1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa 125: Sprint nur an wenn ich Lufteinlass fast komplett zuhalte

  • mackvo
  • July 11, 2019 at 18:59
  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 11, 2019 at 18:59
    • #1

    Hallo, habe ein Problem das mich in den Wahnsinn treibt ( wenn nicht schon geschehen). Meine 125 er Cosa mit 177 Zylinder, anderen Düsen und Luftfilter lief einwandfrei, bis sie nicht mehr startete. Also Vergaser raus gereinigt, neue Dichtungen- nix. Beim Vespa Händler vorbeigebracht mit dem Ergebnis, wohl Drehschieber oder eine Dichtung im Motor undicht. Also alles komplett zerlegt, neue Dichtungen, neue Lager und - wieder nix. Wenn ich direkt am Vergaser den Lufteinlass fast komplett zuhalte, springt sie an und läuft. Wer weiss was zu tun ist ?

    LG Stephan:+5

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 12, 2019 at 09:12
    • #2
    Zitat von mackvo

    wohl Drehschieber oder eine Dichtung im Motor undicht.

    Dichtungen hast du erneuert aber was ist mit dem Drehschieber?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 12, 2019 at 09:28
    • #3

    Drehschieber wie neu, hat mein Händler nochmals extra begutachtet.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 12, 2019 at 09:38
    • #4

    Hat der Gaser eine Kaltstartautomatik ?

  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 12, 2019 at 09:53
    • #5

    ja, habe aber eine neue eingebaut ?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 12, 2019 at 10:48
    • #6

    Hast du getestet (an Batterie anhängen), ob diese Korrekt funktioniert?

  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 12, 2019 at 11:02
    • #7

    ich werde es heute mittag testen. Melde mich dann.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 12, 2019 at 11:40
    • #8

    Du baust die Kaltstartautomatik aus, dann Zündung an und schau was der Stift vorne macht, den alten kannst du testen, in dem du diesen direkt mit irgendeiner Batterie bestromst.

  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 12, 2019 at 15:32
    • #9

    Kaltstartautomatik funktioniert, bei Spannung fährt Stift aus. Geht auch bei laufendem Motor, nur halte ich die Luftzufuhr am Vergaser zu 80% zu. Gebe ich die Öffnung frei, läuft er noch 10 Sekunden und Motor geht aus. ???????

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 12, 2019 at 16:16
    • #10

    Mit deinem Gaser stimmt irgendetwas nicht...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 12, 2019 at 16:47
    • #11

    Mach mal den Stecker von dieser Kaltstarteinrichtung ab und starte dann mal ohne (auch mit deiner zuhaltetechnik) ! Der Motor sollte vor dem starten kalt sein ..

  • mono July 13, 2019 at 11:02

    Hat den Titel des Themas von „Wer kann helfen? Cosa 125“ zu „Cosa 125: Sprint nur an wenn ich Lufteinlass fast komplett zuhalte“ geändert.
  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 13, 2019 at 17:12
    • #12

    Habe Kaltstartautomatik abgeklemmt, Motor springt nach ein paar Tritten und läuft durch. Die Automatik schliesst doch nach gewisser Zeit den Bypass von Luft direkt am Spriteingang. Der bleibt ja jetzt offen, also wo liegt jetzt der Fehler? Schliesse ich die Automatik wieder an, stottert der Motor und geht aus. Demnach muss der Fehler ja am Vergaser sein.

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    867
    Punkte
    2,827
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • July 13, 2019 at 20:31
    • #13

    Hallo,

    hatte ähnliches Problem beim Piaggio Skipper 125.

    Nachdem der Vergaser zweimal komplett im Ultraschallbad gereinigt wurde, Benzinhahn, Benzinschlauch, Kaltstarteinrichtung, Ansaugkrümmer und die Membrane überprüft und gewechselt waren, stellte sich beim Wechsel des Vergasers raus, dass der wohl defekt war.

    Weiß nicht wo aber der Vergaser wars.

    Grüße

    Christian

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 14, 2019 at 08:38
    • #14
    Zitat von mackvo

    Habe Kaltstartautomatik abgeklemmt, Motor springt nach ein paar Tritten und läuft durch. Die Automatik schliesst doch nach gewisser Zeit den Bypass von Luft direkt am Spriteingang. Der bleibt ja jetzt offen, also wo liegt jetzt der Fehler? Schliesse ich die Automatik wieder an, stottert der Motor und geht aus. Demnach muss der Fehler ja am Vergaser sein.

    Die Nadel klemmt/hängt !?! Versuche mal vorsichtig den Durchgang mit einem dünnen Draht(z.B. von Drahtbürste) mit Teflonspray zu reinigen...

  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 15, 2019 at 14:59
    • #15

    Vergaser wieder ausgebaut, alles gereinigt. Alle Düsen frei, Startautomatik nichts verstopft. Problem bleibt bestehen. Springt an mit zugehaltenem Luftfilter und ohne Startautomatik, läuft dann auch weiter ohne das ich den Luftfilter zuhalte muss. Halte ich die Öffnung an der Startautomatik zu, geht der Motor sofort aus.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 15, 2019 at 15:38
    • #16

    Du wirst wahrscheinlich nicht drumrum kommen und einen neuen Gaser kaufen müssen :wacko:

    Oder du baust deinen um auf mechanisch/manuell :/...

  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 15, 2019 at 15:58
    • #17

    hab noch ein Gehäuse mit der Bezeichnung 20/20 (verbaut ist 24/24), Müsste ich doch versuchsweise umbauen können, oder wo liegt der Unterschied?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 15, 2019 at 15:59
    • #18

    das der nicht auf deinen 24er ASS passt ...

  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 15, 2019 at 16:45
    • #19

    was meinst du mit ASS, die beiden Gehäuse sind komplett identisch, nur die Aufnahme vom Gasschieber ist etwas grösser.

  • feuchtes leder
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    568
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tönisvorst
    Vespa Typ
    PX 125, 50 N Elestart, P 80 (100) X, P 200 E, PX 80 (DR 135), Cosa 1 200, 2xCosa 2 200
    Vespa Club
    VTC-Kempen
    • July 15, 2019 at 16:59
    • #20

    Öhm, der 20 Gaser wäre für ne 125er der Richtige!!!

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 kein Licht keine Tankanzeige keine Blinker

    • Kawaarni
    • March 10, 2019 at 12:39
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™