1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa läuft nicht, Licht geht beim kicken an, kein Zündfunke

  • Vespakid91
  • April 27, 2020 at 20:10
  • Vespakid91
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • April 27, 2020 at 20:10
    • #1

    Hi,

    nach einer viel zu langen Zeit ohne Vespa hab ich mir wieder eine zugelegt.

    Als Schrauber musste es natürlich (irgendwie bereue ich es jetzt schon) eine total

    schrottige V50N Spezial von 1979 sein.

    An sich muss das Ding komplett neu aufgebaut werden, aber vor der Demontage wollte ich wenigstens

    den Motor mal ganz kurz ans laufen bekommen.

    Zum Problem:
    Wenn ich kicke, habe ich keinen Zündfunken, dafür fangen immer die Lichter (Scheinwerfer & Rücklicht) an zu glimmen.

    Egal welche Stellung ich am Lichtschalter habe, die Lichter leuchten. Wenn ich dabei die Bremse betätige, leuchtet das Licht auch mit. Egal welche Stellung der Lichtschalter ist - Licht ist an, Zündfunke nein.

    Das Kabel zur Zündspule war komplett verrottet - ist erneuert. Die Zündspule ist wohl kaputt eine profisorisch eingebaute aus meiner MZ TS (mit der ich jeden Tag zur Arbeit fahre) bringt auch keinen Zündfunken. Eine neue Zündspule ist bestellt, aber das mit dem Licht ist für mich auch etwas iritierend. Ich meine mich dran erinnern zu können, dass dies bei meiner damaligen V50 N nicht so war... .

    Hat vielleicht jemand einen Tipp, nach was ich gucken kann? Würde die Kiste ungern auseinandernehmen, ohne den Motor einmal gehört zu haben.

    Ich bin auch noch auf der Suche nach einem Kabelbaum für die V50 mit Lenkerendblinkern. Gibts da irgendwas das man kaufen kann ? Alternativ wäre meine Idee gewesen, den Kabelbaum selbst neu zu bauen.

    Schöne Grüße und schonmal Danke,

    Moritz ( Der sich tatsächlich an Username und Passwort erinnert hat ) :P

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Punkte
    2,109
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 27, 2020 at 21:17
    • #2

    Mache bitte ein Bild von der ZGP.

    Vermutlich sind die Kabel darauf genauso marode, wie der ganze Kabelbaum.

    Kabelbaum gibt es recht günstig bei SIP usw

    Habe mal den Schaltplan angehängt.

    Bilder

    • 39C20A50-5F7A-4BEB-A93C-388122453CC4.jpeg
      • 185.69 kB
      • 1,024 × 724
      • 250
  • Vespakid91
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • April 28, 2020 at 06:45
    • #3

    Erstmal vielen Dank :)

    Ich denk auch, dass irgendwo irgendwas durchgescheuert ist, oder irgendwas nicht mehr leitfähig ist. Das was ich mit Lüfterrad montiert gesehen habe, sieht echt nicht so schlecht aus. Auch in der Verteilerbox sieht das alles recht ordentlich aus.

    Das Kabel zur Zündspule hatte halt in der Ummantelung nen Riss, daher war das so schlimm.

    Das mit dem Licht ist halt komisch .. . Es muss ja eine Stellung geben wo das mal aus ist :D

    Ich warte jetzt erstmal die neue Zündspule ab und sonst kann man den Motor sicher auch ausgebaut starten (hoffe ich ). Dann ist das halt so. Aber die Kiste muss noch gesandstrahlt , geschweißt und lackiert werden..

    Da kann ich dann besser parallel dran arbeiten.

    Ich melde mich, wenn die Zündspule was bringt und sonst sicher auch :)

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Punkte
    2,109
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 28, 2020 at 08:25
    • #4

    Wie sehen denn die Kabel vom Scheinwerfer und Rücklicht aus ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 28, 2020 at 10:19
    • #5

    Wenn das Licht immer geht würde ich vermuten das der Kabelbaum falsch am Kabelkästchen hinten am rechten Trittblech angeschlossen ist. Durch das Ausbleichen der Kabelfarben ist das schnell möglich.

    Trenn mal den gesamten Kabelbaum ab. Verbinde dann blau mit schwarz und leite rot zur Zündspule. Dann teste ob du einen Funken kriegst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespakid91
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • May 1, 2020 at 11:21
    • #6

    Hi,

    hab jetzt angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Die Verdrahtung im Kopf sah schon super aus. .. :D Kann ich den Motor auch ausgebaut starten? Sollte ja gehen, oder?

    Zitat

    Trenn mal den gesamten Kabelbaum ab. Verbinde dann blau mit schwarz und leite rot zur Zündspule. Dann teste ob du einen Funken kriegst.

    Blau, schwarz und rot aus der Zündung kommend?

    Grüße,

    Moritz

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 1, 2020 at 16:33
    • #7

    Ja, kannst du...

    Und ja, die Kabel, die aus der ZGP kommen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • Ein Kick, Motor läuft - Licht an, Vespa hält kein Standgas mehr

    • Arni
    • February 25, 2011 at 16:47
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Licht
  • Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™