1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fehlzündungen nach Neuaufbau PK125

  • Matthias_1986
  • June 18, 2019 at 08:56
  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • June 18, 2019 at 08:56
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab die Tage endlich mit meinem aufbereiteten 125er Motor testen können, leider läuft er nicht rund. Anlassen, Losfahren alles okay, aber sobald ich in die höheren Drehzahlen komme, habe ich Zündaussetzer: Es rasselt, und die Leistung knickt ein. Die Zündkerze ist auch sehr nass danach.

    Meine ersten Vermutungen waren die CDI und/oder das Pickup. Beide habe ich getauscht, aber das Verhalten blieb genau das gleiche. Andere Zündkerze habe ich auch schon probiert. Was könnte es jetzt noch sein? Recht viel mehr ist an/in der Zündung nicht mehr. Ich hoffe es ist nicht ein entmagnetisiertes Polrad...

  • biz
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    886
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 18, 2019 at 09:28
    • #2

    Deine Beschreibung erinnert mich an eine zu große Hauptdüse im Vergaser.

    Ist der Vergaser denn schon angefügt worden?

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • June 18, 2019 at 09:38
    • #3

    Abgedüst habe ich eigentlich schon, bin von der Standard 76er auf -lass mich lügen- 74 oder 72 runter. Du meinst ich soll da noch weiter runter probieren? Und was meinst du mit "Vergaser angefügt"?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 18, 2019 at 09:39
    • #4

    Zu viel Benzin. HD zu gross.

    Das sind keine zündaussetzer Sonden säuft quasi wärend der Fahrt ab.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • June 18, 2019 at 09:41
    • #5

    Gut, dann geh ich einfach mal mit der HD noch weiter runter und werde dann wieder berichten, danke euch beiden schon mal!

  • biz
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    886
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 18, 2019 at 10:45
    • #6
    Zitat von Matthias_1986

    ....Und was meinst du mit "Vergaser angefügt"?

    war die Autokorrektur und sollte

    abgedüst heißen.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 18, 2019 at 12:19
    • #7

    Hast du mal versucht, den Motor unterhan der Drehzahl zu halten, ab der das Stottern beginnt ? Wie sieht die Kerze aus, wenn du eine längere Strecke in diesem Bereich geblieben bist, der Motor aber warm ist ?

    Kannst du " höhere Drehzahlen " etwas eingrenzen, z.B. durch eine Angabe der Geschwindigkeit in Gang X?

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • June 18, 2019 at 13:15
    • #8
    Zitat von Fantine

    Hast du mal versucht, den Motor unterhan der Drehzahl zu halten, ab der das Stottern beginnt ? Wie sieht die Kerze aus, wenn du eine längere Strecke in diesem Bereich geblieben bist, der Motor aber warm ist ?


    Kannst du " höhere Drehzahlen " etwas eingrenzen, z.B. durch eine Angabe der Geschwindigkeit in Gang X?

    Nein, hab ich nicht. Denn der Bereich beginnt schon so grob ab Halbgas, würd ich sagen, und da isses schwierig länger so zu fahren. Aber ich werds probieren und dann die Kerze anschauen.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 19, 2019 at 12:13
    • #9

    Ich hatte eine andere Vorstellung von "höheren Drehzahlen".

    Ab etwa Halbgas ist die HD allein bestimmend für das Gemisch, aber von HD74 weiter abzdüsen würde ich nur probieren, aber nicht auf Dauer fahren wollen.

  • Gast270222
    Gast
    • June 19, 2019 at 12:59
    • #10

    Ist doch richtig wir reden von einem 125ccm Motor oder

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • June 19, 2019 at 20:47
    • #11

    Genau, ist ein VMX5T Motor, der laut Scooterhelp und anderen Seiten standardmäßig eine 76er drin hat.

    Ich hoffe, ich komme übers Wochenende zum testen...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 21, 2019 at 11:07
    • #12

    voodoo einstellen, bei höheren drehzahlen aussetzer: zündung.

    pickup meistens und oder cdi tauschen. die pickups sind unterschiedlicher qualität und genau dies ist das hauptargument gegen die ducati zündung (die sonst super funktioniert).

    alternativ vape zündung einbauen, die hat das problem nicht. ist aber vielleicht in erster instanz etwas kanonen auf spatzen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • June 24, 2019 at 23:01
    • #13
    Zitat von chup4

    pickup meistens und oder cdi tauschen.

    Hab ich ja beides schon -wie anfangs beschrieben- probiert und half nichts. Aber dann schraub ich noch ne dritte CDI und ne komplette andere ZGP drauf. Muss ich nur mal wieder dazu kommen... :pinch:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™