1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Die XL2 von meiner Freundin...

  • toxy
  • October 5, 2018 at 09:53
  • toxy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK50
    • October 5, 2018 at 09:53
    • #1

    Meine Freundin wollte schon immer eine blaue Vespa, aber nicht restaurieren und auch kein Vermögen ausgeben. So habe ich mich vor einiger Zeit etwas umgesehen und eine XL2 mit nur 7000km gefunden.

    Kaum zu Hause gings los mit Falschluft also Motor raus, neu gedichtet und mal sauber gemacht.

    Noch ordentlich eingestellt und sie lief perfekt.

    Die Golf-3-Optik bei der XL2 ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn es sie nicht stört...

    Dann hat sie eine alte Primavera gesehen und ich habe angeboten ihre Vespa auch etwas zu verschönern.

    Es musste nicht Original oder sehr speziell sein, das wüsste sie eh nicht zu schätzen.

    Einfach etwas passender mit weniger Plastik und Chrom oder schwarz statt grau.

    Dazu wollte sie ein Topcase und einen zweiten Spiegel.

    Ein bisschen nachlackieren musste ich auch.

    Das Ergebnis:

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • October 5, 2018 at 10:15
    • #2

    Hi und nochmal willkommen im Forum,

    Sieht doch ganz schick aus, die Xl2. Das mit der Falschluft kenne ich gut genug. Gerade bei der Xl2. Unglaublich... Mache gerade auch eine zusammen mit meiner Freundin. Wird komplett neulackiert und überholt über den Winter. Bei dem Motor mach ich garnicht viel rum, wird gleich überholt. Hat auch nur 4 Tsd km gelaufen aber ich geb da bei einer Xl2 überhaupt garnichts drauf ! Ich würde die xl2 so lassen und nicht verbasteln... Wenn es klassischer werden soll, dann einfach noch eine Zweitvespa kaufen :-2

  • TheDante961
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bad Vilbel
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • October 5, 2018 at 10:29
    • #3

    Sehr schicke Farbe

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 5, 2018 at 11:21
    • #4

    wenn das O Lack ist , bloß so lassen !

    Für ne Frau doch nicht schlecht ...

    Und eigentlich wenig anfällig für Rep wenn gut gepflegt wurde

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 5, 2018 at 12:04
    • #5

    Meine Freundin ist meine XL2 :love:! Kostet Geld und Schminke :wacko::S:P...

  • toxy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK50
    • October 6, 2018 at 22:15
    • #6

    Das ist der Originallack, ein Seitendeckel und der Kotflügel waren aber verkratzt, da hab ich nachlackiert. Als klar war dass die Verlängerung für die Sitzbank umgemodelt werden muss hab ich zusätzlich auch noch dieses graue Teil und den anderen Deckel lackiert um die riesigen Löcher des Schriftzuges loszuwerden. Obwohl er vom gleichen Händler war ist der Lack einen Hauch dunkler, man siehts an der Verlängerung, ist aber nicht so tragisch.

    Wir haben uns entschieden die XL2 zu verbasteln weil die Dinger an jeder Ecke stehen und wir sie zum fahren angeschafft haben und nicht als Wertanlage. Sie war nicht so teuer wie die Älteren, in gutem Zustand, hat ein bisschen mehr Leistung (ICH hätte ja eine 200er genommen) und ist sehr zuverlässig.

    Zudem sind die Originalteile wirklich gruselig, der Spiegel, die graue Gummimatte oder die Sitzbank mit der Plastikschürze. Aber wenn jemand auf sowas steht, ich hab die Sachen noch...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 7, 2018 at 11:09
    • #7

    Ich weiß net was ihr immer mit dem "Original und verbastelt" habt? Auch in den 70-80-90igern , wurden die Kisten zeitgerecht umgebaut und verbastelt und das gehört genauso in diese Zeit. Wenn du heute dann so einen verbastelten Hobel aus dieser Zeit hast, ist das doch ein legitim, technisches Kulturerbe, oder nicht? Und es gab sehr edle Umbauten, die heute immer noch ein Hingucker sind.

    Oder haben früher die Menschen alle gleich ausgesehen, nur weil die Mode es so wollte?

    Fakt ist doch, heute stehen die Kisten besser da, als diese vom Fließband fielen, ist in dem Sinne auch nicht Original.:tues

    Irgendwann( dann leben die meisten in diesem Forum nicht mehr, wird auch die XL-2 ihren Ranging nach oben machen jubel

    :-2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 7, 2018 at 12:01
    • #8
    Zitat von Kawitzi

    [...]

    Irgendwann( dann leben die meisten in diesem Forum nicht mehr, wird auch die XL-2 ihren Ranging nach oben machen jubel

    :-2

    Das wird wohl so sein. Sie ist ja auch ein technisch gutes Fahrzeug, gute Schaltung, technische Verbesserungen (Dichtring Schaltraste außen). Sie leidet halt ähnlich wie die 924/944er aus Zuffenhausen (beide auch gut, Transaxle, hoher Nutzwert) darunter, dass der Großonkel ne Rundlicht aus Blech war bzw. ein 11er.

    Gerade dann werden aber auch wieder die ursprünglich erhaltenen gefragt sein und nicht die Möchtegernwasanderessein.

    Aussehen ist einfach Geschmackssache und eine Frage des Blickwinkels. Als 16jähriger fand ich Cutframes toll, heute könnte ich mich für meine Jugendsünden steinigen :wacko:

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • toxy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK50
    • October 7, 2018 at 20:26
    • #9
    Zitat von Menzinger

    Gerade dann werden aber auch wieder die ursprünglich erhaltenen gefragt sein und nicht die Möchtegernwasanderessein.

    Dann müsste ich das Ding einmotten, will ich aber nicht. Irgendwann ist sicher mal eine komplette Neulackierung nötig und auch einige andere Teile. Alte Vespas werden immer gefragt sein, die originalen natürlich mehr, aber mit ner originalen XL2 macht das fahren nur halb so viel Spaß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™