1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL läuft einfach nicht..Ideen ?

  • Bobik1990
  • November 3, 2019 at 20:45
  • 1
  • 2
  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • November 5, 2019 at 14:18
    • #21

    Bei meinem war das Schnüffelstück fest im Membrankasten, oder wie sich das nennt.

    Wenn du alles zusammen gebaut hast sollte da sich auch nichts wackeln oder drehen lassen.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • November 5, 2019 at 16:23
    • #22
    Zitat von Volker PKXL2

    Vorderer Zug am Lenker kommt rechts an den Motor, hinterer Zug nach links.

    Schaltsegment am Motor von hinten gesehen ganz nach rechts drehen und eine Rast zurück, dann hast du den Leerlauf drin.

    Ganghebel am Lenker ausrichten, Züge am Motor fest ziehen und spannen, fertig.

    So mache ich es auch immer, hat sich bewährt :thumbup:

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Bobik1990
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa K 50 XL
    Vespa Club
    Hummelgang Giessen
    • November 5, 2019 at 17:14
    • #23

    Ork77 also damit ich dich richtig verstanden habe: solange ich nicht die Züge miteinander vertauscht habe, sollte es stimmen wie ich es gemacht habe ? Ich habe erst den oberen Zug gespannt und dann den unteren Zug, der Leerlauf war wie gesagt drin und die Striche bei der Schaltung nebeneinander. Klingt das so richtig ?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 5, 2019 at 17:34
    • #24

    Stell den Roller mal mit dem Arsch auf eine Wasserkiste. Dann drehst du am Hinterrad und schaltest in den, "laut deiner Einstellung" am Hebel den ersten Gang.

    Jetzt drehst du einige male am Rad und speicherst diesen Kraftschluss in deinem Kopf ab ;0)

    Jetzt schaltest du in den vierten Gang und drehst wieder am Hinterrad! Jetzt müsstest du vom Kraftschluss/ Widerstand, zwei unterschiedliche Kräfte aufwenden müssen.

    Wenn du jetzt alles richtig gemacht hast, ist das Rad, was sich am schwierigsten hat drehen lassen, der 1. Gang.

    Passt alles, kannst du das mit der falschen Einstellung "per Acta" legen und den Fehler am Gaser suchen.

    Laut deiner Beschreibung lief der Roller ja normal, bevor du an der Schaltung rumgefummelt hattest ! Ist das richtig so?

  • Bobik1990
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa K 50 XL
    Vespa Club
    Hummelgang Giessen
    • November 5, 2019 at 20:09
    • #25

    Jein, zwischenzeitlich ist sie ja abgesoffen und ich habe versucht sie in meinem langen Heimweg (circa 5 km) vergebens versucht anzubekommen. Am nächsten Morgen war dann die Batterie leer. Nachdem ich sie geladen habe, hab ich sie anbekommen und seitdem besteht das Problem. ich teste morgen nachher der Arbeit mal Eure Vorschläge. Danke schonmal und ich werde berichten sobald es wieder klappt oder halt auch nicht.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 5, 2019 at 20:14
    • #26
    Zitat von Bobik1990

    Ork77 also damit ich dich richtig verstanden habe: solange ich nicht die Züge miteinander vertauscht habe, sollte es stimmen wie ich es gemacht habe ? Ich habe erst den oberen Zug gespannt und dann den unteren Zug, der Leerlauf war wie gesagt drin und die Striche bei der Schaltung nebeneinander. Klingt das so richtig ?

    Ja, nur du musst darauf achten den richtigen Zug an die richtige Seite zu montieren.

    Schaue hier.

    Bilder

    • Schaltzüge_Einbau.jpg
      • 78.1 kB
      • 732 × 784
      • 123

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Bobik1990
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa K 50 XL
    Vespa Club
    Hummelgang Giessen
    • November 5, 2019 at 21:05
    • #27

    Ork77 Also da ich erst den oberen Zug nachgestellt habe und den anderen derweil „gespannt“ gelassen habe und andersrum, müsste es passen. Dann werde ich mir wohl jetzt mal den vergaser einschliesslich der Düsen vorknöpfen. Sollte ich, wenn ich das mache dann irgendwelche Dichtungen / Schläuche / Filter wechseln ?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 5, 2019 at 22:24
    • #28

    Ich denke einen Filter wirst du nicht haben. Der sitzt im Tank. Schläuche überprüfen ob sie hart geworden sind. Dichtungen am Vergaser würde ich vorsorglich ersetzen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Malossi 210 Setup frage

    • 74vespa50n
    • July 21, 2019 at 15:15
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pollini Membran Ansaugstutzen undicht

    • bubu
    • September 21, 2019 at 12:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50 Special Bj 82 nach 27 Jahren wiederbeleben

    • Plonk
    • June 19, 2019 at 21:20
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Jetzt hats mich auch erwischt: v50 Spezial springt nicht mehr an

    • Lan2711
    • May 13, 2019 at 20:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Dr 177 muss gehen, was kommt danach? Parmakit,Polini,200er Motor?

    • diablo
    • November 25, 2018 at 16:00
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • PK50XL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche