1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VESPA PK50 Automatik, habe ich noch eine Getrenntschmierung und welche Funktion hat der Hebel am Vergaser

  • vespapk50s_automatik
  • April 10, 2020 at 07:33
  • vespapk50s_automatik
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50 S Automatik
    • April 10, 2020 at 07:33
    • #1

    Guten Tag, bin leider ein absoluter Anfänger beim Thema Vespa. Habe sonst eine Bergsteiger.

    Die Vespa PK50 Automatik (meine Freundin möchte nicht schalten ;) hat Getrenntschmierung. Wie kann ich erkennen ob die noch aktiv ist. Viele Rüsten ja auf Gemisch um.

    Verbaut ist ein DellOrto FHBB 16 14. Dort gibt es aber keinen Anschluss für das Öl. Sondern es geht nur der Benzinschlauch an den Vergaser.

    Heute habe ich den Vergaser ausgebaut, da ist mir ein Hebel aufgefallen den ich nicht zuordnen kann, was der für eine Funktion hat. Im Bild rot markiert. Könnte ihr mir da helfen?

    Besten Dank

    Bilder

    • IMG_4491_autoscaled.jpg
      • 212.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,443
    • IMG_4490_autoscaled.jpg
      • 372.32 kB
      • 1,200 × 1,600
      • 1,195
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 10, 2020 at 07:46
    • #2

    Hier ist dein Ölanschluß mit Schlauch.

    Beste Grüße Mario

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 10, 2020 at 07:50
    • #3

    Der Hebel geht an die Ölpumpe, die dahinter montiert ist und regelt beim Gasgeben die Oelmenge.

    Die Pumpe ist schlecht zu prüfen. Wenn der Motor bisher lief und der Ölstand im Öltank immer weniger wurde, dann funktioniert die Pumpe. Ansonsten hättest du schon lange einen Kolbenklemmer gehabt.

    Oder tankst du Gemisch ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespapk50s_automatik
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50 S Automatik
    • April 10, 2020 at 08:07
    • #4

    Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Vespa von jemanden der die geerbt hat. Daher weiß ich nicht was getankt wurden ist.

    Wo wird das Gestänge denn eingehängt bei dem Vergaser DellOrto FHBB 16 14.

    Oder ist es gar nicht möglich das Gestänge bei dem Vergaser einzuhängen. Evtl. haben die das ja mal umgebaut und immer Gemisch getankt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 10, 2020 at 08:11
    • #5

    Gucke ihn dir von unten an, dann solltest du den Punkt finden.

    Es sei denn, jemand hat da rumgemurkst.

    Beim Ausbau hast du den Hebel nicht irgendwo abgebaut?

    Ist denn noch Öl im Öltank links neben dem Tank ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespapk50s_automatik
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50 S Automatik
    • April 10, 2020 at 08:13
    • #6

    Ich mache mal eben ein Foto vom Vergaser. Ne der Öltank sieht sehr leer aus. Allerdings nicht feucht. Aber wenn der Deckel zu ist vom Öltank bleiben Ölrückstände ja auch ewig enthalten.

  • vespapk50s_automatik
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50 S Automatik
    • April 10, 2020 at 08:18
    • #7

  • vespapk50s_automatik
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50 S Automatik
    • April 10, 2020 at 09:14
    • #8

    Kann an dem Vergaser nichts finden zum einhängen.

    Nur für den Gaszug und den Chocke

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 10, 2020 at 09:44
    • #9

    Rot Gasgestänge

    Blau Ölpumpe

  • vespapk50s_automatik
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50 S Automatik
    • April 10, 2020 at 11:54
    • #10

    Danke für die Hilfe, da fehlt dann wohl was bei mir. Gehe davon aus das die immer dann Gemisch getankt haben.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 10, 2020 at 12:10
    • #11

    Auf deinen Bildern kann man das nicht sehen.

    Falsche Ansicht.

    Mach mal eins wie von mir.

  • PaulP
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL1 VA52T
    • August 29, 2024 at 12:43
    • #12

    Kurze Rückfrage zum Thema:
    Erneuere gerade die Ölschläuche der Schmierung. Leitung Tank-Pumpe ist kein Problem.

    Wie komme ich an die Anfangsseite der Leitung Pumpe- Vergaser? Muss dafür der Vergaser und Ansaugstutzen raus? Reparaturanleitung und Explos waren bisher nicht so hilfreich.

    Freue mich über kurze Rückmeldung, falls sich jemand noch Erinnern kann.

    Viele Grüße

    Paul

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 1, 2024 at 00:28
    • #13

    Das Öl wird in die Kurbelkammer gepumpt. Nicht in den Vergaser.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 8, 2025 at 16:07
    • #14

    Darf ich mich hier noch kurz einhängen?

    :)

    Bei dem Gestänge zur Ölpumpe ist so ein Plastik-Clip dran (sieht man auch bei Marios Bild im blauen Kreis). Der ist bei der von meinem Kumpel, die ich gerade hier habe, gebrochen (nur noch die Hälfte der Spitze dran, die ins Loch geklippt wird).

    Daher dreht das Gestänge nicht ganz zurück, weil sich das etwas verkeilt.
    Es ist meinem Kumpel bereits mal bei Vollgas hängen geblieben (das heisst, dass auch Gas auf Vollgas stehen blieb).
    Wenn ich das gebrochene Stück zur Ölpumpe hin aushänge (ich hab eh einen Gemisch-Tank dran zum Testen), dann geht der Hebel zurück bis zum Anschlag Standgasschraube, so wie es soll. Also sollte es nicht der Gaszug an sich sein.

    Frage nun: Wie heisst dieser Plastik-Clip? Und bekommt man den noch?
    Und wenn nicht...
    Was wäre eine "sichere" Alternativ-Lösung (eben, dass es nicht hängenbleiben kann).
    Direkt aushängen und Ölpumpe deaktivieren?
    Und wie genau deaktiviert man die dann (Suche hat mir keine Anleitung ausgespuckt)?
    Reicht es, das Gestängen am Gaszug einfach auszuhängen, oder läuft die Pumpe dann irgendwann trocken?

    Sorry.. steht bestimmt schon irgendwo, aber ich habs einfach nicht finden können... und bisschen Unterhaltung schadet ja nicht :D Link wäre dann aber toll :)

    Danke euch
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    2 Mal editiert, zuletzt von HansOlo (March 8, 2025 at 16:16)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 8, 2025 at 17:29
    • #15

    Moin.


    Suche dann gleich die Nummer raus. Gibt's noch neu zu kaufen 🥳

    Gruß Mario 🙋🏼

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 9, 2025 at 00:15
    • #16

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ist ein Link zum Teil.

    Teilenummer 186413

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 9, 2025 at 17:49
    • #17

    Vielen herzlichen Dank!
    Du bist der Beste!

    klatschen-)2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern