1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa P125X stirbt nach ca. 1km

  • Jet3
  • November 3, 2019 at 12:06
  • Jet3
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET3, 50S, 50 Special
    • November 3, 2019 at 12:06
    • #1

    Hallo zusammen

    Habe gestern einen Motor für eine Px125 fertig revidiert. leider stirbt der Motor nach c.a 1 km und stellt ab.

    - Motor Original

    - Unterbrecher und Kondensator neu

    - Kabel vom Stator wurden neu verlegt

    - Vergaser gereinigt und mit Dichtungen

    - Benzin fliest gut

    - Zündkerze neu

    - Zündspule neu

    Nachdem er abstellt muss ich die Kerze ersetzen und dann geht er wieder für c.a 1km. Was mich fragen stellt ist, wenn ich langsam fahre passt es. Sobald ich über 1/2 Gas gebe hat er Leerungen und dann stellt er ab. Ich habe auch geschaut wenn er abstellt ob im Vergaser Benzin ist und es ist so, ist voll.

    Kann jemanden was dazu sagen? Bedanke mich im voraus für alle Ideen und Meinungen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 3, 2019 at 12:15
    • #2

    mal mit offenen halb vollem Tank fahren nicht das der ein Vakuum zieht ....

    Oder ist evtl der falsche Bebzinhahn montiert , hatte sowas ähnliches in einer px alt da hatte jemand ein lusso hahn eingebaut und da die unterschiedlich öffnen , hat man bei px alt den hahn nur quasi zur hälfte geöffnet....

    Könnt auch noch der Schlauch zu lang sein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 3, 2019 at 12:15
    • #3

    Moin.

    Leerungen???

    Fehlzündungen?

    Grüße Mario

  • Jet3
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET3, 50S, 50 Special
    • November 3, 2019 at 12:20
    • #4

    benzinhahn habe ich angeschau und er ist original es kommt auch genug benzin raus.

    Leerungen/fehlzündung kann ich nich sagen. Er hat einfach etwas was fehlt un dann stellt er ab.... was komisch ist, das er im leerlauf und bis c.a 1/2 gas öffnung keine prolemen gibt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 3, 2019 at 12:24
    • #5

    kabel zündgrundplatte alle i.o ?

    Richtig abgeblitzt ? Kerzenbild in Ordung ?

    Geht der motor schlagartig aus oder nimmt er kein gas mehr an und geht dann aus ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Jet3
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET3, 50S, 50 Special
    • November 3, 2019 at 12:27
    • #6

    Kabel an der Platte sind alle neu, ich habe sie ersetzt. Die Zündung ist auch richtig auf 21° eingestellt. Der Motor geht immer schlechter und dann stellt er ab. Kerzenbild kann ich nicht sagen da ich ich nicht auf Vollgas komme weil er abstellt.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 3, 2019 at 12:32
    • #7
    Zitat von Jet3

    Sobald ich über 1/2 Gas gebe hat er Leerungen und dann stellt er ab.

    Also Fehlzündungen unter Last bei mehr wie Halbgas.....

    Klarer Fall von falscher Vergaserbedüsung bzw Nebenluft.

    Hitzeklemmer.

    Zündkerze kaputt wegen Überhitzung.

    Eventuell auch falsche Zündkerze.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 3, 2019 at 12:34
    • #8

    dann mal ne neue CDI probieren , wenn er aus ist , ist denn dann noch ein Zündfunken vorhanden ? Einfach ne 2 Kerze in den Stecker und dann prüfen.

    Oder ist evtl das grüne (Kill) Kabel hinten an der CDI def ... mal abziehen und dann fahren nicht das das Kabel die Ursache ist

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 3, 2019 at 12:48
    • #9

    Kerzen? Hast du die Kerzen in einer Serie gekauft, oder tauschst du sie ständig untereinander? Eine Wärme Kerze mal testen (andere Marke) , damit mal anfangen bevor du dich „In die Flucht zum Tun“ begibst...

  • Jet3
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET3, 50S, 50 Special
    • November 3, 2019 at 12:53
    • #10

    Ich habe verschiedene Kerzen ausprobiert. Von B7HS zu B9HS NGK und Bosch.

  • Jet3
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET3, 50S, 50 Special
    • November 3, 2019 at 12:54
    • #11
    Zitat von Egal106s16

    Also Fehlzündungen unter Last bei mehr wie Halbgas.....

    Klarer Fall von falscher Vergaserbedüsung bzw Nebenluft.

    Hitzeklemmer.

    Zündkerze kaputt wegen Überhitzung.

    Eventuell auch falsche Zündkerze.

    Nebenluft denke ich nicht da ja alle Dichtungen Lager und simmenrige neu sind. Wenn ich warte c.a 5min. dann kann ich auch mit der gleiche Zündkerze die Vespa wieder Starten.

  • Jet3
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET3, 50S, 50 Special
    • November 3, 2019 at 12:56
    • #12
    Zitat von CARDOC2001

    dann mal ne neue CDI probieren , wenn er aus ist , ist denn dann noch ein Zündfunken vorhanden ? Einfach ne 2 Kerze in den Stecker und dann prüfen.

    Oder ist evtl das grüne (Kill) Kabel hinten an der CDI def ... mal abziehen und dann fahren nicht das das Kabel die Ursache ist

    Er hat immer einen schönen Funken, habe auch ohne Kerzenstecker probiert und der Funk ist c.a 1cm lang und schön violett.

  • Jet3
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET3, 50S, 50 Special
    • November 3, 2019 at 12:58
    • #13

    Ich mache im Jahr c.a 4-5 komplett Restaurationen im Smallframe Bereich, mit Largeframe habe ich nicht grosse Erfahrungen. Ich habe diese Erfahrung noch nie gehabt mit den Smallframe.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 3, 2019 at 13:09
    • #14

    Dreht der Motor denn frei hoch und.fällt dann wieder sauber in den.Leerlauf ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 3, 2019 at 13:20
    • #15

    Dann tausche nur mal das Zündkabel...

  • Jet3
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET3, 50S, 50 Special
    • November 3, 2019 at 13:27
    • #16
    Zitat von CARDOC2001

    Dreht der Motor denn frei hoch und.fällt dann wieder sauber in den.Leerlauf ?

    Ja, im Leerlauf geht er super

  • Jet3
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET3, 50S, 50 Special
    • November 3, 2019 at 13:27
    • #17
    Zitat von Kawitzi

    Dann tausche nur mal das Zündkabel...

    Das Zündkabel ist neu wie auch die Zündspule und Kerzenstecker

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 3, 2019 at 13:43
    • #18

    prüfe auch nochmal die Vergaserwanne ob die fest sitzt und den Vergaser selbst , oft wird dieser zu stramm angezogen und verzieht sich dann , somit dichtet er nicht mehr optimal ab. Dies kann man beheben inden man Schmiergelpapier auf eine Glasscheibe legt und in 8er bewegungen wieder vorsichtig plan schmiergelt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 3, 2019 at 16:32
    • #19

    Ich tendiere auch zum Vergaser und Falschluft, wobei ich mit „stellt ab“ wenig anfangen kann. Kannst Du das genauer beschreiben?


    Andere Idee: ist Dein Kondensator zufälligerweise zu hoch bauend und das Polrad hat die Kabel oben am Kondensator angefressen und knallt Dir zügig die Kerzen durch?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Jet3
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET3, 50S, 50 Special
    • November 3, 2019 at 18:12
    • #20
    Zitat von CARDOC2001

    prüfe auch nochmal die Vergaserwanne ob die fest sitzt und den Vergaser selbst , oft wird dieser zu stramm angezogen und verzieht sich dann , somit dichtet er nicht mehr optimal ab. Dies kann man beheben inden man Schmiergelpapier auf eine Glasscheibe legt und in 8er bewegungen wieder vorsichtig plan schmiergelt

    Vergaserwanne ist in Ordnung, habe heute nachgeschaut

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™