1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 xl 2 Falschluft?

  • San Miguel
  • May 18, 2019 at 14:38
  • San Miguel
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk xl 2
    • May 18, 2019 at 14:38
    • #1

    Hallo zusammen,

    Bin neu hier im Forum ,fahre eine xl2 Baujahr 90 (Schalter) .

    Hab mich hier im Forum schon ein bisschen mich durchgelesen ,bin aber nicht so richtig auf mein Problemchen gestoßen.


    Jetzt zur Vespa Problem,

    An der Ampel zb drehte die Vespa voll hoch ohne ersichtlichen Grund.
    Dachte mir sie stand zu lange übern Winter.

    Habe dan Vergasser ausgebaut und gereinigt (Ultraschall Bad). + neuen dichtungssatz . Ohne Erfolg.

    Motor ausgebaut neue Wellendichtungen verbaut.

    Ohne Erfolg 😭

    Hat zufällig jemand vielleicht noch ein tipp für mich???

    Bin für jeden Tipp dankbar

    Mit freundlichen Grüßen

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 18, 2019 at 15:48
    • #2

    Da ich auch eine XL2-Schalter aus 1990 hatte: Du hast schon sehr viel mehr gemacht als ich ( beide Wellendichtungen = Motor gespalten ? ), aber ich habe keine Schieberposition zwischen gelegentlichem Hochdrehen und verlässlichem, aber beherrschbarem Ausgehen im Standgas gedunden - und mich damit arranguert, weil ich nicht spalten wollte.

    Wenn ich deine Schilderung lese, bin ich froh, dass ich deinen Aufwand nicht betrieben habe. Einen Tipp jabe ich also nicht wirklich, aißer vielleicht Vergaser mit geringstmöglicher Schieberöffnung abstimmen.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 18, 2019 at 17:42
    • #3

    Mit Bremsenreinigerr alles abspritzen und schauen wanns besser wird .

    Dann hasst die Stelle gefunden.

    Lima seitiger simmerring nicht vergessen.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • rider35
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    43
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL und PK 50 XL2 Automatik
    Vespa Club
    -
    • May 19, 2019 at 09:46
    • #4

    Und nicht vergessen den Vergaser auf dem Ansaugstutzen zu kontrollieren. Also einmal sachte mit Bremsenreiniger (nicht dauerfeuer wegen dem Schmierfilm) abduschen und schauen ob sich die Drehzahl senkt.

  • mono May 19, 2019 at 10:55

    Hat den Titel des Themas von „Vespa 50 xl 2 falschluft ???“ zu „Vespa 50 xl 2 Falschluft?“ geändert.
  • San Miguel
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk xl 2
    • May 20, 2019 at 20:16
    • #5

    Hallo,

    Danke für die Tipps ,werde es am Wochenende ausprobieren .

  • danielepio90
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    297
    Beiträge
    57
    Vespa Typ
    PK 50 XL2/HP4
    • May 22, 2019 at 16:33
    • #6

    hast du denn filzring eingebaut. Der kommt auf die hülse und am Ansaugstutzen.

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • May 22, 2019 at 16:50
    • #7
    Zitat von danielepio90

    hast du denn filzring eingebaut. Der kommt auf die hülse und am Ansaugstutzen.

    Den gibt es aber nicht, falls es ein XL2 Standard Vergaser ist. Dort kommt nur ein O-Ring zum Einsatz. Beides zusammen kann Probleme machen.

  • danielepio90
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    297
    Beiträge
    57
    Vespa Typ
    PK 50 XL2/HP4
    • May 22, 2019 at 16:53
    • #8
    Zitat von humppabrother

    Den gibt es aber nicht, falls es ein XL2 Standard Vergaser ist. Dort kommt nur ein O-Ring zum Einsatz. Beides zusammen kann Probleme machen.

    Ich habe filzring eingebaut bis jetzt keine Probleme gehabt.

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • May 22, 2019 at 23:53
    • #9
    Zitat von danielepio90

    Ich habe filzring eingebaut bis jetzt keine Probleme gehabt.

    ...das klingt in deinem aktuellen Thread "läuft langsam" aber anders. In einem Standard 16.15 einer XL2 hat ein Filzring nichts zu suchen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2019 at 09:54
    • #10

    alter, dieser scheiß filzring ist bullshit. das ist nichts weiter als ein schmutzfänger. der hat mit falschluft einfach NICHTS zu tun. NICHTS. Checkt das eigentlich endlich mal jemand? Könnt ihr euch bitte mal angucken wo der ist? Wenns da Luft ziehen würde, wäre mehr Dreck im Vergaser als Sprit. Der ist überflüssig. Der vergaser dichtet entweder Alu in Stahl direkt oder bei den XL2 Modellen zusätzlich mittels eines O-Ringes. FERTIG.

    WELCHE Simmerringe hast du neu verbaut?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • May 23, 2019 at 10:17
    • #11

    Ich erinnere mich auch einige Fälle, bei denen beim 16.15er der Ansaugstutzen nicht mehr genug weit drauf geht, wenn man einen Filzring verwendet. Original war er beim 16.15er jedenfalls nie vorgesehen und die Abdichtung übernimmt alleine der O-Ring.

    Zur Veranschaulichung: https://cdn.germanscooterforum.de/monthly_07_201…01280510007.jpg

  • mono January 13, 2020 at 22:51

    Hat das Thema aus dem Forum Kupplung & Motor nach Smallframe: Technik und Allgemeines verschoben.

Ähnliche Themen

  • Vespa-Newbie meets PK 50 XL1 Diva

    • humppabrother
    • June 25, 2018 at 21:38
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 Problem mit Ansaugstutzen

    • Salli82
    • April 5, 2019 at 21:46
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa geht nicht mehr/langsam auf Standgas zurück

    • DiskoPumper
    • August 20, 2018 at 13:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50 special Bj 1981 springt nach Vergaserreinigung nicht mehr an

    • Pinolino
    • July 27, 2018 at 13:45
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™