1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Alles blinkt,oder auch nicht. Vespa Rally 200

  • Creutzfeld
  • July 31, 2018 at 15:22
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 31, 2018 at 15:22
    • #1

    Moin

    Ich habe ein Problem,Strom!

    Da ich ja absolut kein Plan davon habe habe ich jetzt deswegen ne Frage an euch.

    Meine Rally hatte keine gescheit blinkenden Blinker mehr. Also Batterie mal ausgebaut. Und siehe da. Eine Zelle komplett trocken...

    Also neue Batterie rein. Bzw ein 6V die ich noch hatte. Die hat 6.43V

    Sollte also funzen.

    Wenn ich blinke,ohne Licht dabei eingeschaltet zu haben,ist alles gut. Schalte ich Licht ein wird's schwächer. Egal ob der Motor läuft oder nicht. Das kann ich mir noch so grade selber erklären warum das so ist ^^

    Aber bremse ich dabei leuchten die Blinker nur noch ganz schwach und das komplette rücklicht blinkt. Schalte ich den Blinker aus ist alles normal. Ist das Licht aus habe ich schön blinkene Blinker.

    Egal ob der Motor läuft oder nicht!

    Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht mehr wie das mit der Belegung des 3 .Pins war. Habe noch ein Kabel das einen Flachstecker hat und ne ringöse hat. Das war damit dran. Quasi als Brücke. Weiß aber nicht mehr ob's auf blau oder gelb ging. Habe kein Foto gemacht.

    Jetzt eine Frage an euch. Was kann das sein und wie schließe ich den scheiß wieder richtig an?

    Hatte das Relais auch schonmal gegen ein Universal Relais getauscht. Mit 2 Pin. Bremse ich,keine Blinker.

    Blinke ich ohne bremse zu treten blinkt alles mit...

    Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

    Ach ja. Das ist das Blinkrelais was von Anfang an dran war und eigentlich immer funktionierte...

    Gruß Marco

    Bilder

    • IMG_20180731_145418.jpg
      • 215.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 545
    • IMG_20180731_145113.jpg
      • 304.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 492

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 1, 2018 at 10:48
    • #2

    Der dritte Pin muss nicht belegt werden, der ist für eine Kontrollleuchte im Lenkkopf (z.B. bei der PX). Nachdem alles dunkler wird sobald du den Blinker einschaltest (Last liegt an) denke ich ist einfach deine zweite Batterie ebenfalls defekt/nicht voll geladen.. Miss doch bitte mal die Spannung über der Batterie während du das Bremslicht betätigst. Fällt die Spannung deutlich ab?


    Gruß

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 1, 2018 at 11:29
    • #3

    Mache ich mal

    Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,098
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,607
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 2, 2018 at 17:43
    • #4

    Und dann guckst du dir alle Masserpunkte an, löst sie einmal, machst sie wieder blank, sprühst etwas Sprühoel rauf und schliesst sie wieder an.

    Denke eher an Massefehler.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 2, 2018 at 17:52
    • #5

    Ladestrom kommt aber an Batterie an oder ? Schon mal gemessen ?

    Ich glaube mich schon mal gesagt zu haben dass die Femsa kacke ist.....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • August 2, 2018 at 21:14
    • #6

    Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist das Relais richtig angeschlossen.

    Der Fehler sollte im Bereich des Bremslichtschalters zu finden sein. Oder ein unzulässiger Kontakt zwischen zwei Kabeln in der Zündschalter-Region. Insbesondere wäre das weiße Kabel vom Bremslichtschalter rückwärts Richtung Zündschloß zu verfolgen.

    Was macht die Hupe? beteiligt sich die an dem Spiel?

    Gruß Robert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™