1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Kaltstarter ET4 125

  • krabbels
  • July 1, 2020 at 18:53
  • Geschlossen
  • krabbels
    Gast
    • July 1, 2020 at 18:53
    • #1

    Hallo zusammen, ich grüße euch ;)

    Ich bin neu hier, und ich hoffe, das ich im richtigen Bereich bin, ansonsten bitte in den richtigen verschieben, Danke ;)

    Ne Freundin hat ne Vespa ET4 125 Bj.97 , sie springt sehr schlecht an, der Fehler wurde schon gefunden,es ist der Kaltstarter eines Mikuni Vergasers "BS-24-1".

    Das Problem ist, ich bekomme keinen mehr her, Vespa Händler sagt nein, Ebay sagt nein, und auch Mikuni sagt nein....

    Welche Möglichkeit hab ich noch, umrüsten auf Manuel Joke, wenn überhaupt möglich ? Anderen Vergaser kaufen, welcher würde passen ?

    Oder hat jemand einen Tip, es wäre jammerschade das nette Ding zu verschrotten ^^

    Ich bedanke mich schon mal im vorraus und bin um jeden Tip dankbar ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,799
    Punkte
    20,994
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 1, 2020 at 19:08
    • #2

    Guten Abend Krabbels,

    ich will nicht ausschließen, dass Dir jemand hier helfen kann. Wahrscheinlicher ist es aber, dass Du im Schwesterforum http://www.vespaforum.com Hilfe findest.

    Wir sind eher mit altem Blech unterwegs.

    Viel Erfolg!

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger July 1, 2020 at 19:09

    Hat das Thema aus dem Forum Largeframe: Technik und Allgemeines nach Offtopic verschoben.
  • krabbels July 1, 2020 at 19:11

    Hat den Titel des Themas von „Kaltstarter ET4 126“ zu „Kaltstarter ET4 125“ geändert.
  • krabbels
    Gast
    • July 1, 2020 at 19:15
    • #3

    @Menzinger

    OK, vielen dank für den Tip, den werde ich befolgen ;)

    Ich dachte, 1997 ist schon alt genug :-4

    Gruß Krabbels

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 1, 2020 at 20:01
    • #4

    Moin.


    Suche hat keine 10sec gedauert.....

    Vespa ET4 125 Choke Mikuni auf Google eingeben.....

    Original 50€.

    Sonst 20€

    Beste Grüße Mario

  • krabbels
    Gast
    • July 1, 2020 at 21:20
    • #5

    @Egal106s16

    "Suche hat keine 10sec gedauert....."

    Danke für den genialen Tip ;)

    das hab ich natürlich schon versucht...

    Ich hab schon paar Kaltstarter gekauft, nur die passen nicht !!!

    2 Vespahändler sagen, NICHT mehr verfügbar

    http://www.mikuni-topham.de/ sagt, nicht verfügbar

    Deswegen versuche ich es hier,

    Gruß Krabbels

    PS: Kann es sein, das in dem Produktionszeitraum der ET4 verschiedene Vergaser von Vespa verbaut wurden, ist das evtl. gängige Praxis bei Vespa ?! Wenn ja, dann könnte ich einen vergleichbaren Vergaser kaufen....

    Einmal editiert, zuletzt von krabbels (July 1, 2020 at 21:26)

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • July 1, 2020 at 21:53
    • #6
    Zitat von krabbels

    Danke für den genialen Tip ;)

    das hab ich natürlich schon versucht...

    Ich hab schon paar Kaltstarter gekauft, nur die passen nicht !!!

    Hallo!
    Diese Information hättest Du uns ja auch geben können. Aber nun mal grundsätzlich: die Kisten wurden zu Zehntausenden verkauft, Du wirst nicht der Erste mit dem Problem sein.

    Und nicht alle Händler werden dumm sein und völlig unpassende Teile verkaufen.

    Finde genau heraus welchen Vergaser Du hast (selber abgelesen), schau Dir den Choke an und vergleiche die Bilder.

    Es wird den richtigen Choke zu kaufen geben. Oder Du hast ihn schon mehrfach bekommen und wusstest nicht, wie man ihn einbaut.

    Was passt denn nicht?

    Aber ich sehe schon, andere Foren sind geeigneter, ist ja unappetitlich, sich mit elektrischen Chokes rumzuärgern...

    Viele Grüße,

    Henning

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 1, 2020 at 21:55
    • #7

    ZAPM04 ??

  • krabbels
    Gast
    • July 1, 2020 at 22:04
    • #8

    @PKT5

    Sorry, ich dachte die Angabe würde reichen "Mikuni Vergasers "BS-24-1".

    Auf dem Vergaser steht nur Made in Itali, den Vergaser + Kaltststarter hatte ich bei den 2 Vespa Händler dabei, die sahen beiden in ihr "System" und sagten, nicht mehr Verfügbar.

    "Die Kisten wurden zu Zehntausenden verkauft"

    Das verstehe ich natürlich auch nicht, und soweit ich gehört habe, verrecken die recht gerne, also müsste ein Markt für den Joke vorhanden sein.

    Einmal editiert, zuletzt von krabbels (July 1, 2020 at 22:13)

  • krabbels
    Gast
    • July 1, 2020 at 22:10
    • #9
    Zitat von Egal106s16

    ZAPM04 ??

    Ja genau ;)

    ZAPMO400000018313/4013

    Entweder war der Joke zu groß, um in die Bohrung im Vergaser zu Passen, oder Kolben anders und die Nadel zu lange

  • krabbels
    Gast
    • July 1, 2020 at 22:16
    • #10

    Evtl. bringt die Bilder was ?!

    Bilder

    • Kaltstarter zerlegt_autoscaled.jpg
      • 58.94 kB
      • 1,200 × 900
      • 251
    • Kaltstarter 1 (1)_autoscaled.jpg
      • 71.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 144
    • Kaltstarter 1 (2)_autoscaled.jpg
      • 40.81 kB
      • 1,200 × 900
      • 138
  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • July 1, 2020 at 22:20
    • #11
    Zitat von krabbels

    Entweder war der Joke zu groß, um in die Bohrung im Vergaser zu Passen, oder Kolben anders und die Nadel zu lange

    Das Ding heißt übrigens "CHOKE" und nicht "Joke", mit Witzen hat das nichts zu tun, sondern eher mit Würgen.

    Wenn Du den richtigen Suchbegriff verwendest, steigen die Chancen.

  • krabbels
    Gast
    • July 1, 2020 at 22:36
    • #12

    @PKT5

    Sag mir doch bitte vorher, das ich hier beim Diktat bin .....Danke....

    Aber ich merke, .....hier bin ich im falschen Forum....

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 1, 2020 at 22:48
    • #13

    Vielleicht hast du einfach zu den zu billigen gegriffen....

    So ziemlich jeder Rollershop hat die da.

    Beim Vespa Vertragshändler wirst du keinen bekommen.

    Habe schon öfter an den Kisten geschraubt.

    Motor hält auch nicht so lange....

    Ölkontrolle immer sehr wichtig und wenn er unten feucht ist am besten voll überholen das er wieder dicht ist.

  • krabbels
    Gast
    • July 1, 2020 at 23:30
    • #14

    @Egal106s16

    OK, ich Danke dir für die Info ;)

    Gruß Krabbels

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • July 1, 2020 at 23:57
    • #15
    Zitat von krabbels

    Sag mir doch bitte vorher, das ich hier beim Diktat bin .....Danke....

    Es geht hier nicht um Rechtschreibung, sondern um technische Begriffe. Wenn Du nicht das richtige suchst, findest Du auch nicht das richtige.

  • krabbels
    Gast
    • July 2, 2020 at 08:56
    • #16
    Zitat von PKT5

    Es geht hier nicht um Rechtschreibung, sondern um technische Begriffe. Wenn Du nicht das richtige suchst, findest Du auch nicht das richtige.

    Man man. man ... du hast Probleme....

    ich hab gestern Abend mich verschrieben, ich kann normal Englisch....,

    und ich hab auch nach Kaltstarter gesucht.....

    @MOD / ADMIN Löscht mich bitte aus dem Forum !!

    DANKE ;)

  • Volker PKXL2 July 2, 2020 at 09:38

    Hat das Thema geschlossen.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • München: Probleme mit 16:16 Vergaser einer PK 50 s

    • daRocka
    • May 8, 2013 at 23:47
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Roller springt nicht an.

    • bulle246
    • May 12, 2011 at 19:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL geht beim starten mit kalt starter aus, Bremslicht leuchtet nur bei fußbremse

    • Driver_cat
    • June 4, 2010 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50XL fährt nur mit Choke

    • lulusmile
    • May 27, 2009 at 22:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Wenn die Vespa kalt ist springt sie sehr schlecht an, jedoch durch 5-6m schieben läuft sie sofort an!

    • Miraculix
    • September 22, 2008 at 17:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™