1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung rappelte wie ne Ducati

  • Creutzfeld
  • April 15, 2020 at 04:06
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 15, 2020 at 04:06
    • #1

    Moin

    Die Kupplung der Rally ist wenn man sie zieht am Rappeln wie ne Trockenkupplung einer Ducati. Also mal zerlegt. Der Ausdrückpinökkel hatte Schleifspuren von der Druckplatte. OK. Alles neu gemacht. Beläge,Reibscheiben,die 7 Federn,Druckplatte,Ausdruckpinökkel, Trennpilz.

    Und siehe da,nix. Immer noch am Rappeln. Deckel runter und siehe da. Leichte Schleifspuren am Ausdrückpinökkel. So wie beim alten auch. Bin mit mein Latein am Ende.

    Woran kann das liegen?

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 15, 2020 at 05:57
    • #2

    Morgen Marco,


    hast Du axial Spiel auf der Welle? Ist die Unterlegscheibe unter der Kupplung da/die richtige?


    Gruß aus München

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 15, 2020 at 07:29
    • #3

    Ganz leichtes Spiel ist vorhanden.

    Die Scheibe ist die richtige

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 15, 2020 at 08:08
    • #4
    Zitat von Creutzfeld

    Ganz leichtes Spiel ist vorhanden.

    Die Scheibe ist die richtige

    Die Kupplung kommt auf jeden Fall zu weit raus. Für die Schleifspur hätte das axiale Spiel schon messbar groß sein müssen.


    Wenn ich so mit mir selbst brainstorme, kommen dafür Beläge, Reibscheiben und Federn noch infrage. Hat der Korb irgendwo in den Aussparungen einen kleinen Fehler, der verhindert, dass die Beläge ganz sauber laufen oder drinsitzen?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 15, 2020 at 08:59
    • #5

    Ja.

    Hat er.

    Bis auf den Korb und die Platte ist in der Kupplung alles neu. Werde die hintere Scheibe mal neu bestellen.

    Das fing langsam an mit den rappeln

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (April 15, 2020 at 09:32)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 15, 2020 at 09:27
    • #6

    Was hat denn das gute Stück für eine Laufleistung?
    Wenn Kupplungen so rappeln wie eine Ducati, dann liegt das meist aus einer verschlissenen Kombi aus Kupplunszahnrad, Messinglaufhülse und Messinganlaufscheibe.

    Wenn ich solche Kupplungen zerlege, kann ich sogar erkennen, ob wegen der verschlissenen Anlaufscheibe die Kupplungsgrundplatte innen evtl im Kupplungskorb touchiert.

    Und weil der ganze ineinander verschachtelte Apparillo beim Kupplungsziehen wegen dem erhöhten Spiel ins Taumeln gerät, rappelt es eben, weil Teile irgendwo anschlagen wo sie nicht sollen.

    Ganz wichtig: Bitte mit etwas Kraft die Vernietung des Kupplungszahnrades prüfen!
    Wackelt das Ding hier wie ne alte Amalgamplombe: erneuern.

    Ursache sollte im günstigsten Falle einfach Verschleiß sein.
    Insofern sagst du zwar, du hättest alles neu gemacht, aber ich lese in deiner Auflistung der Neuteile nirgens was von der Hülse und der Scheibe.

    Bitte zerlege das Gedöns doch mal, mach es gründlich sauber und schieße mal bunte Bildchen

    3 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (April 15, 2020 at 10:27)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 15, 2020 at 09:36
    • #7

    Die Messinghülse ist letztes Jahr neu gekommen. Die Anlaufscheibe und der dicke Ring allerdings nicht. Werde ich machen bzw bestellen. Die Tage

    Zahnräder sahen aber noch gut aus. Keine verschlissene Flanken oder so.

    Laufleistung insgesamt ca 24500km.

    Vor 10000 km wurde der Motor komplett gemacht. 2014 war das

    Danke schonmal für die Tips top-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 15, 2020 at 09:45
    • #8

    Die Gewißheit, ob du hier übermäßigen Verschleiß hast, erlangst du dann, wenn du alles trocken zusammensteckst und dran wackelst.

    Das ist dann unabhängig von irgendwann mal eingebauten Neuteilen die aktuelle Sachlage, da du ja schon von Geräuschen (Ducatigerappel) berichtest, die auf zuviel Spiel deutlich hinweisen.

    Auch die Führung des Kupplungszahnrades kann Verschleiß und somit Spiel haben...und bei eingelaufenen Zähnen zudem zusätzlich noch Ursache für eine hakelige Kupplungsbestätigung sein.
    (Hier als Beispiel die Cosa2 Kupplung, was aber auf die PX Kupplung übertragbar ist):

    3 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (April 15, 2020 at 10:28)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 15, 2020 at 10:30
    • #9

    Ist so eine V-duc eigentlich wertsteigernd? 😁

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 17, 2020 at 08:46
    • #10

    Moin

    Hier mal das Rappeln.

    Nach den abbocken hört man es ganz gut

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teile sind bestellt. Hoffe das ich sie morgen noch bekomme

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,217
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 17, 2020 at 09:27
    • #11

    was machst Du jetzt alles neu?

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 17, 2020 at 09:49
    • #12

    Fast alles

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 17, 2020 at 10:10
    • #13

    Bis auf die offene Ducatitrockenkupplung😁🤘

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 17, 2020 at 11:53
    • #14

    sicher das die Federn in der Primär nicht rasseln ? ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 17, 2020 at 12:12
    • #15

    Wo sollen sonst die Schleifspuren am Ausdrückpinökkel her kommen?

    Und nen kaputten primär bzw gebrochene Federn kann ich mir an der Sprint grad anhören.

    Das ist die nächste Baustelle

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,217
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 17, 2020 at 14:43
    • Hilfreichste Antwort
    • #16

    Du kriegst auch Alles kaputt :+7

    dio mio

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 17, 2020 at 20:06
    • #17
    Zitat von wolf181

    Du kriegst auch Alles kaputt :+7

    Das ist halt professioneller Dilletantismus.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,217
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 17, 2020 at 22:37
    • #18

    Muss man(n) auch draufhaben lmao

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 18, 2020 at 05:34
    • #19

    Moin

    Ich habe gestern Abend ein Bild gesucht. Da ist mir vom Januar 2014 ein Bild aufgefallen...

    Die Rally hatte das Problem schonmal gehabt.

    Nachdem der Motor gemacht war lief sie ja tadellos.

    Leider kommen die bestellten Teile erst Montag ;(

    Werde dann wohl heute mal die Sprint zerlegen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 18, 2020 at 15:35
    • #20

    Moin

    Die Teile sind doch noch angekommen.

    Habe aber leider vergessen Fotos vom zerlegten Zustand zu machen. Tschuldigung.

    Habe den Anlaufring und die Scheibe hinter der Kupplung getauscht. Ist jetzt ne bgm drin. Siehe Bild.

    Und siehe da,fast komplett weg das Rappeln. Ganz eben hört man es noch. Morgen mal ne kleine Tour machen und schauen was passiert.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™