1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kurzfristige Hilfe in Stuttgart gesucht (50N V5A1T)

  • wumme
  • August 18, 2018 at 10:50
  • wumme
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N V5A1T
    • August 18, 2018 at 10:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    Kann mir jemand in Stuttgart (vorzugsweise in 10km um Stuttgart Süd) kurzfristig bei folgenden Problemen helfen?

    1. Kupplungsbeläge wechseln (habe das noch nie gemacht, kein Spezialwerkzeug vorhanden)

    2. wahrscheinlich Vergaser einstellen (seit kurzem säuft die Gute einfach ab, blubbert als läuft sie zu fett oder seien die Zündkerzen nass.

    Das ganze ist von jetzt auf gleich passiert. Vergaser ist frisch gereinigt. Wahrscheinlich ist die Lösung total simpel, aber ich komm nicht drauf.)

    Ich bin selbstständiger Architekt und revanchiere mich gerne mit Hilfe & Unterstützung zu baulichen, raumkonzeptionellen oder Amtsfragen - oder auch einfach mit Naturalien und Bier.

    Werkstätten habe ich selbst schon in Erfahrung gebracht, ich hätte aber lieber gern etwas Kontakt zur Community. Ich habe gerade vor kurzem hier in Stuttgart schon jemandem ordentlich Kohle bezahlt, der hat mir Sachen gemacht, die ich nicht wollte und dafür aber die Kupplung überhaupt nicht gesehen.

    Wär spitze wenn sich jemand mit mir das Teil (beim Marienplatz) kurz anschauen & anhören kann.

    Bier und Kippen währenddessen werden selbstverständlich gestellt.

    Liebe Grüße,

    Philipp

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 18, 2018 at 11:59
    • #2

    Schrauberhilfe

    Klick mich ich bin ein Link

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • wumme
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N V5A1T
    • August 18, 2018 at 12:52
    • #3

    Soweit war ich schon, aber danke.

    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass jemand aus der Gegend das liest und Bock hat mir zu helfen.

    Update:

    Ich habs grad nochmal probiert, Vergasereinstellung müsste passen, aber jetzt geht gar nix mehr.

    Kickstarter reagiert, aber es ist keine Zündung da.

    Die Kerzen sind ok, allerdings kann ich sie nach 10 Versuchen nass rausziehen. Ab und zu moppelt er kurz 1,2,3, Takte,

    aber das wars auch schon...

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 18, 2018 at 12:58
    • #4

    Hi,

    Hast du denn schon alles (außer dem Werkzeug) Zuhause, sprich neue Dichtungen usw? Ansonsten würde es sich ja bei der besorgen anbieten gleich alles nötige mit zu kaufen.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • wumme
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N V5A1T
    • August 18, 2018 at 13:12
    • #5

    Danke Moritz, guter Ansatz.

    Leider weiß ich noch nicht was "alles nötige" ist. Gibt es hier irgendwo eine Liste à la: Was man immer zum Schrauben zuhause haben sollte?

    Bei mir ist das Ding:

    Ich hab die Vespa relativ neu und habe mich erst wenig reingearbeitet. Ich schaffe mir alles technische relativ schnell drauf, vom Plattenspieler reparieren bis schweißen. In diesem Fall (weil es ja eine große und offenbar hilfsbereite Vespa-Community gibt) wäre es spitze, wenn ich mich mit jemandem treffen könnte der mir sagt:

    "Schau mal hier, schau mal da."

    "Standardhandgriff 1, 2, 3..."

    "Davon lieber die Finger lassen"

    "Wenn Problem a, dann meistens Lösung b."

    und vielleicht sogar Zugang zu den lokalen Cracks finde, sofern das von denen gewünscht ist ;)

    Bei den Teilen geht halt recht viel über Anhören und Anfassen, das ist schwer übers Forum...

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 18, 2018 at 14:02
    • #6

    Irgendwann fängt man halt sowieso an ;)

    Ich Versuch hier jetzt mal "spontan" ne Liste zu erstellen.

    -Kupplungsbeläge (3 scheiben) und reinschreiben

    - Dichtungen (Bremsankerplatte, Getriebedeckel, Ölablassschrauben)

    -sicherungssplint Bremse

    -getriebeöl (SAE 30)

    -evtl Sicherungsblech

    Werkzeuge:

    - nuss/Schlüssel sw 13 und SW 10

    - kupplungsabzieher

    -Kupplungskomprimierer

    -(polradhaltewerkzeug)

    Das Spezialwerkzeug gibt es oft bequem als set.

    Anleitungen gibt es in Form von Literatur/Internet/hier zu genüge.

    Les dich am besten nochmal ein und vielleicht muss meine Liste ja noch ergänzt werden.

    Viel Spaß und viel Erfolg!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 18, 2018 at 16:02
    • #7

    gute und bebilderte Anleitungen findest du z. Bsp. hier

    http://www.vespa-50.de/

    Da stehen auch die Teile bei.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 18, 2018 at 21:55
    • #8

    War denn das ganze schon vor der Vergaser Reinigung oder erst nachher?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • wumme
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N V5A1T
    • August 19, 2018 at 12:22
    • #9

    Hab mir alle evtl. benötigten Teile mal bestellt, danke für die Liste.


    Zitat von dr.sonny

    War denn das ganze schon vor der Vergaser Reinigung oder erst nachher?

    Etwa 20-30 km danach.

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 20, 2018 at 11:33
    • #10

    Leider zu weit weg, verstehe aber den Hilferuf. Ging mir nicht anders, hatte glücklicherweise auch eine helfende Hand gefunden.

    Weiterhin viel Erfolg und der erste Schritt ist immer der schwerste...

  • Cali30
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    634
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa P200E , 50iger special
    Vespa Club
    -
    • September 11, 2018 at 10:07
    • #11

    Hallo Philipp, komme aus Ostfildern und bau gerade eine Vespa 50 special auf. Wenn Du willst fahr ich mal über meine Mittagspause zu Dir runter und wir können mal ein Blick drüber werfen. Den Motor habe ich vor kurzem komplett revidiert. Wir können auch kurz telefonieren, schick mir einfach ne P/N mit Deiner Handynummer.

    Grüße

    Ingo

    Vespa PX200 Lusso, Vespa 50 special

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™