1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

  • DerEltener
  • March 6, 2020 at 10:53
  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • March 9, 2020 at 13:56
    • #41

    Ja, ist ja richtig. Aber bevor man jetzt den möglichst kompliziertesten Weg wählt, kann man es ja erstmal so versuchen. Wenn seine Zulassungsstelle das nicht akzeptiert, kann er immer noch wieder mit dem Vorbesitzer sprechen bzgl. der eidesstattlichen... der ja kooperativ zu sein scheint.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • March 9, 2020 at 15:19
    • #42

    Also um es nochmal auf den Punkt zu bringen:

    a) Sagen dass ich die Papiere selber verloren habe oder

    b) Mit einem Kaufvertrag auflaufen, wo drin steht, dass ich die ohne Papiere gekauft habe

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • March 9, 2020 at 15:44
    • #43

    Jup... wobei b) die für dich angenehmere Option wäre, da du dann nicht falsch behaupten müsstest die Papiere verloren zu haben.

    Ob das so funktioniert wirst du nur vor Ort auf deiner Zulassungsstelle raus finden. Denn wie schon oben geschrieben wurde handhabt das jede Zulassungsstelle (oder auch nur ein anderer Sachbearbeiter auf der gleichen Stelle) unter Umständen unterschiedlich.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • March 9, 2020 at 16:38
    • #44

    Und wenn’s nicht funktioniert, sagt er beim nächsten Besuch, evtl zufällig beim gleichen Sachbearbeiter heute hat er die Papiere verloren ?😀

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 9, 2020 at 20:13
    • #45
    Zitat von TOMV50

    mitwaschen, also vorsätzlich vernichten ist also was anderes, als bei der Zulassungsstelle zu sagen, er findet die Papiere nicht mehr??

    Ich hab nicht gesagt das er das tun soll. In dem Moment wo er wußte das die Papiere nicht zum Roller gehören ist alles Makulatur.

    Es besteht jetzt nur die Möglichkeit

    - das einer der vorherigen Besitzer die Originalpapiere hat

    - er bei der Zulassungsstelle trotzdem eine Unbedenklichkeitsbestätigung kriegt

    - er die Papiere als nicht mehr auffindbar, von irgendeinem der Vorbesitzer, aufbieten läßt. Genauso wie bei jedem Fahrzeug mit Kfz-Brief.

    Zitat von TOMV50

    Zum Schluss verwährte mir die Zulassungsstelle die Unbedenklichkeitsbescheinigung wieder, mit dem Vermerk, ich muss die Bescheinigung in dem Landkreis, in dem der Roller zu letzt gelaufen ist , anfordern!

    Das ist eigentlich, die Betonung liegt auf eigentlich (Ämter können anders ticken), nur die Vorgehensweise bei zulassungspflichtigen Fahrzeugen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • March 9, 2020 at 21:41
    • #46
    Zitat von TOMV50

    Und wenn’s nicht funktioniert, sagt er beim nächsten Besuch, evtl zufällig beim gleichen Sachbearbeiter heute hat er die Papiere verloren ?😀

    Naja, einfach mal kreativ sein...

    Anruf bei der Zulassungsstelle: "Ich habe vor ein Fahrzeug zu kaufen, da gibt es keine Papiere mehr zu. Reicht es, wenn das entsprechend im Kaufvertrag vermerkt ist?"

    Je nach Antwort des Sachbearbeiters weiß er dann, was Sache ist. Sollte die Frage positiv beantwortet werden, Namen des auskunft gebenden notieren und kurz drauf dort vorstellig werden.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • March 13, 2020 at 12:42
    • #47

    So. Ich komplettiere das Thema vielleicht mal, falls noch jemand ein solches Problem vor sich hat.

    Komplett wiedererwartend hat die örtliche Rennleitung mir ein Dokument ausgestellt, dass das gute Stück nicht geklaut ist.

    Damit dann zum Straßenverkehrsamt, die bestätigen dann (handschriftlich mit Stempel), dass auch sonst keine Bedenken bestehen neue Papiere zu beantragen. Den Kaufvertrag wollten die wohl sehen.

    Nun mit dem Wisch zum Piaggio-Händler. Dauert jetzt 4-6 Wochen, da da derzeit eh nix geht, gehe ich mal vom doppelten aus.

    Frage an den Rest. Soll ich die anderen Papiere bei der Polizei abgeben? Vielleicht kann man einen Besitzer glücklich machen mit seinen originalen Papieren. Schließlich war auch diese Fahrgestellnummer nicht geklaut.

    Vielen Dank euch allen. Meine nächsten Fragen werden mit Sicherheit technischer ;)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 13, 2020 at 12:55
    • #48

    Das Papiere ausstellen dauert (denke ich mal) weiterhin 2-3 Wochen ... kommt ja aus Deutschland und nicht aus Italien ;)

    Ich glaube nicht das die "falschen" Papiere von der Polizei an den "echten" Besitzer weitergeben werden. Da die Fahrzeuge ja nicht zulassungspflichtig sind müsste die ganz schönen Aufwand betreiben ...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 13, 2020 at 12:58
    • #49

    Ich denke mal, dass die falsche BE zu keinem FHZ mehr zuzuordnen sind.

    Aber eine andere Frage! Was hat der ganze Spaß (Straßenverkehrsamt, Piaggiohändler...usw.) bisher gekostet?

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • March 13, 2020 at 13:08
    • #50
    Zitat von Svensen

    Das Papiere ausstellen dauert (denke ich mal) weiterhin 2-3 Wochen ... kommt ja aus Deutschland und nicht aus Italien ;)

    Ich glaube nicht das die "falschen" Papiere von der Polizei an den "echten" Besitzer weitergeben werden. Da die Fahrzeuge ja nicht zulassungspflichtig sind müsste die ganz schönen Aufwand betreiben ...

    Ja wie, die am Schalter sagte mir ganz sicher Italien. Jetzt sag nicht, dass da irgendwas falsch läuft...

    Polizei ist kostenlos

    Straßenverkehrsamt 30

    Piaggiohändler 100

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 13, 2020 at 14:02
    • #51

    Die Unbedenklichkeitsbescheinigung wird NICHT nach Italien oder so geschickt, sondern zu Piaggio Deutzschland nach Düsseldorf ... deswegen können die auch nur Zweitschriften der ABE´s ausstellen die aus Deutschland kommen !

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • March 13, 2020 at 15:49
    • #52

    Habe in dem Laden mal angerufen. Eine Kolleginn war am Hörer, die mich beruhigen konnte. Die werden nach Düsseldorf geschickt. Die die mich bedient hat, hatte da wohl was falsch gemacht was aber auch erkannt wurde...

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 13, 2020 at 16:57
    • #53

    glaubst mir wohl nicht :/

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • March 13, 2020 at 17:09
    • #54

    Hä? Tue ich doch. Ich hab nur zur Sicherheit da angerufen, nicht dass die unfähige Mitarbeiterin meine Bescheinigung nach Italien sendet. Das hatte die nämlich vor. Schien ihr auch alles selbstverständlich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™