse dürfen auch keinesfalls verklebt werden)
    Was meinst du damit?

  • Deichgraf
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PX125 Lusso
    • January 20, 2019 at 18:23
    • #9

    Hallo an alle, musste ein wenig Auszeit machen, aber jetzt geht es weiter. Also Getriebeölproblem: Ich habe vor ein paar Tagen mit der Winterwartung begonnen. Am Kupplungshebel war einiges an Öl. Ich habe das ganze mal auseinander genommen und (keine Ahnung vorher) da war in der Gehäusedurchführung an der Achse eine ziemlich ramponierte Dichtung. (Ich lerne immer wieder dazu) Ich hoffe, dass sich das Ölproblem damit erledigt hat. Mal sehen. Nächster Punkt: Meine Alpenquerung, Füssen nach Meran! Tolle Tour, hat viel Spaß gemacht. In Füssen die Maschinen abgeladen und am nächsten Tag gestartet. Reutte war erstmal Schluss. Die Möhre sprang gut an, lief gut im Leerlauf und wenn ich ganz schnell das Gas durchgedreht habe, lief sie auch gut bei fast Vollgas. Also nichts für eine Alpenquerung. Es bleib nur Abbruch oder Schrauben. Also, Werkzeug raus und ran an den Vergaser. Ergebnis - an allen wichtigen Stellen im Vergaser saß ein verhärtetes ganz feines Mehl??? Es hatte sich vielleicht durch 850 km Geruckel auf dem Anhänger verdichtet und dann in Bröckchen gelöst. Alles gereinigt und dann ging es richtig los. An dem Tag sind wir tatsächlich noch ohne Probleme bis St. Valentin am Reschenpass gekommen. Die Fahrerei war sehr moderat. Durch etliche Gespanne und Wohnmobile war gerade an schwierigen Stellen die Geschwindigkeit nur bei 30 - 50 km/h, und was wir die ganze Fahrt empfunden hatten, die anderen Verkehrsteilnehmer waren sehr fair und unaufgeregt uns gegenüber. Dann weiter bis Meran. Übrigens, das viel gelobte Vinschgau kann man ruhig auslassen. Da geht es stundenlang nur durch Obstplantagen. Entweder schnell durch oder man nimmt sich die Zeit in eines der kleinen Dörfer abzubiegen, leider gibt es in der Region keine Möglichkeit, irgendwo gemütlich am Berg entlangzufahren, oder wir haben es nicht gefunden. 1 1/2 Tage Meran waren dann genug und die Rückfahrt wurden dann regnerisch und kalt, so dass wir dann noch 2 Tage im Allgäu waren. Insgesamt war es eine tolle Tour.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • January 20, 2019 at 19:41
    • #10

    Du fährst von Füssen nach Meran (209km lt. Google maps) mit dem Anhänger deine Vespa?

    Da bist mit der Vespa doch schneller?

    Aber die Tour hört sich gut an !

    Wie viel Leute Wart ihr?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

    Einmal editiert, zuletzt von dr.sonny (January 20, 2019 at 19:51)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,513
    Punkte
    61,988
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • January 21, 2019 at 09:19
    • #11
    Zitat von dr.sonny

    Du fährst von Füssen nach Meran (209km lt. Google maps) mit dem Anhänger deine Vespa?

    Ich würde das anders verstehen.

    User Deichgraf, Name hört sich nach Nordlicht an, fährt seine Vespa von Norden nach Füssen 850km auf dem Anhänger.

    Zitat von Deichgraf

    Es hatte sich vielleicht durch 850 km Geruckel auf dem Anhänger verdichtet und dann in Bröckchen gelöst.

    Und dann

    Zitat von Deichgraf

    In Füssen die Maschinen abgeladen und am nächsten Tag gestartet.

    von dort nach Meran.

    Kann mich aber auch täuschen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • January 21, 2019 at 13:32
    • #12
    Zitat von rassmo

    Ich würde das anders verstehen.

    User Deichgraf, Name hört sich nach Nordlicht an, fährt seine Vespa von Norden nach Füssen 850km auf dem Anhänger.

    Und dann

    von dort nach Meran.

    Kann mich aber auch täuschen.

    Kann auch sein? :-2

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Deichgraf
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PX125 Lusso
    • January 21, 2019 at 17:25
    • #13

    Also, "Nordlicht" stimmt, Nordsee gleich hinterm Deich. Per Anhänger bis Meran????? Macht weniger Spaß, sind natürlich von Füssen mit den Rollern gestartet, waren mit zwei Maschinen unterwegs.

Ähnliche Themen

  • Nebenwelle schwergängig - PX 125

    • PXJojo
    • June 9, 2018 at 20:30
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 125 Lusso

    • Deichgraf
    • March 9, 2018 at 18:07
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • SIP Performance Zündung für Vespa Largeframe lieferbar

    • Ralf (SIP)
    • March 14, 2018 at 15:58
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufberatung: Vespa Px 80

    • fh_46
    • August 15, 2017 at 18:38
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Welche (weisse) Farbe hat meine Vespa PX von 1994?

    • Vespa50N_Rgbg
    • August 3, 2017 at 15:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Gebrauchtkauf, erbitte Hilfe bei PX 125

    • Mike2501
    • August 2, 2017 at 22:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern