1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Hat meine Vespa eine CDI?

  • Fynnliem
  • September 16, 2019 at 13:09
  • Fynnliem
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 CL
    • September 16, 2019 at 13:09
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich bin Neuling in Sachen Vespa. Ich will mir jetzt eine PK 50 XL kaufen. Ich wollte wissen ob dieses Modell schon eine CDI hat. Damit man später eventuell überlegen kann die Leistung etwas frei zu lassen. Der Verkäufer hat auch wenig Ahnung. Er meinte die Vespa hat nur einen Kickstarter und keine Batterie.

    Mag sein dass die Frage dumm klingt, aber ich hab mich da noch nicht so durchgefunden.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 16, 2019 at 13:20
    • #2

    Moin.

    Ja hat eine CDI.

    Die Piaggio sind generell bei den 2T nicht über die CDI gedrosselt.

    Ausser Werksmofas. Also 50ger die als Mofa ab Werk ausgeliefert und bestellbar waren.

    Was es aber bei den Schaltvespa nie gab.(Werksmofa)

    Grüße Mario

  • Fynnliem
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 CL
    • September 16, 2019 at 14:22
    • #3
    Zitat von Egal106s16

    Die Piaggio sind generell bei den 2T nicht über die CDI gedrosselt.

    Erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich komme darauf, weil ich bei Amazon eine CDI von 2Extreme für die PK50 XL gesehen habe, welche als „entfaltet die komplette Leistung“ angegeben wird.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 16, 2019 at 15:30
    • #4

    Marketing😁

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 16, 2019 at 15:50
    • #5

    Gucke lieber in den einschlägigen Shops nach Teilen....

    scooter-center.com

    sip-scootershop.com

    oder, oder, oder !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 16, 2019 at 17:24
    • #6

    Du wirst sehen das bei 95% aller Händler der selbe Text bei dem identischen Produkt steht.

    Herstellertext bzw Vorgabe.

  • mono September 18, 2019 at 16:56

    Hat den Titel des Themas von „CDI“ zu „Hat meine Vespa eine CDI?“ geändert.
  • mono September 18, 2019 at 16:56

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung verschoben.
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 6, 2019 at 00:04
    • #7

    Bitte zurück auf den Teppich...Keine Vespa kann man über eine "CDI" "tunen" noch sind sie darüber gedrosselt.

    Wieso?
    Vespamotoren der Typen/Baureihen PK-PX-Cosa-T5-Rally-ET3 haben zwar eine elektronische Zündung vom Typ CDI, doch das bedeutet lediglich "Capacitor Discharged Ignition".
    Diese auf deutsch "Hochspannungskondensatorzündung" genannten Module enthalten bei der Vespa keine IC's oder EEPROMS (programmierbare Mikrochips) und sie sind nicht vergleichbar mit den computergesteuerten ECUs moderner Fahrzeuge. Die originalen Bauteile sind Technik der späten 1960er Jahre, in denen maximal einfache Leistungstransistoren (Thyristoren) verbaut sind.

    Was also tun?
    Die Leistung von klassischen Vespa-Schaltmotoren wird nach "alter-Väter-Sitte" primär bestimmt durch Vergaser, Kurbelwelle, Zylinder, Auspuff und korrekt eingestellte Zündung. Da funktioniert grob gesagt nur altmodische Handwerkskunst über die physikalische bauliche Modifikation von Drehzahl und Hubraum... Tuningchips kann man sich getrost ans Frühststücksmuesli bröseln (Wem's schmeckt!).

    Bevor ich mich hier zum Horst mache, vorsichtshalber die Frage...hat von den werten Mitstreitern hier jemals einer einen CAN-Bus-, OBD-I- oder OBD-II-Diagnosestecker an einem klassischen Vespa-schaltmotor entdeckt?
    Was? Keiner? Okay, ich geb's zu, es war eine Fangfrage.lmaolmaolmao

    Die Batteriefrage
    Seit den später 1950er Jahren gibt es bei Vespas keine Batteriezündung mehr. Die haben alle einen Schwungradmagnetzünder, bei dem es genügt, den Kickstarter zu treten, was genug Spannung erzeugt, um einen lauffähig starken Zündfunken zu erzeugen (manche Luschenmopeds haben zwar einen das Kicken ersetzenden E-Starter, aber auch hier wird die Zündspule allein über die Erregerspule der Zündgrundplatte gespeist und nicht über die evtl. vorhandene Starterbatterie)...

    Grins. Alles klar?

    Ach, und sorry für den saloppen Ton, ich hab eben ne halbe Flasche Chipotle-Tabasco gesoffen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (October 6, 2019 at 08:28)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 6, 2019 at 08:21
    • #8

    :+2 Hey Jacki! Du solltest öfter mal einen Chipotle-Tabasco trinken ;)! Dein Ton gefällt mir. Nach diesem Tabasco gesuffel, hört man ja sogar einen hessischen Slang heraus :S8olmao

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 6, 2019 at 09:25
    • #9

    Bin auch dafür... so schön erklärt. das sogar ich es verstanden habe :D

    ich glaube der Junge Herr sucht eig eine App fürs Moped :)

    wird´s sicher für E-Scooter geben von jang Zonk.

    wenn es ohne E ginge...hmmmm

    einen leichten Selbstzünder hat noch keiner verbaut..oder?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    Einmal editiert, zuletzt von old N°7 (October 6, 2019 at 09:45)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 6, 2019 at 09:41
    • #10

    Uppps...rigens! Ich bin ein bekennender Luschenmopedfahrer :huh:! Ich habe mir sogar extra einen E- Starter nachgerüstet :P, find ich persönlich cooler, da ich aus dem Alter raus bin, die Diva mit dem rechten Fuß nach hinten anzukicken oder gar abzusteigen( weil dann motorisch zu blöd ), wenn die kleine dann mal an der Ampel ausgehen soll ( kommt selten vor da meine kleine gut von mir gepflegt wird, aber schonmal passiert :P)...

    Gruß vom Kawluschi :+2

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 6, 2019 at 09:45
    • #11

    mit Ankicken Überfordert? ..mimimi :D´

    hatte es beim Gespann mal in betracht gezogen...

    wurde aber verworfen..was nicht da ist..macht kein Ärger^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 6, 2019 at 10:03
    • #12

    "mit Ankicken Überfordert? ..mimimi :D"

    Jaaaalmao! Ich hab sogar Standlicht, obwohl ich mit der kleinen im dunkeln selten fahre:P...

    Tja ...ich verlasse mich halt auf meinen inneren Readinesscode "Ohren,Tastsinn ":-3

    P.S. Kicken nur unter Alkoholeinfluss ;):-2saufen-)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 6, 2019 at 10:28
    • #13
    Zitat von Kawitzi

    P.S. Kicken nur unter Alkoholeinfluss ;):-2saufen-)

    jeder hat ein anderes Alkoholproblem^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™