1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa Modelle / Baujahr / Preisrange / Was darf eine Vespa kosten?

  • nbger
  • June 4, 2019 at 17:59
  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • June 4, 2019 at 17:59
    • #1

    Hi,

    ich weiiß, dass ist eine sehr allgemeine Frage, aber bei den vielen Vespa Typen bin ich mir doch sehr unsicher!

    Gibt es vielleicht schon eine Übersicht irgendwo, welches Vespa Modell wieviel kosten kann/darf?

    Wenn man schaut z.B. auf mobile.de oder kleinanzeigen, wundert man sich als Laie schon über die riesigen Preisunterschiede. Welche Preise sind da wohl realistisch?

    Ok, ich interessiere mich überwiegend für ältere Modelle LargeFrame ca. 1960 +/- ein paar Jahre.

    VNB, VNA, VBB, Vxx...... Baujahr, Zustand.... Preise zwischen 1000,- und 10.000 € und mehr.

    Klar, Faro Basso sind recht alt und deswegen auch sehr teuer.

    Außerdem gibt es ja noch verschiedene Hersteller ...Augsburg, ACMA...... ich habe manchmal den Eindruck, die sind oft noch teurer als die Italienischen .

    Vielleicht kann man ja so eine Tabelle erstellen unter gewissen Annahmen (z.b. perfekt restauriert, O-Lack oder komplett vom Rost zerfressen.

    Dann gibt es - aus welchen Gründen auch immer - Modelle, die sehr begehrt sind (Ralley ?) oder welche, die niemand haben will. (Gründe???)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 5, 2019 at 09:16
    • #2
    Zitat von nbger

    Gibt es vielleicht schon eine Übersicht irgendwo, welches Vespa Modell wieviel kosten kann/darf?

    Nein, die Frage ist immer was du bereit bist auszugeben.

    Wenn der Verkäufer mehr will lass es sein, wenn er weniger will freu dich.

    Die Angebote im Netz, obwohl teilweise Mondpreise darunter sind, vermitteln den Verkäufern den Eindruck das sie rostiges Gold in der Garage haben und entsprechend viel verlangen sie.

    Relativ unabhängige Listen, wie z.B. bei Oldtimerautos, gibt es aufgrund von mangelnder Datenlage nicht. Dazu müßten viele tatsächlich stattfindende Verkäufe mit Verkaufspreis und Fahrzeugzustand analysiert werden.

    Zitat von nbger

    Faro Basso sind recht alt und deswegen auch sehr teuer.

    Alt heißt nicht unbedingt teuer. Damit fängt das Problem schon an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • June 5, 2019 at 11:52
    • #3

    also ich recherchiere Schritt für Schritt und mach einfach mal Vorschläge...wenn ich falsch liege, dann bitte wiedersprechen!

    ich fange an in den 50igern...

    VMxT (VM1T, VM2T) BJ: 1950...1954 "Faro Basso"

    VNxT (VN1T, VN2T) BJ: 1954..1957 "Faro Basso"

    Beide sind Faro Basso, die VN Version ist die Nachfolgerin der VM und ist billiger gebaut, daher gehe davon aus, dass VM teurer gehandelt werden als VN (gleicher Zustand vorausgesetzt)

    Ist das soweit richtig? Welche Preisspannen sind marktüblich? Ich denke mal, so zwischen 5000,- und 13,000 € ??? gibt es da Unterschiede zwischen Original und Lizenz (Hoffmann, ACMA)?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 5, 2019 at 13:50
    • #4

    Viel Spaß jedes einzelne Modell detailliert zu beschreiben und den Preis zu ermitteln.

    Wenn es klappt haste meinen vollen Respekt.

    eBay Kleinanzeigen kannste für sowas z.b vergessen weil dort die meisten Kisten hoch gehandelt werden. Mich würde bei vielen interessieren für was sie wirklich verkauft wurden.

    Daran kann man ja auch erst den wirklichen Preis ermitteln.

    Ich habe z.b einige schon für ne zweistellige Summe gekauft und für ne hohe dreistellige Summe wieder verkauft.

    Die waren aber nie irgendwo im Netz angeboten worden.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • June 5, 2019 at 14:40
    • #5
    Zitat von Creutzfeld
    ...

    Die waren aber nie irgendwo im Netz angeboten worden.

    und wo findest dann Du Deine Vespas?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    11,045
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 5, 2019 at 15:21
    • #6

    Ach, der tappt doch wie das blinde Huhn ans Korn.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 5, 2019 at 15:24
    • #7

    Oder er fährt zum Borletti

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 5, 2019 at 18:19
    • #8

    Fahr mit offenen Augen durch die Gegend....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • June 10, 2019 at 11:13
    • #9

    Vespa Modelle / Baujahr / Preisrange / Was darf eine Vespa kosten?

    Diese Frage kann so nicht beantwortet werden. - Das würde nämlich bedeuten es müßte jemand sowas wie eine "Schwacke"-Liste für Vespen machen. Das ist unrealistisch.

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 11, 2019 at 07:42
    • #10

    Es ist vor allen Dingen blauäugig so an einen Vespakauf ranzugehen, nen Marktanalyse zu machen um etwas zu kaufen, in das man sich verlieben sollte. Vorrangig sollte sein, natürlich wenn Vespa zu deinem Hobby werden soll, einmal mit so nem alten Eimer zu fahren und dann zu wissen, wohin man möchte(Orginal,Tuning,Touring usw.), denn glaube nicht, so ne alte Wideframe fährt sich wie ein modernes Moped...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • June 11, 2019 at 09:08
    • #11

    naja, aus Liebe zum Hobby/zur Vespa viel zu viel zu bezahlen, macht ja auch keinen Spaß, oder?

    so mal rein als Momentaufnahme; gesucht in mobile.de, Filter: ab 100ccm, bis BJ64.

    Ergebnis: 43 Angebote zwischen 2.600€ und 14.000 €

    es kann ja sein, dass manche teuren Angebote es auch Wert sind, weil z.B. besonders gut erhalten oder ein extrem seltenes u. gesuchtes Modell.

    Ich fahre ja bereits eine Vespa P125X, BJ 80. Die ist mir aber eigentlich zu jung.

    Ich suche auch keine top-restaurierte, sondern eher im gewissen Rahmen zum selber basteln. Bei manchen Angeboten wundert mich schon, dass für total durchgerostete Kübel noch Geld verlangt wird.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 11, 2019 at 09:32
    • #12
    Zitat von nbger

    naja, aus Liebe zum Hobby/zur Vespa viel zu viel zu bezahlen, macht ja auch keinen Spaß, oder?

    Was ist zuviel? Wenn du bereit bist das Geld auszugeben und dich über einen Kauf freust dann war es nicht zuviel. Wenn du dich hinterher ärgerst das du das Geld ausgegeben hast dann war es zuviel.

    Das ist doch das Problem bei Hobbies, speziell bei Hobbies bei denen es um nicht beliebig oft vorhandene Teile geht. Wer es unbedingt will bezahlt viel.

    Zitat von nbger

    es kann ja sein, dass manche teuren Angebote es auch Wert sind, weil z.B. besonders gut erhalten oder ein extrem seltenes u. gesuchtes Modell.

    Wenn du einen Roller suchst der fährt ist keine Vespa wert was dafür bezahlt wird. Du bezahlst auch für das Gefühl nicht irgendeinen Roller zu fahren sondern eine alte Vespa. Sobald es an extrem seltene Vespae geht steht, in meinen Augen, nicht mehr der Wunsch nach fahren sondern nach besitzen im Vordergrund.

    Zitat von nbger

    Bei manchen Angeboten wundert mich schon, dass für total durchgerostete Kübel noch Geld verlangt wird.

    Mich auch. Aber das heißt noch nicht das es auch jemand bezahlt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 11, 2019 at 09:36
    • #13

    Tja,das ist nun mal so. Fahr mal auf Oldtimermärkte. Was da teilweise für Preise aufgerufen werden ist heftig. Ist Modell,Zustand und von der Laune/Preisvorstellung des Verkäufers abhängig.

    Viele schauen ins Netz nach den Preisen und kloppen auf ihren Preis noch was drauf. In der Hoffnung es dafür los zu werden. Ein Kollege aus meiner Firma hat z.b ne O Lack XL zwo für 1900€ gekauft und fand den Preis in Ordnung.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • June 11, 2019 at 10:14
    • #14
    Zitat von Creutzfeld

    O Lack XL zwo

    Das ist dann eine PX50 BJ 90 ? naja, das ist ja kein Oldtimer, sondern ein Gebrauchtfahrzeug, oder?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 11, 2019 at 10:18
    • #15

    also zuerst ist es eine PK50 - eine PX50 gab es nicht.

    Ausserdem ist Oldtimer ja eine Definitionssache.

    Wenn man aber das "H-Kennzeichen" in Betracht zieht, dann wäre die XL2 auch 2020 dazu berechtigt!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • June 11, 2019 at 10:33
    • #16
    Zitat von Tanatos

    also zuerst ist es eine PK50 - eine PX50 gab es nicht.

    ja, richtig! da hatte ich mich verschrieben!

    Zitat von Tanatos

    Ausserdem ist Oldtimer ja eine Definitionssache.

    auch richtig! Meine eigene subjektive Definition:

    Oldtimer ist alles, was älter ist als ich! Ich bin BJ 1964, also ein Jungtimer! :D :D :D

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 11, 2019 at 12:14
    • #17
    Zitat von nbger

    Das ist dann eine PX50 BJ 90 ? naja, das ist ja kein Oldtimer, sondern ein Gebrauchtfahrzeug, oder?

    Meine Vespas die ich habe sind auch Gebrauchsfahrzeuge. Alle über 30jahre alt. Das Alter ist doch egal ob man sie täglich oder nur bei schönen Wetter fährt,oder?

    Bis auf die Rally fahre ich alle bei jeden Wetter und solange das Saisonkennzeichen es zulässt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • June 11, 2019 at 13:38
    • #18

    ja, Gebrauchsfahrzeug sowieso...aber ich meinte "Gebrauchtfahrzeug".

    Wenn ich mir ein Gebrauchtauto kaufe, dann ist es erst mal wesentlich günstiger als ein Neufahrzeug, außer es ist so alt/begehrt, dass es als Oldtimer durchgeht, dann steigt der Preis

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 12, 2019 at 07:01
    • #19
    Zitat von nbger

    ja, Gebrauchsfahrzeug sowieso...aber ich meinte "Gebrauchtfahrzeug".

    Wenn ich mir ein Gebrauchtauto kaufe, dann ist es erst mal wesentlich günstiger als ein Neufahrzeug, außer es ist so alt/begehrt, dass es als Oldtimer durchgeht, dann steigt der Preis

    Damit hast du die immensen Preisunterschiede ja eigentlich schon selbst erklärt, denn genau darum geht es ja beim Wert, die Summe die ich verlange und die Summe, die jemand bereit ist,für etwas zu bezahlen. Verlangen kannst du auch 14000€, bekommen wirst du sie wahrscheinlich nicht, aber darum kann sie dem Verkäufer es doch "wert" sein! Du kannst ja günstig kaufen und dann selbst Reproteile dranschrauben, oder die Kiste zum Beispiel zu S & S nach Hamburg geben und nach deinen Vorstellungen Restaurieren lassen, der Preisunterschied wird groß sein, beide werden aber am Ende fahren...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    6,612
    Trophäen
    2
    Beiträge
    945
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 12, 2019 at 09:06
    • #20
    Zitat von powerdrake4

    ...oder die Kiste zum Beispiel zu S & S nach Hamburg geben und nach deinen Vorstellungen Restaurieren lassen...

    Also bei S&s kostet die als alte aber neuwertige (weil komplett neu aufgebaut) PX so ca. 16.000€. Da hast du aber alles neu, musst nur die Rahmennummer und/oder Papiere einer alten haben.

    Hat dann viele PS und ist eine für mich modernere Interpretation einer 70-80er Jahre Vespa.

    Kannst aber auch eine gebrauchte PX kaufen, je nach Zustand ab 500€ (ist dann eher ein Haufen Elend) bis xxxx€.

    Wie will man da allgemeine Werte-Preise ableiten. Macht kein Sinn. Für diesen Markt gibt es keine sachliche Einschätzung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™