1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX 200 Lusso - Benzin-Öl Gemisch läuft aus dem Vergaser

  • VieTY
  • July 26, 2018 at 16:22
  • VieTY
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    Vespa Club
    ./.
    • July 26, 2018 at 16:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit geraumer Zeit habe ich eine Undichtigkeit und einen Austritt von Benzin/Öl am Roller mit Flecken am Boden.

    Nach Recherchen in den vorhandenen Threads habe ich zuerst den Benzinhahn getauscht, was schon eine Verbesserung gebracht hat.

    Dann lief mir der Roller während des Tankens mit geöffnetem Benzinhahn aus, so dass ich den Vergaser (samt Düsen) komplett gereinigt und auch Schwimmernadel, Schwimmer sowie alle Dichtungen erneuert habe.

    Selbst die Wanne hat eine (vorher nicht vorhandene) Gummidichtung bekommen, so dass man den Vergaserwannendeckel fast nicht mehr abbekommt. rotwerd-)

    Eine Zeitlang hatte ich nur noch geringfügig Spuren des Gemisches am Getriebeblock, aber mittlerweile habe ich wieder walnussgroße Flecken am Boden, wenn sie einen halben Tag steht.

    Das Gemisch läuft wie gesagt hinten am Getriebeblock herab (siehe Foto), muss also heckseitig aus dem Vergaser austreten. :/

    Gestern hatte ich die Vespa vor dem Abstellen leergefahren. Also Benzinhahn zu und solange gefahren, bis der Motor ausgegangen ist. Heute Morgen gab es keinen neuen Fleck. top-)

    Woran kann es liegen bzw. was kann ich noch tun, um die Kleine trocken zu legen????? ||


  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • July 26, 2018 at 19:16
    • #2

    Hy,

    ja, es kommt meistens aus dem Stopfen hinten aus der Vergasserwanne, und gibt dieses Bild.

    Meist Sammelt sich dort Gemisch aus mehreren Gründen, a) Benzinsch b) Anschluss c) Chinesenhüttchen d) irgeneine Dichtung vom Gaser

    F) Blowback ...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • VieTY
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    Vespa Club
    ./.
    • July 27, 2018 at 08:59
    • #3

    Hi old N°7,

    danke für die Ausführungen, jetzt bräuchte ich aber mal eine Übersetzung, bin ja noch Azubine! :saint:

    - Chinesenhüttchen: meinst Du denBenzinfilterdeckel von dem Schwimmerkammerdeckel?? :/

    - Blowback: was genau ist darunter zu verstehen und woher weiß ich, ob es daran liegt?

    Kann ich bei laufendem Motor mit geöffnetem Vergaserwannendeckel sehen, wo es undicht ist??

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 28, 2018 at 09:01
    • #4

    Blowback ist ein Luft/Benzingemisch, dass aus dem Motor raus in den Vergaserraum "spritzt " und sich da niederschlägt.

    Zum testen, ob was undicht ist, kannst du den Motor ohne den Deckel laufen lassen.

    Welchen Benzinschlauch hast du drauf?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • July 28, 2018 at 09:47
    • #5

    Richtig.."Chinesenhüttchen" ist der Deckel über dem Filter..unheimlich gerne Undicht leicht zu testen..

    besorg Dir bremsenreiniger, ein paar tücher..vielleicht Kompressor miit Luftpistole in der Nähe?

    Motor kurz laufen lassen, Benzinhahn zu...

    VergaserwannenDeckel Abnehmen.. Luftfilter abnehmen.. mit bremsenreiniger saubermachen..

    wenn alles trocken ist, Benzinhahn auf...und beobachten und suchen ob es irgendwo feucht wird..

    Rund um das Chinesenhüttchen.. am deckel etc..kann man gut eingrenzen^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • VieTY
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    Vespa Club
    ./.
    • July 31, 2018 at 08:57
    • #6

    Das Gemisch kam unter der Vergaserwanne raus.... :rolleyes:

    Nachdem ich alles noch einmal schön sauber gemacht habe, läuft jetzt das Benzin aus dem Chinesenhütchen (und eventuell aus der Schraube) heraus!! 8|

    Sind wohl rechte Eintagsfliegen, diese Papierdichtungen. X/

    Der neue Satz an Dichtungen ist schon bestellt!

    Einen Blowback kann ich auch nicht feststellen, scheint mir alles im normalen Bereich, was aus der Düse kommt! :S

    Volker PKXL2 : Der Schlauch hat den gleichen Innendurchmesser, wie der alte. Ist minimal stärker und ummantelt. Aber der ist auf jeden Fall trocken, wie der Anschluss auch!


    --)Heute Morgen hatte ich mal wieder Probleme mit der Gasannahme. Weiß jemand woran es liegt, wenn die Vespa während der Fahrt an zu bocken fängt??

    Man gibt "Vollgas" und hat aber das Gefühl, als würde man zwischendurch immer wieder das Gas wegnehmen. Nach dem Halt an der Ampel war es wieder weg....:-5

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 31, 2018 at 15:05
    • #7

    Mögliche Ursachen: Pickup, Probleme mit der Spritversorgung, verstopfte Tankentlüftung, verstopfte Hauptdüse, defekte CDI.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • VieTY
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    Vespa Club
    ./.
    • August 1, 2018 at 10:39
    • #8

    Pickup???

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 1, 2018 at 13:39
    • #9

    Pickup = Zündzeitpunktgeber. Sitzt unter dem Polrad.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 2, 2018 at 08:23
    • #10

    Hast du schon mal ne neue Zündkerze reingeschraubt?

    Denke aber auch eher, dass der Fehler im Pickup oder der CDI liegt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • VieTY
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    Vespa Club
    ./.
    • August 16, 2018 at 09:22
    • #11

    Die Zündkerze ist relativ neu.

    Das Problem ist bislang nicht wieder aufgetreten.

    Kann ich dann trotzdem prüfen, ob der Fehler im Pickup oder der CDI liegt?

    Und wenn ja, wie?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 16, 2018 at 12:31
    • #12

    Durch Austauschen ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™