1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Rätselspiel für die Spezialisten

  • Michi 160 GS
  • July 26, 2018 at 22:19
  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • July 26, 2018 at 22:19
    • #1

    Wer erkennt defintiv die Unterschiede zwischen diesen fast Zwillingen- und es gibt nicht wenige - aufgepasst, meine lieben Experten in Forum

    Bilder

    • DSCN9378.JPG
      • 470.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 323
    • DSCN9376.JPG
      • 486.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 361

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 26, 2018 at 22:43
    • #2

    Olack, Rücklicht, schild, Emblem, Fußleisten, Sitzbank, Stoßdämpfer, Tacho...

    Aber ich denke das war nicht die Expertenfrage

    Ich würde einfach sagen, dass die mit Reserverad original als ist und die andere ein Neuaufbau mit repro-teilen.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • July 26, 2018 at 23:20
    • #3

    Sitzbank, Fußleisten, Reserverad keins/ eins, Griffe, Gepäckträger kein/ einen hinten, Baujahr, Schlüssel, Zierleisre am vorderen Kotflügel, Tankbefüllung, vorhandenes Versicherungskennzeichen, Aufstellort und Reifenluftdruck sind unterschiedlich!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 27, 2018 at 06:04
    • #4

    Die auf dem ersten Bild links , oder auf dem zweiten Bild rechts, kommt aus Pakistan, da wo noch Folie an den Griffen hängt !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 27, 2018 at 06:56
    • #5

    jede für sich ist einzigartig !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 27, 2018 at 07:55
    • #6

    Danke für das nette Ratespiel...

    Ich würde mal raten, sofern ich mich entsinne:
    Das eine sieht aus wie eine Vespa 50 L (L= lusso mit besserer Ausstattung, etwas Schnickschnack), die andere ist eine
    Vespa 50 R (R = rado = sparsam oder spärlich. Einfache, günstige Ausführung)


    Roller ohne VK (Sieht aus wie ne neulackierte Vespa 50 L aus Italien:
    Hat keine ABE, schätze ich.
    Baujahr: vor 1968 (Rechtecklogo)
    Lack: neu
    Lenkrohr: neulackiert
    Heckschriftzug: "Vespa 50 L"
    Löcher für VK: Keine

    Fußleisten: Ausführung Vespa 50 L, genietet, mit Aluzierleiste

    Tacho: rund, wie für Modell L in I serienmäßig, hier aber Reprotacho mit zu dickem Zierring und falsch geformtem Tachoglas.

    Rücklicht mit Reflektor
    Sitzbank: 2 Mann wie in Italien als Zubehör oder in D als Standard ausgeliefert

    Felgen/Räder: 4-Loch Scheibenfelgen (SIP/FA-Italia) mit Stahlbremstrommeln.
    Scheinwerfer: Repro/Plastikstreuscheibe

    Lichtschalter: Keine Originalausführung, Funktionen Hupe, Licht an/aus, Umschalter Fern/Abblend (hatte die V50R nicht) + Killtaster
    Spiegel: Original war keiner drauf, wurde für D nachgerüstet
    Griffgummis: sind weiß, sollten hier aber schwarz sein


    Roller mit VK ist denke ich ein Italienimport (Ausrüstung in etwa wie eine Vespa 50 R):

    Hat vermutlich ABE und ist in D street legal

    Baujahr: nach 1968 (Sechsecklogo)
    Lack: Original, aufbereitet
    Lenkrohr: O-Lack

    Heckschriftzug: Keiner
    Fußleisten: Ausführung Vespa 50 R, Gummi, gesteckt
    Tacho: war original keiner drin, sondern eine Kappe (Tacho muß für D nachgerüstet werden, du hast ihn korrekterweise hier weggelassen)

    Rücklicht: ohne Reflektor
    Sitzbank: 1 Mann Monositzbank (wie in Italien für Fahrer unter 18 vorgeschrieben)
    Beinschildzierleiste: Alu, aufgebördelt, wie für Vespa 50 L
    Felgen: Originale 4-Loch Scheibenräder mit Stahlbremstrommeln.
    Scheinwerfer: Original, Glas-Streuscheibe

    Lichschalter: Original, Funktionen Hupe, Licht an/aus, Killtaster

    Ersatzrad (ist immer nur als Sonderzubehör extra gewesen).
    Spiegel: Original war keiner drauf, wurde für D nachgerüstet.
    Griffgummis: wahrscheinlich noch Original

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 27, 2018 at 08:00)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 27, 2018 at 08:22
    • #7

    Sie waren/sind beide überteuert?!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • July 28, 2018 at 11:34
    • #8

    Für solche Sahnestückchen kann man ja gar nicht genug ausgeben- Spaß beiseite, die beiden haben sich zufällig getroffen, und ja , es stimmt, auch Luftdruck und Tankbefüllung ist unterschiedlich, auch die Lacke, O-Lack und neu,ansonsten war jack o'neill am ausführlichsten und hat ALLES gefunden, auch die Lichtschalter, der eine original, der andere nicht....wie hast du das nur gesehen ????

    Danke für eure Interesse-bis zum nächsten Mal ! Michi

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 31, 2018 at 13:08
    • #9

    Was ist das für ein Logo? :)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • July 31, 2018 at 13:13
    • #10
    Zitat von Jonnyfree

    Was ist das für ein Logo? :)

    Cuppini:


    https://www.google.ch/search?q=CUPPI…iw=1514&bih=839

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™