1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Original Lack mit Rost

  • Slacker
  • April 10, 2020 at 20:10
  • Slacker
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa 300 GTS , Vespa 50 V5A
    Vespa Club
    Regensburg
    • April 10, 2020 at 20:10
    • #1

    Hallo

    Bin schon eine Weile hier . lese auch viel.

    aber ich habe da mal eine frage .

    ich hab eine V50 mit O lack. natürlich mit Patina .

    die Vespa steht in der Garage und da ist auch hohe Luftfeuchtigkeit wegen auto und jetzt würde mich interessieren ob ihr den lack und die Roststellen schützt. mit einer Politur oder wachs ?

    danke für Antwort.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 10, 2020 at 20:16
    • #2

    sinnlos-)

  • Slacker
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa 300 GTS , Vespa 50 V5A
    Vespa Club
    Regensburg
    • April 10, 2020 at 20:24
    • #3

    Ok...

    Ich versteh..

    Bilder

    • IMG_4035_autoscaled.jpg
      • 251.55 kB
      • 1,200 × 900
      • 362
    • IMG_4036_autoscaled.jpg
      • 554.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 351
  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 10, 2020 at 20:50
    • #4

    So wirklich Rost ist da ja nicht.

    Ich würde z. B. Elaskon Aero als Mittelchen nehmen.

    Schau mal beim Korrosionsschutzdepot rein, da gibt es Diverses mit Anwendungshinweisen.

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • April 10, 2020 at 21:19
    • #5

    Multi- Film,

    Ich habe das Mittel zwar noch nicht selber benutzt, soll aber gut sein.

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 17, 2020 at 14:29
    • #6

    Persönlich nehme ich Punktuell Owatrol. Das auf Blanke bzw Rostbefallene Stellen.

    Das auch nicht flächig da es wie ein Lack wirkt.

    Mit einem Owatrol benetzten Lappen wische ich über Blank- und Roststellen.

    Wenn es, wie bei Dir, mehrere Stellen sind kannst Du den Roller mit einem Öl (zb WD40) abreiben.

    Normal reicht aber eine feine Handpolitur und eine leichte Lackversiegelung.

    und 1-2x im Jahr mal mit einem dünnem Öl abwischen. Natürlich nur Rost/ Blankstellen.

    Bei dem dunklem Blau würde ich zu einem Rostumwandler greifen. NICHT Fertan!!!

    Finde das zeug von "Rostio" sehr gut, das muss auch nicht danach neutralisiert werden.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Slacker
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa 300 GTS , Vespa 50 V5A
    Vespa Club
    Regensburg
    • April 19, 2020 at 19:26
    • #7

    Hi .. Danke für die Tips.

    Was mit persönlich nicht gefällt ist das owatrol. die Kratzer wollte ich nur bisse gegen Umwelteinflüsse schützen und nicht verfälschen.

    letztentlich hab ich mich wie Blechkultur auch vorgeschalgen hat den Roller mit einer Auto Politur behandelt... das mach ich dann 2 mal im jähr als schutz... da ich das original (gebraucht) bild nicht verfälschen will...

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 19, 2020 at 19:51
    • #8

    Politur ist kein Schutz!

  • da_ta
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Special
    • May 13, 2020 at 08:27
    • #9

    Welche Produkte zur Pflege und Rostbehandlung könnte ihr noch empfehlen? Mir ist zum Beispiel neulich BOB Rostschutz von presto empfohlen worden. Das in Kombination mit einer Autopolitur vom Baumarkt ist doch vielleicht nicht das schlechteste...

    Wie ist zum Beispiel die Autopolitur von Sonax? Gibt's zumindest in jedem Baumarkt. Lohnt es sich nach dem Waschen damit mal rüber zu gehen?


    --

    vespa V50 N special
    4 Blinker, 12 V, Baujahr 1981

    Einmal editiert, zuletzt von da_ta (May 13, 2020 at 08:42)

  • Gast
    Gast
    • May 13, 2020 at 08:39
    • #10

    Wir versenden in der Firma sehr Oft Maschinen in die ganze Welt, der beste Rostschutz war bis jetzt Öl aus der Spraydose (so ala WD40)... aufbauend auf dieser erkenntnis verwende ich das Owatrolöl, ist ein Öl welches hart und überlackierbar aushärtet, gibt es zum Pinseln und in der Spraydose mit Hohlraumsonde.

    Ist zuerst extrem dünnflüssig! Geht also wirklich in die kleinsten Ritzen und Falze rein. Ist mit bestimmten Grundierungen überlackierbar, man muss dem Owatrol einfach genug Zeit zum trocknen geben! Besser mal drei Tage warten als eine geschmiere zu haben!

    Hab mal auch einen Hohlraumtest gelesen wo etwa 10 Produkte an einem Schweller getestet wurden welcher im Zeitraum von 10 Jahren immer mal wieder in die Salzwasserlösung getaucht wurde und ansonsten immer draussen lag. Das Owatrol war zwar nicht das beste, aber eines der guten Mittel und nach meiner ansicht das, welches am einfachsten zu verarbeiten ist!

    Die besseren waren Wachse und Fette welche im heissen Zustand aufgetragen werden müssen und vermutlich eine riesen Sauerei hinterlassen...

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 13, 2020 at 08:40
    • #11

    Wenn die Rostoptik erhalten bleiben soll evtl. " Ovatrol " einfach mal googeln.

Ähnliche Themen

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 24, 2013 at 19:05
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa Pk 50 XL 2 Baujahr 1990 WERT

    • Danielepio
    • August 18, 2017 at 14:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Farbe ist das? Farbcode vorhanden

    • tobi84vespa
    • May 1, 2011 at 15:00
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa 50 Special lackieren ja oder nein?

    • vespafreak17
    • November 21, 2009 at 15:02
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kaufberatung Vespa 1972 Rundlenker.

    • Chefkoch-
    • November 9, 2008 at 22:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Lack

    • Vespe 50
    • September 17, 2008 at 08:45
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche